(Registrieren)

Böhmer (CDU): Union Meinungsführerin beim Thema Integration

Geschrieben am 28-11-2006

Bonn (ots) - Die Vorsitzende der Frauen Union und Staatsministerin
im Kanzleramt, Maria Böhmer, sieht die Union "in der
Meinungsführerschaft für das Thema Integration". Das sagte sie in
einem PHOENIX-Interview am Rande des CDU-Parteitages in Dresden. Die
häufige Erwähnung des Themas Integration auf dem CDU-Parteitag habe
gezeigt, dass dies eine wichtige Ausgangsposition für ihre Arbeit als
Integrations-Staatsministerin und für die Erarbeitung des nationalen
Integrationsplanes sei. Die Position in der Union sei, dass die
Partei dieses Thema stärker verankern wolle "und das wird auch im
Grundsatzprogramm geschehen", sagte Böhmer. "Wir sind in der
Meinungsführerschaft für das Thema Integration und wir werden sie
weiter ausbauen." Weiter führte Böhmer an: "Bildung ist der Schlüssel
für Integration." Die Grundvoraussetzungen seien der Erwerb der
deutschen Sprache - schon im Kindergarten beginnend -, die
Gleichberechtigung von Mann und Frau sowie die Verteidigung der
Meinungsfreiheit, "auf der Grundlage unserer Wertvorstellungen".
Wörtlich fügte die CDU-Politikerin hinzu: "Denn wenn jemand die
deutsche Sprache nicht beherrscht, kann er nicht an unserem Leben
teilhaben."

Originaltext: PHOENIX
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6511
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6511.rss2

Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
PHOENIX
PHOENIX-Kommunikation
Ingo Firley
Telefon: 0228 / 9584 195
Fax: 0228 / 9584 198


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

42164

weitere Artikel:
  • Sportwettenvermittler kann weiterarbeiten Frankfurt am Main (ots) - Das Verwaltungsgericht Stuttgart ordnete mit Beschluss vom 23. November 2006 (Az. 4K 3895/06) die aufschiebende Wirkung einer gegen einen Sportwettenvermittler vom Regierungspräsidium Karlsruhe erlassenen Untersagungsverfügung an. Das Gericht widersprach hiermit dem Verwaltungsgerichtshof (VGH) Baden-Württemberg in seiner vorangegangenen Entscheidung. Der Sportwettenvermittler darf daher weiterhin an einen in einem anderen EU-Mitgliedsstaat staatlich zugelassenen und dort laufend behördlich überwachten Sportwettenanbieter mehr...

  • Der Tagesspiegel: Union fordert schärfere Sanktionen gegen die Türkei: EU-Pläne "völlig unzureichend" Berlin (ots) - Nach dem Scheitern der Zypern-Gespräche zwischen der EU und der Türkei hat die CDU/CSU-Bundestagsfraktion schärfere Sanktionen gegen Ankara gefordert. Die bisher in Brüssel überlegten Maßnahmen seien "völlig unzureichend", sagte der Vizechef der Unionsfraktion, Andreas Schockenhoff (CDU), dem Tagesspiegel (Ausgabe vom Mittwoch). Die geplanten Maßnahmen, nur etwa fünf mit dem Ankara-Protokoll direkt in Verbindung stehende Kapitel nicht zu öffnen, "hätten keine praktischen Konsequenzen", warnte der Außenpolitiker. Dann nämlich mehr...

  • Der Tagesspiegel: Streit über Sicherheitsmängel im Akw Brunsbüttel / Aufsichtsbehörde will Umweltschützern Akteneinsicht in Prüfungsunterlagen geben / Der AKW-Betreiber Vattenfall legt Klage dagegen e Berlin (ots) - Im Streit um mögliche Sicherheitsmängel des Atomkraftwerks Brunsbüttel muss die schleswig-holsteinische Aufsichtsbehörde externen Kritikern Einsicht in ihre Prüfungsunterlagen gewähren. Das beschied jetzt das zuständige Sozialministerium in Kiel in einem Schreiben an die Deutsche Umwelthilfe (DUH). Zugleich kündigte der Stromkonzern Vattenfall als Betreiber des Altmeilers an der Unterelbe jedoch an, noch in dieser Woche beim Verwaltungsgericht gegen den Bescheid zu klagen. In den Akten seien "Betriebsgeheimnisse" mehr...

  • Der Tagesspiegel: Bundeswehr-Einsatz in Darfur: Staatsminister Erler (SPD) warnt vor unrealistischen Erwartungen, Kuhn (Grüne) für deutsche Beteiligung an Friedenseinsatz Berlin (ots) - In der Debatte über einen Bundeswehr-Einsatz in Darfur hat der Staatsminister im Auswärtigen Amt, Gernot Erler (SPD), vor falschen Erwartungen gewarnt. "Die Vorstellung, mit der Entsendung von ein paar tausend europäischen Soldaten sei die Lage in den Griff zu kriegen, ist unrealistisch", sagte er dem in Berlin erscheinenden Tagesspiegel (Ausgabe vom Mittwoch). Eine Lösung könne nur die "Einbeziehung und Zustimmung aller Konliktparteien" bringen. Die Grünen begrüßten die Ankündigung von Verteidigungsminister Franz Josef mehr...

  • Mitteldeutsche Zeitung: Pflicht zu Vorsorgeuntersuchungen bei Kindern Sachsen-Anhalts Sozialministerin Kuppe (SPD) skeptisch zu Beschluss des CDU-Bundesparteitages Halle (ots) - Auf den Beschluss des CDU-Parteitags in Dresden, die Vorsorgeuntersuchung für Kinder bis fünfeinhalb Jahre künftig zur Pflicht zu machen, hat Sachsen-Anhalts Sozialministerin Gerlinde Kuppe (SPD) mit großer Skepsis reagiert. Gegenüber der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Mittwochausgabe) äußerte Kuppe rechtliche Bedenken, wenn Eltern per Gesetz zur Vorsorgeuntersuchung für ihre Kinder verpflichtet würden und ihnen ansonsten Sanktionen drohten. Sie plädiert stattdessen für ein Dreierpaket aus "verpflichtendem mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht