| | | Geschrieben am 28-11-2006 Autoversicherungen: Orientierung oder Verwirrung? / Das Lesen von Rankings will gelernt sein / Direct Line entwickelt Kompass für Vergleichstests von Autoversicherungen
 | 
 
 Teltow (ots) - Der Stichtag rückt immer näher: Noch bis zum 30.
 November haben Autofahrer die Möglichkeit, ihrer alten
 Kfz-Versicherung Lebewohl zu sagen und zu einem günstigeren Anbieter
 zu wechseln. Die Preisfrage lautet: Wo spare ich am meisten und
 welcher Anbieter ist der wirklich beste für mich und meine
 Bedürfnisse? Mit welchem Versicherungspaket fahre ich richtig?
 Zahlreiche Tarifchecks und Rankings in Zeitungen, Magazinen, im
 Fernsehen und Internet sollen den Kunden Orientierung und
 Entscheidungshilfe bieten. "Die unabhängigen Vergleichstests sind
 enorm wichtig für die Versicherten. Die Fülle der Angebote ist
 ziemlich unübersichtlich. Die Rankings helfen, dass sich viele
 Versicherungskunden überhaupt erst mit einem Versicherungswechsel
 beschäftigen", lautet die Erfahrung von Direct Line-Pressechefin
 Betina Welter.
 
 Doch wer verschiedene Rankings nutzt, ist nicht selten irritiert,
 weil unterschiedliche Ergebnisse herauskommen. Das weckt Skepsis
 gegenüber der Richtigkeit der Testergebnisse und der Objektivität der
 Tester. Da wird eine in dem einen Ranking im Mittelfeld eingestufte
 Autoversicherung bei einem anderen Vergleichstest schon einmal
 unversehens zum Testsieger gekürt. Fazit: "Der Verbraucher muss ein
 Ranking richtig lesen können, damit es tatsächlich zur profitablen
 Entscheidungshilfe wird", bekräftigt Betina Welter.
 
 Der Autoversicherer Direct Line hat deshalb Tipps
 zusammengestellt, mit deren Hilfe Tests und deren Ergebnisse besser
 einzuordnen sind.
 
 Rankings: Die Kriterien für Top oder Flop
 
 Warum schneiden die gleichen Versicherungen bei den verschiedenen
 Rankings von Stiftung Warentest und Co. oft so unterschiedlich ab?
 Das liegt an den Kriterien, die den Tests zu Grunde liegen. Einige
 Rankings gehen mehr vom Fahrzeugtyp aus, andere stärker vom
 Fahrzeuglenker samt dessen Gewohnheiten und Bedürfnissen. Die
 unterschiedliche Gewichtung dieser Parameter hat stark abweichende
 Ergebnisse zur Folge. Was auch wichtig ist und selten in die
 Beurteilung einfließt, ist die Erreichbarkeit und der Service der
 Versicherer. So können Kunden zum Beispiel entscheiden, welcher
 Kontaktweg ihnen am liebsten ist. Brauche ich wirklich einen Makler
 oder Vertreter für eine Kfz-Versicherung? Ist die Erreichbarkeit
 allein über das Internet ausreichend oder möchte ich nicht meine
 gesamten Versicherungsangelegenheiten einfach über das Telefon klären
 können? Fragen, die im Vorfeld überlegt sein sollten und deren
 Antworten helfen, bei den Angeboten noch besser zu vergleichen.
 Versicherungsnehmer sollten es deshalb nicht auf die vordergründige
 Lektüre der Endergebnisse und Platzierungen bei Rankings belassen,
 sondern unbedingt prüfen, welchen Kriterien dem Test zu Grunde
 liegen.
 
 Vergleichstest: Gut und günstig
 
 Im Internet nennen zahlreiche Rankings und Tests quasi auf
 Knopfdruck die günstigsten Autoversicherer. Alleine der Preis als
 Kriterium reicht allerdings nicht aus für einen sinnvollen
 Versicherungswechsel aus. Bei Leistungsvergleichen bleiben die
 Auskünfte der Suchmaschinen weithin undifferenziert. Wechselwillige
 sollten deshalb unbedingt selbst das Preis/Leistungsverhältnis der
 günstig erscheinenden Angebote vergleichen. Wichtige Vertragsinhalte,
 bei denen die angebotenen Leistungen sehr stark variieren können sind
 zum Beispiel die Deckungssumme, Angebote für Zweitwagen, die
 Mallorca-Police, der erweiterte Wildschaden, der Rabattschutz trotz
 eines Schadens oder der Verzicht auf Abzug der Selbstbeteiligung nach
 Reparatur eines Glassschadens. Im direkten Vergleich lässt sich
 schnell feststellen, wo Billigpreise mit Leistungsverkürzungen
 "erkauft" werden.
 
 Angebote der Versicherer: Persönlich statt pauschal
 
 Vorsicht auch bei Werbeaussagen der Versicherer. Lockangebote wie
 "Golf ab 10 Euro" sind wenig aussagekräftig. Versicherer benötigen
 für eine Tarifermittlung personenbezogene Angaben, etwa zum Alter des
 Versicherten, zum Führerscheinbesitz und zum Familienstand. Für eine
 schnelle Preisübersicht können Wechselwillige die Online-Tarifrechner
 der Anbieter nutzen. Dabei sollten die Daten des Fahrzeugscheins und
 eine aktuelle Rechnung der bisherigen Kfz-Versicherung zur Ermittlung
 der Schadenfreiheitsklasse (SF) zur Hand sein.
 
 Nur der Check nach persönlichem Bedarf bringt Sicherheit
 
 Grundsätzlich gilt: Die Tarife der Autoversicherer sind recht
 speziell und gespickt mit verschiedensten Rabattmöglichkeiten. Genau
 das macht die allgemeine Vergleichbarkeit in Rankings schwer.
 Autofahrer sollten deshalb zunächst den Testsieger ausgehend von
 ihrem persönlichen Bedarf küren und nach dieser Vorauswahl mittels
 Rankings direkte Angebote von geeignet erscheinenden Versicherern
 einholen. Bei Direct Line genügt ein Telefonanruf und das Angebot
 steht, das einen Vergleich ermöglicht. Erst ein solcher Check, der
 zielgerichtet vom individuellen Bedarf und Profil ausgeht, führt zur
 richtigen Versicherungsentscheidung.
 
 Originaltext:         Direct Line Versicherung AG
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=43258
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_43258.rss2
 
 Pressekontakt:
 Direct Line Versicherung AG
 Betina Welter
 Leiterin Unternehmenskommunikation
 
 Rheinstr. 7a, 14513 Teltow
 T: 0 33 28 - 449 - 353
 F: 0 33 28 - 449 - 348
 betina.welter@directline.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 42204
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Zweifacher Schutz mit einer Lösung: Webroot bringt Spy Sweeper with AntiVirus auf den Markt / Lösung bietet optimalen Komfort durch integrierten Schutz vor den gefährlichsten Bedrohungen im Internet    Boulder, Colorado (ots) - Webroot Software, Inc., der führende Anbieter von Anti-Spyware-Software für Endverbraucher, kleine und mittlere Betriebe sowie Großunternehmen, gab heute die Verfügbarkeit von Spy SweeperTM with AntiVirus bekannt. Speziell für Verbraucher entwickelt, die ein effektives wie benutzerfreundliches Programm zum Schutz ihrer PCs vor den beiden gefährlichsten Internetbedrohungen suchen, bindet Spy Sweeper with AntiVirus die Best-of-Breed-Antivirentechnologie von Sophos® in Webroots preisgekröntes Sortiment von Spy Sweeper mehr...
 
Start von Dealjaeger.de: Weltneuheit im Social Shopping    Hamburg (ots) - Am 1. Dezember 2006 erlebt Deutschland eine Weltpremiere: Unter der Domain www.dealjaeger.de startet ein weltweit einzigartiges Social-Shopping Angebot.       Bereits in der Testphase konnte eine aktive Community aufgebaut und die Blogosphäre begeistert werden. Spielerische Wettbewerbsfunktionalitäten, nutzergetriebene Reverse Auctions und eine hohe Benutzerfreundlichkeit machen Dealjaeger.de zu einem völlig neuen Einkaufserlebnis. Ein solches Social-Shopping Angebot sucht weltweit seinesgleichen.      Dealjaeger.de funktioniert mehr...
 
Presseeinladung der Theodor-Hellbrügge-Stiftung zum Internationalen Symposium "Der Säugling - Bindung, Neurobiologie und Gene" in München 1.-4.12.2006 (Schirmherrin: Dr. Ursula von der Leyen)    München (ots) - Eine sichere Bindung des Säuglings in den ersten Lebensjahren ist die Grundvoraussetzung für eine gesunde körperliche, soziale und emotionale Entwicklung im Kindesalter     Neueste Erkenntnisse aus der Bindungs- und Verhaltensforschung stehen im Mittelpunkt des internationalen Symposiums, 1.-4.12.2006, München: "Der Säugling - Bindung, Neurobiologie und Gene" (Schirmherrin: Dr. Ursula von der Leyen). Schwerpunkt dieses Symposiums mit renommierten Forschern und Klinikern aus Europa und USA bildet das Neugeborene als kompetentes mehr...
 
Gesundheitsprodukte im Spannungsfeld zwischen Nahrung und Arznei - Experten fordern mehr Transparenz für Verbraucher    München (ots) - Arthrose zählt zu den häufigsten und volkswirtschaftlich bedeutendsten chronischen Krankheiten. In jüngerer Zeit ist parallel zum Arzneimittelmarkt ein rasant steigendes Angebot an glucosaminhaltigen Produkten zu beobachten, die als Nahrungsergänzungsmittel verkauft werden. Führende Experten monieren die nicht durch Studien belegte Wirksamkeit.     Glucosamin - Verbraucher sollten auf Arzneimittelqualität achten     Die heute umstrittenen glucosaminhaltigen Produkte stehen an der Grenzlinie zwischen Lebensmitteln und Arzneimitteln, mehr...
 
TELES skyDSL GmbH startet Weihnachtsaktion: skyDSL im 1. Monat gratis und keine Mehrwertsteuererhöhung für Neukunden    Berlin (ots) - Im Dezember macht die TELES skyDSL GmbH allen  privaten skyDSL-Neukunden ein besonderes Weihnachtsgeschenk: Sie  können skyDSL im ersten Monat gratis nutzen: der Tarif, die  Anschlussgebühr sowie alle Upgrades sind für 0,- EUR erhältlich. Dies gilt für die Produkte skyDSL Basis, skyDSL Booster und skyDSL  Flatrate mit mobilem Rückkanal. Dabei können Neukunden im 1. Monat  bis zu 70,- EUR zusätzlich sparen. Ab dem 2. Monat kostet skyDSL je  nach gebuchtem Tarif ab 19,90 EUR. Nähere Informationen zur  Weihnachtsaktion erhalten Interessenten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |