| | | Geschrieben am 21-11-2006 S-Box Dr. Höller-Indices an der Stuttgarter Börse live geschaltet
 | 
 
 Dr. Höller-Indices setzen Standard für Performance von ethischen
 Investments
 
 Stuttgart/Zürich (ots) - "Wer mit Ethik Geld verdienen will, muss
 die Performance messen können. Wir liefern die Nachhaltigkeits- und
 Zukunftsthemen und den jeweiligen Index dazu", erklärt Peter Moertl,
 Präsident des Aufsichtsrats der Schweizer Dr. Höller
 Vermögensverwaltung und Anlageberatung AG. "Clean Energy", "Cool
 Climate", "Pure Water" und "New Materials": Dies sind die Themen der
 seit heute Dienstag erstmals an der Stuttgarter Börse aufgelegten
 vier S-Box Dr. Höller-Indices (www.boerse-stuttgart.de, Rubrik "S-Box
 Indices"). Die Indices bilden die Kursentwicklung von Unternehmen
 aller Grössen ab, welche in den vier Themenbereichen "Saubere
 Energie", "Klima", "Wasser" und "Werkstoffe aus neuen Quellen"
 weltweit massgebend sind. Dr. Höller gilt als führende Fondsboutique
 für erfolgreiches, ethisches Investment. Daher ist es der richtige
 Schritt, mit dem Know-how der Höller-Ethikspezialisten dem Markt ein
 neuartiges Performance-Messinstrument zur Verfügung zu stellen. Die
 Indices haben das Potential zur Standardmesslatte für
 ethisch-ökologisches Investment.
 
 Die vier Instrumente sind Indices der Börse Stuttgart AG und
 werden von dieser berechnet und verteilt. Das Dr.
 Höller-Spezialistenteam verfolgt die zugrunde liegende Auswahl an
 Unternehmen weltweit laufend. Im Halbjahresrhythmus werden die
 Unternehmen und deren Auswahl überprüft.
 
 In Detail handelt es sich um die folgenden Indices:
 
 S-Box Dr. Höller Clean Energy Index: Er bildet die Kursentwicklung
 von Unternehmen verschiedener Regionen und unterschiedlicher
 Marktkapitalisierungen ab, die Technologien oder Produktionsweisen
 entwickeln oder einsetzen, die auf erfolgreiche Alternativen zu
 fossilen Energieträgern gerichtet sind. Die Alternativen umfassen
 Wasserkraft, Geothermie, Solarenergie, Bio-Masse und Windenergie.
 Nuklearenergie wird ausgeklammert.
 
 S-Box Dr. Höller Cool Climate Index: Er bildet die Kursentwicklung
 von Unternehmen verschiedener Regionen und unterschiedlicher
 Marktkapitalisierungen ab, die Technologien oder Produktionsweisen
 entwickeln oder einsetzen, oder Kapitalflüsse für solche Technologien
 ermöglichen, die Klimagase binden oder die Freisetzung verhindern.
 Die Technologien und Produktionsweisen umfassen Filter- und
 Katalysatortechnologien, CO2-Bindung und Vermeidung von Freisetzung
 durch unterschiedliche Quellen. Die Kapitalflüsse umfassen Fonds für
 solche Technologien und Produktionsweisen sowie Handelsplattformen
 für Emissionszertifikate.
 
 S-Box Dr. Höller Pure Water Index: Er bildet die Kursentwicklung
 internationaler Unternehmen ab, die Technologien, Produkte oder
 Dienstleistungen in den Bereichen Wasserreinigung und
 Wassermanagement entwickeln oder bereitstellen. Wasserversorger
 finden nur Berücksichtigung, wenn sie solche Technologien selbst
 entwickeln oder bereitstellen.
 
 S-Box Dr. Höller New Materials Index: Er bildet die
 Kursentwicklung internationaler Unternehmen ab, die Produkte oder
 Technologien entwickeln oder einsetzen, die Materialien erzeugen, die
 Alternativen zu nicht erneuerbaren Rohstoffen darstellen, oder solche
 nicht erneuerbaren Rohstoffe wiedergewinnen, und damit der
 Rohstoffknappheit begegnen. Diese Technologien umfassen
 Recyclingtechnologien, einschliesslich der Bodenentgiftung und
 -aufbereitung und Entwicklungen in der Nanotechnologie. Ausgenommen
 sind Materialien, die auf Zellstoffbasis gewonnen werden und
 Technologien, die einen knappen Rohstoff durch einen anderen
 ersetzen.
 
 Über die Dr. Höller-Gruppe:
 
 Dr. Höller Vermögensverwaltung und Anlageberatung AG gehört zu den
 führenden unabhängigen Vermögensverwaltern mit Sitz in der Schweiz
 und Niederlassung in Wien. Dr. Höller Vermögensverwaltung und
 Anlageberatung AG fokussiert sich seit über 10 Jahren auf ethische
 Anlagen. Sie legte den ersten Ethikfonds im deutschsprachigen Raum
 auf. Eigene Ethikfonds sind ein fester Bestandteil des hohen
 Bekanntheitsgrads des Unternehmens. Das regelmässig ausgezeichnete
 Unternehmen wurde 1982 von Dr. Elisabeth Höller gegründet und im Jahr
 2005 als selbständiger Vermögensverwalter in die FORTUNE-Gruppe
 integriert.
 
 FORTUNE Wealth Management Group AG - The House of Independent
 Asset Managers - ist eine Tochter der in Frankfurt notierten
 gleichnamige Private Equity-Gruppe FORTUNE Management (Symbol: FMI1).
 FORTUNE Wealth Management Group AG akquiriert unabhängige
 Vermögensverwaltungen in der Schweiz und Europa und baut eine
 Dienstleistungsplattform für die Nachfolgeregelung, das Wachstums
 sowie für Infrastrukturlösungen für unabhängige Vermögensverwalter
 auf.
 
 
 
 Originaltext:         Dr. Höller Vermögensverwaltung und Anlag
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=64369
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_64369.rss2
 
 Pressekontakt:
 AG
 Internet: www.presseportal.ch
 
 Stephan Oehen
 Oehen PR
 Unternehmensberatung für Öffentlichkeitsarbeit
 Alte Landstrasse 74
 Postfach 428
 CH-8702 Zollikon-Zürich
 Tel.      +41/79/410'02'26
 E-Mail:   stephan.oehen@oehen.ch
 Internet: http://www.hoeller.ch
 Internet: http://www.fortune-wealth-group.ch
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 40863
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Strong Buy" für Technologie-Aktie: EDI Exploration Drilling International erschließt Indien    Zug (ots) - Die Experten von anleger-magazin.com sehen nach den jüngsten Entwicklungen der EDI Exploration Drilling International ein außerordentliches Potential in der sowohl in Frankfurt (WKN: A0LCJB) als auch in New York (Kürzel EXDL.OB) gehandelten Aktie und setzen die US-amerikanische Gesellschaft in ihrer Analyse auf "Strong Buy".     Die operative Tochter des Unternehmens, die deutsche EDI Exploration Drilling International GmbH, wird nach Informationen der Redaktion wohl sehr kurzfristig mit einer ersten Probebohrung in Indien beginnen. mehr...
 
Fast zwei Drittel aller Investor-Relations-Fachleute halten die Finanzkommunikation für überreguliert    Hamburg (ots) -      - Querverweis: Grafiken werden über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/grafiken abrufbar -     Fast zwei Drittel der deutschen Investor-Relations-Fachleute  halten die Kommunikation mit dem Finanzmarkt für überreguliert. Das  ergab der IR-Trendmonitor, der jetzt erstmals von news aktuell  gemeinsam mit Faktenkontor und CAT Consultants veröffentlicht worden  ist. Antworten von insgesamt 203 Fach- und Führungskräften aus der  Finanzmarktkommunikation haben die Initiatoren ausgewertet.     Fachleute mehr...
 
Platz 1 für CoreMedia im internationalen CMS Benchmark Ranking 2006/2007 - Top-Bewertung in der Kategorie Usability    Kopenhagen/Hamburg (ots) - CoreMedia, das globale Softwareunternehmen für das Geschäft mit digitalen Inhalten in konvergenten Märkten, hat den ersten Platz in der Kategorie Usability des CMS Benchmark Rankings 2006/2007 der BNP Consulting Limited erreicht. CoreMedia CMS überzeugte in intensiven Tests und setzte sich gegen 37 internationale CMS-Systeme durch. Die Preisverleihung findet heute in Kopenhagen statt.     Die dänische IT und Management Unternehmensberatung BNP Consulting Limited evaluiert seit 2001 jährlich die führenden Anbieter von mehr...
 
Xenomics ernennt erfahrenen Geschäftsführer Gianluigi Longinotti-Buitoni zum Vorsitzenden des Gremiums der Vorstandsdirektoren    New York, November 21 (ots/PRNewswire) -     - Unternehmen schliesst einen Deal mit US $ 2,2 Millionen Wandelschulden ab     Xenomics, Inc. (OTC Bulletin Board: XNOM; FWB: XE7), Hersteller von medizinischen DNA-Diagnosetests der nächsten Generation, kündigte heute die Ernennung von Dr. Gianluigi Longinotti-Buitoni zum Vorstandvorsitzenden des Gremiums der Vorstandsdirektoren sowie den Abschluss einer Platzierung von US $ 2,2 Millionen an Wandelschulden mit Garantien an.     Dr. Longinotti-Buitoni ist ein Unternehmer mit internationaler Erfahrung mehr...
 
Asian Dragon Group Inc. unterzeichnet Absichtserklärung für die Übernahme der Shizhaigou-Goldmine --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews Deutschland.   Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------     Luoyang/Henan Province, China (ots) - 20. November 2006 - Asian  Dragon Group Inc. (Frankfurt WKN: A0KE7Z ISIN: US04517B1035) freut  sich bekannt zu geben, dass es eine formale Absichtserklärung  unterzeichnet hat, welche die Bedingungen für die Übernahme der  Shizhaigou-Goldmine enthält. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |