| | | Geschrieben am 17-01-2007 2. Bundesweiter Fernstudientag am 28. Februar 2007
 | 
 
 Hamburg (ots) - Zeitgleich durchgeführte Info-Veranstaltungen von
 Mitgliedern des Fachverbandes Forum DistancE-Learning in vielen
 Städten Deutschlands - Interessierte erhalten im Diskussions-Forum
 auf http://www.fernstudientag.de ab sofort Antworten auf ihre Fragen
 rund ums Fernlernen
 
 Nach dem Erfolg des Bundesweiten Fernstudientages im vergangenen
 Jahr organisiert der Fachverband Forum DistancE-Learning zum zweiten
 Mal einen einzigartigen Info-Tag zeitgleich in vielen Städten
 Deutschlands: Mitgliedsinstitute des Forum DistancE-Learning öffnen
 am 28. Februar 2007 von 17 bis 20 Uhr ihre Türen, um einen
 anbieterunabhängigen Überblick über Lernmethoden und
 Abschlussmöglichkeiten sowie einen umfassenden Einblick in die
 Arbeitsweise einer Fern(hoch)schule zu geben. Vielerorts berichten
 Absolventen/-innen und Teilnehmer/-innen persönlich von ihren
 Lernerfahrungen. Bei Bedarf besteht die Möglichkeit einer
 individuellen Studienberatung. Wer also die Gelegenheit nutzen
 möchte, ein Fernlehrinstitut von innen zu sehen, findet am 28.
 Februar 2007 in folgenden Städten eine Anlaufstelle: Augsburg
 (Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz)),
 Berlin (FORUM Berufsbildung e. V.), Darmstadt/Pfungstadt
 (Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) und Private FernFachhochschule
 Darmstadt), Großenkneten bei Bremen (Fernschule Weber), Hamburg (ILS
 und Europäische Fernhochschule Hamburg), Köln (Fernstudium-Infos.de),
 München (bfz und Zickerts Akademie für Sprach-Fernkurse), Nürnberg
 (bfz), Passau/Fürstenzell (J.-Iversen-Institut) und Wuppertal
 (Impulse e. V. - Schule für freie Gesundheitsberufe).
 
 Der 2. Bundesweite Fernstudientag 2007 bietet
 Fernlern-Interessierten darüber hinaus die besondere Gelegenheit,
 sich auch virtuell über die Vorteile der Weiterbildungsmethode
 DistancE-Learning auszutauschen und persönliche Fragen zu klären:
 Seit Mitte Januar 2007 steht dafür ein betreutes Diskussions-Forum
 auf http://www.fernstudientag.de zur Verfügung: Studienberater/-innen
 der teilnehmenden Mitgliedsinstitute antworten hier persönlich auf
 alle Fragen rund ums Fernlernen und helfen bei der Suche nach dem
 individuell passenden Fernlehrgang bzw. einem geeigneten Fernstudium.
 Mit einer Online-Umfrage möchte der Fachverband gleichzeitig mehr
 über die aktuellen Erwartungen von Fernlern-Interessierten erfahren.
 Der Fragebogen kann ab sofort online auf http://www.fernstudientag.de
 ausgefüllt werden. Unter allen Teilnehmer/-innen wird ein
 Start-Gutschein in Höhe von 100,- Euro verlost - einzulösen zu Beginn
 eines Fernlehrgangs/Fernstudiums bei einem Mitgliedsinstitut freier
 Wahl.
 
 Weitere Informationen zum 2. Bundesweiten Fernstudientag 2007 im
 Internet auf www.fernstudientag.de oder telefonisch in der
 Geschäftsstelle des Forum DistancE-Learning unter 040-67570-280.
 
 Originaltext:         Forum DistancE-Learning
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=53081
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_53081.rss2
 
 Pressekontakt:
 Forum DistancE-Learning - Pressestelle
 c/o Laub&Partner GmbH - Dörte Giebel
 Kedenburgstraße 44 - 22041 Hamburg
 Tel: 040/656972-61 - Fax: 040/656972-50
 E-Mail: doerte.giebel@laub-pr.com - www.laub-pr.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 49158
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Ein Mobiltelefon sollte so einfach nutzbar sein wie ein Türgriff": Weltweite Charta gegen nutzerfeindliche Produkte verabschiedet    Stuttgart/Frankfurt am Main (ots) -       - Die globale Erklärung für mehr Gebrauchstauglichkeit von      Alltagsgegenständen kann im Internet von jedermann unterzeichnet      werden    - Die "Benutzerfreundlichkeits-Charta" ist zentrales Ergebnis des      "Welt-Usability-Tages 2006"     Als eines der zentralen Ergebnisse des "Welt-Usability-Tages", der am 14. November 2006 weltweit - auch in elf deutschen Städten -  stattgefunden hat, ist jetzt eine globale  "Benutzerfreundlichkeits-Charta" verabschiedet worden.     Die Erklärung, die mit dem mehr...
 
Tanzduell auf dem iglo-Parkett    Reutlingen (ots) - 21TORR, Agentur für E-Business und digitale  Markenkommunikation, gestaltet für den deutschen Marktführer von  Tiefkühl-Produkten iglo den Internetauftritt zur Aktion "Tanz und tu  was Gutes", die von der Marketingkommunikations-Agentur Roth & Lorenz konzipiert wurde. Unter www.mumbletanz.de können große und kleine  Mumble-Fans den quirligen Kaiserpinguin für einen guten Zweck das  Tanzbein schwingen lassen. Die Pinguinfigur Mumble ist der animierte  Hauptakteur des seit 30. November 2006 in Deutschland laufenden  Kinofilms mehr...
 
Prof. Rudolf Forcher: "Lücke zwischen Mutter/Vater-Kind-Kur und geriatrischer Reha wird nun endlich geschlossen"    Stuttgart (ots) - Durch maßgebliches Betreiben der  baden-württembergischen Heilbäder und Kurorte sind jetzt bei den  aktuellen Nachverhandlungen zur Gesundheitsreform die  Rehabilitationsleistungen zu Pflichtleistungen geworden. "Damit wird  nun endlich die Versorgungslücke zwischen der Mutter/Vater-Kind-Kur  und der geriatrischen Rehabilitation geschlossen", sagt  Heilbäderverbands-Präsident Professor Rudolf Forcher.     Offensichtlich haben bei den Nachverhandlungen der  Koalitionsspitzen in Berlin die Schreiben des baden-württembergischen mehr...
 
Che Mobil fliegt mit TUIfly.com - Mobilfunkanbieter und Fluggesellschaft starten einzigartige Vertriebs-Kooperation    Düsseldorf/Hannover (ots) - Ab sofort bieten Flugbegleiterinnen  und Flugbegleiter in den Flugzeugen der neuen Fluglinie TUIfly.com,  welche aus der Zusammenführung von HLX und Hapagfly entstanden ist,  Handykarten von Che Mobil an. Das ist praktisch für die Kunden, da  sie mit Che Mobil an ihren Urlaubszielen im Ausland außerordentlich  preiswert telefonieren können. Die meisten Handy-Gespräche kosten mit 0,39 Euro pro Minute weniger als ein Drittel der gängigen  Auslandstarife. Im Extremfall können Che Mobil Kunden sogar weit über vier Euro mehr...
 
Das Erste / ttt - titel thesen temperamente  am 21. Januar 2007    München (ots) - "ttt" am 21. Januar 2007 um 23.00 Uhr kommt vom  WDR. Folgende Themen sind geplant:     Die Themen der Sendung:     Dorado für Raubgräber: Bulgarien und das lukrative Geschäft mit antiken Schätzen     Umstrittener Ort: Was passiert mit dem NS-Relikt Vogelsang?     Durchgestartet: Kino- Newcomerin Hannah Herzsprung     Pleite mit System: Der "Enron"- Finanzskandal als spannender  Dokumentarfilm     Weltstar: Norah Jones' neue CD " Not too late"     Moderation: Caren Miosga  Originaltext:         ARD Das Erste Digitale Pressemappe: mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |