(Registrieren)

Günther Wallraff und Thomas Selter zu Gast bei Studio Friedman Am Donnerstag, 23.11.06, um 23:30 Uhr auf N24

Geschrieben am 24-11-2006

Berlin (ots) - Berlin, 23.11.2006 Am heutigen Donnerstag,
23.11.06, sind Günther Wallraff, Enthüllungsschriftsteller und Autor
von Ganz unten und Der Aufmacher , sowie Thomas
Selter, Bundesvorstand der Arbeitsgemeinschaft Selbständiger
Unternehmer (ASU), zu Gast bei Studio Friedman .

Abgehängt und chancenlos in Deutschland macht sich eine neue
Armut breit! Und auf der anderen Seite tritt der neue Reichtum immer
schamloser auf. Moderator Michel Friedman diskutiert mit seinen
Gästen, welche Folgen diese Entwicklung für die Menschen und das
Sozialgefüge in Deutschland hat.

Studio Friedman immer donnerstags um 23:30 Uhr auf N24.
(weitere Ausstrahlung: sonntags, 09:20 Uhr)

Originaltext: N24
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=13399
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_13399.rss2

Bei Rückfragen:
Julia Abach
Tel.: +49 (30) 2090 4622
Fax: +49 (30) 2090 4623
E-mail: julia.abach@N24.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

41586

weitere Artikel:
  • Meister/Poß: Gespräche zur Einbeziehung der selbstgenutzten Wohnimmobilie in die Altersvorsorge werden fortgesetzt Berlin (ots) - Zum heutigen Gespräch erklären der Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Michael Meister MdB und der Stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Joachim Poß MdB: In dem heutigen Gespräch konnte eine Annäherung erreicht werden. In zahlreichen Einzelfragen ist trotz unterschiedlicher Ausgangspositionen eine Lösung in Sicht. Das betrifft z. B. den Kreis der Förderberechtigten, die Folgen einer schädlichen Verwendung der geförderten Wohnimmobilie und die Verbesserung der Entnahmemöglichkeit mehr...

  • Skandal: Erste Freisetzungsgenehmigung für Gen-Weizen von Bundesbehörde erteilt Mainz (ots) - Bioland kritisiert Seehofer Die jetzt bekannt gewordene Genehmigung der Freisetzung von Gen-Weizen durch das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit ist nach Auffassung von Bioland ein Skandal. "Hier vergreifen sich Politik und Wissenschaft durch Genmanipulation von Weizen an unser aller 'täglich Brot'", so Thomas Dosch, Bioland Präsident. Dies zeige, dass die Bundesregierung der Agro-Gentechnik den Weg schleichend ebnen will und die Bedenken vieler Menschen übergeht - Bedenken, die in fast 30.000 mehr...

  • CSU-Landesgruppe / Dobrindt: Die erfolgreiche Wirtschaftspolitik von Michael Glos kann in die nächste Runde gehen! Berlin (ots) - Anlässlich der Verabschiedung des Haushaltsplans 2007 für das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Alexander Dobrindt: Ein Wirtschaftswachstum um 2,5 Prozent für 2006, fast eine halbe Million Arbeitslose weniger als vor einem Jahr und 250.000 zusätzliche sozialversicherungspflichtige Beschäftigte - das ist das Ergebnis von einem Jahr unionsgeführter Regierung. Insbesondere die Politik von Bundeswirtschaftsminister Michael mehr...

  • Nach dem Stopp der Rußfilterförderung: Union muss ihre Bundestagsfraktion zur Räson bringen Berlin (ots) - - Querverweis: Dokumente liegen in der digitalen Pressemappe zum Download vor und sind unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - Allianz "Kein Diesel ohne Filter" wirft der Politik vor, bei der Russfilterförderung die Gesundheit der Bürger den Interessen rückständiger Autohersteller zu opfern - Seit fünf Jahren torpedieren Spitzenmanager die Förderung von Partikelfiltern: Jetzt sind sie fast am Ziel 24. November 2006: Nach dem voraussichtlichen Scheitern der steuerlichen Förderung von Dieselpartikelfiltern mehr...

  • Steinbach: Weltweite Gewalt gegen Frauen erfordert entschlossenes Handeln Berlin (ots) - Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25. November 2006 erklärt die Sprecherin für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Erika Steinbach MdB: Gewalt gehört nach wie vor zum weltweiten Alltag unzähliger Frauen. Sie kennt weder geographische noch kulturelle Grenzen und stellt eine der häufigsten Menschenrechtsverletzungen überhaupt dar. Internationale Studien gehen davon aus, dass mehr als 1/3 aller Frauen bereits Opfer von Gewalt geworden sind. Nach Angaben der mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht