| | | Geschrieben am 23-03-2006 Bayerisches Fernsehen / Sonntag, 26. März 2006, 11.00 Uhr / BR-Forum / Andreas Bönte im Gespräch mit Richard Rogler
 | 
 
 München (ots) - Richard Rogler gilt als "Urvater des politischen
 Kabaretts" und ist heute - nach jahrzehntelanger Karriere - populärer
 denn je.
 
 Der Kabarettist, Schauspieler und Schriftsteller spricht in einem
 persönlichen wie unterhaltsamen Gespräch mit Andreas Bönte unter
 anderem über seine Erlebnisse und Erfahrungen in den bewegten 68ern,
 seine schwere Krankheit, die ein großer Einschnitt in seinem Leben
 war und die deutsche Politik, die sich durchaus mit der deutschen
 Nationalmannschaft vergleichen lässt.
 
 Richard Rogler, der neben seinen Bühnentätigkeiten
 Honorarprofessor an der Berliner Universität der Künste ist, fördert
 den kabarettistischen Nachwuchs und sieht viele neue Talente in der
 deutschen Kabarettszene.
 
 Weiter Informationen zur Sendung im Internet unter:
 www.br-online.de/kultur-szene/sendungen/br-forum
 
 Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2
 
 Kontakt:
 BR Bayerischer Rundfunk
 Pressestelle
 Telefon: 089 / 5900 2176
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 4431
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Bayerisches Fernsehen / Montag, 27. März 2006, 19.00 Uhr / Querbeet durchs Gartenjahr    München (ots) - Bärlauch und Brennnessel: Gesundheit aus der  Natur, dazu ein wohlschmeckendes Gericht: Brennessel-Bärlauch-Spinat  mit Garnelen  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2  Kontakt: BR Bayerischer Rundfunk Pressestelle Telefon: 089 / 5900 2176 mehr...
 
Das größte Abenteuer des Universums - Die Star Wars-Reihe auf ProSieben    München (ots) - ProSieben zeigt fünf Teile des sagenhaften  Weltraum-Epos von George Lucas. Am Sonntag, 26. März 2006, startet  die Reihe mit "Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung": Auf dem  Wüstenplaneten Tatooine trifft der Jedi-Novize Obi Wan zum ersten Mal auf den jungen Anakin Skywalker. Doch bevor der hochbegabte Junge zum Jedi ausgebildet werden kann, müssen die Beschützer der alten  Republik eine gewaltige Schlacht gegen eine Droiden-Armee schlagen. ProSieben zeigt den spektakulären zweiten Teil "Star Wars: Episode II - Angriff mehr...
 
Sprachlos: Immer mehr Menschen bleiben ohne logopädische Versorgung / Patienten in Schleswig-Holstein und Nordrhein sind besonders betroffen    Frechen (ots) - Die deutsche Sprache sicher zu beherrschen - das wird derzeit in Deutschland von Immigranten gefordert. Eine gute sprachliche Entwicklung wird von Erstklässlern erwartet. In der Arbeitswelt gehört die Fähigkeit zur sprachlichen Kommunikation in fast allen Berufen zu den wichtigsten Jobvoraussetzungen.     Menschen zur Sprache zu bringen ist dagegen derzeit äußerst schwierig: Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen, Aphasiker nach einem Schlaganfall, einer Hirnoperation oder einem Unfall, Menschen mit Stimmstörungen und andere mehr...
 
Ab 1. April kommt die Elektronik-HU / VdTÜV erwartet mehr Verkehrssicherheit durch angepassten Prüfkatalog    Berlin (ots) -      Ab 1. April 2006 wird bei der regelmäßigen Hauptuntersuchung (HU) für Kraftfahrzeuge auch die Fahrzeugelektronik geprüft. Nach dem Willen des Gesetzgebers werden elektronisch gesteuerte Sicherheitssysteme dem Prüfkatalog hinzugefügt, der damit dem Stand der technischen Entwicklung angepasst wird. Zusätzlich wird die Abgasuntersuchung (AU) schrittweise in die Hauptuntersuchung integriert und auf Krafträder ausgeweitet.      Die Reform des HU-Prüfkatalogs ist ein wichtiger Beitrag zu Sicherheit und Umweltschutz im Straßenverkehr. mehr...
 
Sechs WDR-Koproduktionen mit 22 Nominierungen beim Deutschen Filmpreis 2006 vertreten    Köln, 23. März 2006 (ots) - Vier der sechs Nominierungen als  "Bester Spielfilm"  sowie "Lost Children" als "Bester Dokumentarfilm" sind WDR-Koproduktionen, die für den Deutschen Filmpreis, die  renommierteste und höchstdotierte Auszeichnung für den deutschen  Film, nominiert wurden:     Die Nominierungen im Einzelnen: "Requiem" von Hans-Christian Schmid wurde mit insgesamt zehn  Nominierungen bedacht, in den Kategorien: Bester Spielfilm,  Beste  Regie (Hans-Christian Schmid),  Beste weibliche Hauptrolle (Sandra  Hüller),  Beste weibliche Nebenrolle mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |