P  r  e  s  s  e  -  E  i  n  l  a  d  u  n  g  "25 Jahre Internet in Deutschland"
Geschrieben am 27-03-2006 |   
 
    Reston, VA (ots) - Eine einzigartige Veranstaltung der deutschen  Internet Society (ISOC) im Bonner Haus der Geschichte der  Bundesrepublik Deutschland
     Das Event-Programm im Überblick: www.roots-of-the-net.de
     27. April, Haus der Geschichte (Bonn)
     10.00-18.00 Uhr: Macher von damals erzählen Geschichten, die in  dieser Form vermutlich nie mehr wiederholt werden: Wie das Internet  in Deutschland begann
     19.30-23.00 Uhr: Abend-Veranstaltung mit den Persönlichkeiten der  ersten Stunde
     Die Internet Society (ISOC) wurde 1991 von Vint Cert gegründet,  der als Erfinder des Internet gilt. Veranstalter ist die Internet  Society, German Chapter e.V., die offizielle deutsche Sektion der  Internet Society. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem  Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Bonn statt. Sie wird unterstützt von: T-Online AG, DeNIC e.G und Deutsche Bank.
     Weitere Informationen: http://www.roots-of-the-net.de/ Klaus Birkenbihl, Klaus.Birkenbihl@isoc.de, Tel +49-(0)2241-396415
     PR-Agentur: Team Andreas Dripke, Tel. 0611/973150, E-Mail:  team@dripke.de
     ------------------------------------------------------------------ ----------------------------------------------------------
     Presse-Anmeldung: Fax 0611 / 719290 oder E Mail team@dripke.de  oder direkt über: http://www.roots-of-the-net.de/Anmeldung.html
     ¢	 "Wie das Netz nach Deutschland kam"( 27. April, Haus der  Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Bonn, Programm:  www.roots-of-the-net.de)
     .................................................................. ..................................................................... .... Name, Redaktion, Telefon, E Mail
  Originaltext:         Internet Society Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52820 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52820.rss2 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  4843
  
weitere Artikel: 
- Krampfadern: Pflanzenmix für schöne Beine    Hamburg (ots) - Eine Extraktmischung aus Rosskastanien und Arnikablüten befreit Krampfaderpatienten nicht nur von Jahre lang ertragenen Schwellungen und Schmerzen in den Beinen; konsequente Anwendung der Kombination (PIM-Beinfluid, in Apotheken) verhilft Frauen auch zu junger, schöner Haut - dies oft schon nach wenigen Wochen! Der Hamburger Biochemiker Dr. Ulrich Fritsche: "Entzündungsvorgänge an den Oberflächenzellen der Venen kommen zum Stillstand, poröse Venenwände werden abgedichtet, der Abtransport von Entzündungsstoffen wird beschleunigt." mehr...
 
  
- dpa und EFE arbeiten bei arabischen Diensten zusammen    Hamburg (ots) - Die dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH und die  spanische Nachrichtenagentur EFE haben einen Kooperationsvertrag für  ihre arabischsprachigen Dienste abgeschlossen. Eine Auswahl aus dem  EFE-Material wird täglich in den arabischen Weltnachrichtendienst der dpa integriert. Dabei liegt der Fokus auf für Spanien relevanten  Themen und Ereignisse, auf spanischer Politik und Kultur. EFE wird  die arabischen Nachrichtentexte von dpa als Grundlage für die eigene  Berichterstattung über Themen aus dem Nahen Osten und internationale  Ereignisse mehr...
 
  
- "ZDF Jahrbuch 2005" erschienen  Mainz (ots) - Unter dem Titel "In der Spur bleiben ... 2005  Markstein auf dem Weg zum erfolgreichen Qualitätsfernsehen" skizziert Intendant Markus Schächter im soeben erschienenen "ZDF Jahrbuch 2005" den Weg des ZDF zum publizistischen "Leitmedium", das zur ersten Adresse für erfolgreiches Qualitätsfernsehen geworden sei. Entsprechend groß sei damit seine gesellschaftliche Verantwortung, aber auch seine Chance, "in einer krisenhaften Lage der Nation Angebote für den anstehenden gesellschaftlichen Wandel, für notwendige Um- und Neuorientierungen mehr...
 
  
- "Am Puls der Zeit" - 50 Jahre Westdeutscher Rundfunk Eine Rundfunkgeschichte in drei Bänden Einladung zur Buch-Präsentation am 29. März um 11.00 Uhr    Köln (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und liebe Kollegen,     Ende März erscheint die umfassende Geschichte des Westdeutschen  Rundfunks in drei Bänden. Anlass für die Veröffentlichung ist der 50. Geburtstag des WDR.     Rund 30 Autorinnen und Autoren gehen der Historie des WDR auf den  Grund. Die Dokumentation schildert die Anfänge der Westdeutschen  Funkstunde AG im Jahre 1924 und die Blütezeit des Westdeutschen  Radios in der Weimarer Republik. Zum ersten Mal wird der Kölner  Rundfunk in der Zeit zwischen 1933 und mehr...
 
  
- PHOENIX-Sendeplan für Dienstag, 28. März 2006    Bonn (ots) - 08.15	Schuldenfalle - ohne Ausweg          Film von Christian Pietscher, WDR/2005          Gesellschaft und Wirtschaft 09.00	Bon(n) jour Berlin mit Börse          Eckart Lohse (FAZ am Sonntag) und Klaus Weber (ZDF-          Börsenstudio Frankfurt) 09.15	Aktuelles zum heutigen Nationalen Streiktag in Frankreich,          Paris          (VPS 10.00) 09.30	Sitzung des Deutschen Bundestages, Haushaltsdebatte. auf          der Tagesordnung: Einbringung, allgemeine Finanzdebatte,          Einzelpläne Bildung und Forschung; Umwelt; Gesundheit, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |