| | | Geschrieben am 23-03-2006 Das größte Abenteuer des Universums - Die Star Wars-Reihe auf ProSieben
 | 
 
 München (ots) - ProSieben zeigt fünf Teile des sagenhaften
 Weltraum-Epos von George Lucas. Am Sonntag, 26. März 2006, startet
 die Reihe mit "Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung": Auf dem
 Wüstenplaneten Tatooine trifft der Jedi-Novize Obi Wan zum ersten Mal
 auf den jungen Anakin Skywalker. Doch bevor der hochbegabte Junge zum
 Jedi ausgebildet werden kann, müssen die Beschützer der alten
 Republik eine gewaltige Schlacht gegen eine Droiden-Armee schlagen.
 ProSieben zeigt den spektakulären zweiten Teil "Star Wars: Episode II
 - Angriff der Klonkrieger" am Sonntag, 2. April 2006, 20.15 Uhr.
 Ab dem 5. April 2006 wird die "klassische" Trilogie (Episode IV-VI)
 immer mittwochs um 20.15 ausgestrahlt.
 
 Inhalt: Vor langer Zeit in einer weit entfernten Galaxie: Die
 Flotte der Handelsföderation bedroht den friedlichen Planeten Naboo.
 Jedi-Meister Qui-Gon (Liam Neeson) und sein Novize Obi-Wan (Ewan
 McGregor) reisen zum Ort des Geschehens, um die illegale Blockade
 diplomatisch zu beenden. Auf ihrer Rettungsmission freunden sich die
 beiden mit dem Sklavenjungen Anakin Skywalker (Jake Lloyd) an, der
 über bemerkenswerte Kräfte verfügt. Ihr friedliches Anliegen ist zum
 Scheitern verurteilt, denn die Armee der Handelsföderation ist im
 Auftrag einer dunklen Macht längst dabei, das Reich der unbeugsamen
 Königin Amidala (Natalie Portman) zu erobern. Die Verschwörer
 entsenden den gefährlichen Sith-Ritter Darth Maul (Ray Park), um die
 Jedis zu stoppen ...
 
 Hintergrund: Autor, Produzent und Regisseur George Lucas setzte
 mit "Episode I" nach einer Pause von 16 Jahren die erfolgreichste
 Saga der Filmgeschichte fort. Inhaltlich ist der erste Teil der neuen
 "Star Wars"-Trilogie jedoch 32 Jahre vor "Krieg der Sterne"
 angesiedelt: Die alte Republik existiert noch, das dunkle Imperium
 der klassischen Trilogie (1977 bis 1983) zeigt in der Person von
 Darth Maul zum ersten Mal seine boshafte Fratze.
 
 "Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung"
 (OT: "Star Wars: Episode I - The Phantom Menace")
 USA 1999
 Regie: George Lucas
 Genre: Science-Fiction/Fantasy
 
 "Star Wars" auf ProSieben:
 
 "Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung"
 Sonntag, 26. März 2006, 20.15 Uhr
 
 "Star Wars: Episode II - Angriff der Klonkrieger"
 Sonntag, 02. April 2006, 20.15 Uhr
 
 "Star Wars: Episode IV - Eine neue Hoffnung" (a.k.a. "Krieg der
 Sterne")
 Mittwoch, 05. April 2006, 20.15 Uhr
 
 "Star Wars: Episode V - Das Imperium schlägt zurück"
 Mittwoch, 12. April 2006, 20.15 Uhr
 
 "Star Wars: Episode VI - Die Rückkehr der Jedi-Ritter"
 Mittwoch, 19. April 2006, 20.15 Uhr
 
 Bei Fragen:
 
 ProSieben Television GmbH
 Kommunikation/PR
 Peter Esch
 Tel. +49 [89] 9507-1177
 Fax +49 [89] 9507-91177
 peter.esch@ProSieben.de
 http://presse.ProSieben.de
 
 Fotoredaktion: Arzu Yurdakul
 Tel. +49 [89] 9507-1161
 Fax +49 [89] 9507-91161
 arzu.yurdakul@ProSieben.de
 
 Originaltext:         ProSieben Television GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=25171
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_25171.rss2
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 4439
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Sprachlos: Immer mehr Menschen bleiben ohne logopädische Versorgung / Patienten in Schleswig-Holstein und Nordrhein sind besonders betroffen    Frechen (ots) - Die deutsche Sprache sicher zu beherrschen - das wird derzeit in Deutschland von Immigranten gefordert. Eine gute sprachliche Entwicklung wird von Erstklässlern erwartet. In der Arbeitswelt gehört die Fähigkeit zur sprachlichen Kommunikation in fast allen Berufen zu den wichtigsten Jobvoraussetzungen.     Menschen zur Sprache zu bringen ist dagegen derzeit äußerst schwierig: Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen, Aphasiker nach einem Schlaganfall, einer Hirnoperation oder einem Unfall, Menschen mit Stimmstörungen und andere mehr...
 
Ab 1. April kommt die Elektronik-HU / VdTÜV erwartet mehr Verkehrssicherheit durch angepassten Prüfkatalog    Berlin (ots) -      Ab 1. April 2006 wird bei der regelmäßigen Hauptuntersuchung (HU) für Kraftfahrzeuge auch die Fahrzeugelektronik geprüft. Nach dem Willen des Gesetzgebers werden elektronisch gesteuerte Sicherheitssysteme dem Prüfkatalog hinzugefügt, der damit dem Stand der technischen Entwicklung angepasst wird. Zusätzlich wird die Abgasuntersuchung (AU) schrittweise in die Hauptuntersuchung integriert und auf Krafträder ausgeweitet.      Die Reform des HU-Prüfkatalogs ist ein wichtiger Beitrag zu Sicherheit und Umweltschutz im Straßenverkehr. mehr...
 
Sechs WDR-Koproduktionen mit 22 Nominierungen beim Deutschen Filmpreis 2006 vertreten    Köln, 23. März 2006 (ots) - Vier der sechs Nominierungen als  "Bester Spielfilm"  sowie "Lost Children" als "Bester Dokumentarfilm" sind WDR-Koproduktionen, die für den Deutschen Filmpreis, die  renommierteste und höchstdotierte Auszeichnung für den deutschen  Film, nominiert wurden:     Die Nominierungen im Einzelnen: "Requiem" von Hans-Christian Schmid wurde mit insgesamt zehn  Nominierungen bedacht, in den Kategorien: Bester Spielfilm,  Beste  Regie (Hans-Christian Schmid),  Beste weibliche Hauptrolle (Sandra  Hüller),  Beste weibliche Nebenrolle mehr...
 
Aktueller Programmablauf kabel eins für Sonntag, den 26.03.2006 Zusatz im Nachtprogramm Unterföhring (ots) -  05:40 kabel eins Trick       Dennis       (Dennis)       Zeichentrick, , USA, 1986       Zeichentrick  05:45 kabel eins Trick       Die Schweinebande / Die Rasierklingen       (Three Pigs / Martha and the Razorbacks)       Zeichentrick, CDN, 2001       Zeichentrick  06:10 kabel eins Trick       Flash Gordon - Die neuen Abenteuer / Das unsichtbare Grauen       (Flash Gordon / The Invisible Claw!)       Zeichentrick, F, CDN, 1996       Zeichentrick  06:20 kabel eins Trick       Batman of the Future / Ewige Jugend       (Batman mehr...
 
Alle Informationen für ein erfolgreiches Gebrauchtwagengeschäft auf einen Blick / Springer Transport Media GmbH präsentiert das neue Fachmagazin GW-trends    München (ots) - Für eine immer größer werdende Zahl  mittelständischer Automobilbetriebe gewinnt das  Gebrauchtwagengeschäft an strategischer Bedeutung. Zudem sind sich  alle Experten sicher: Die Zahl der Besitzumschreibungen wird  kontinuierlich steigen. Dieser Entwicklung trägt die Springer  Transport Media GmbH als Fachverlag nun mit dem neuen Medium  GW-trends Rechnung. Auf einen Blick werden in dem neuen Magazin für  bestehende und kommende Gebrauchtwagenprofis alle Fragen beantwortet, die für ein erfolgreiches Fahrzeuggeschäft geklärt mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |