| | | Geschrieben am 21-11-2006 Platz 1 für CoreMedia im internationalen CMS Benchmark Ranking 2006/2007 - Top-Bewertung in der Kategorie Usability
 | 
 
 Kopenhagen/Hamburg (ots) - CoreMedia, das globale
 Softwareunternehmen für das Geschäft mit digitalen Inhalten in
 konvergenten Märkten, hat den ersten Platz in der Kategorie Usability
 des CMS Benchmark Rankings 2006/2007 der BNP Consulting Limited
 erreicht. CoreMedia CMS überzeugte in intensiven Tests und setzte
 sich gegen 37 internationale CMS-Systeme durch. Die Preisverleihung
 findet heute in Kopenhagen statt.
 
 Die dänische IT und Management Unternehmensberatung BNP Consulting
 Limited evaluiert seit 2001 jährlich die führenden Anbieter von
 CMS-Systemen. Im diesjährigen CMS Benchmark wurden 20 internationale,
 10 dänische und 8 Open Source CMS-Systeme getestet. Neben technischen
 Kriterien wie Architektur, Integration und Sicherheit sowie
 betriebswirtschaftlichen Aspekten werden auch Arbeitsabläufe,
 Personalisierung, aber vor allem die Benutzerfreundlichkeit der
 Systeme auf den Prüfstand gestellt. Hier konnte sich CoreMedia CMS
 klar durchsetzen.
 
 Die neuen Web 2.0 Konzepte und Ideen stellen erweiterte
 Funktionsanforderungen an CMS-Systeme. CoreMedia CMS ist Vorreiter
 bei der Entwicklung innovativer Technologien bei Content Management
 Systemen. Damit diese Ideen und Konzepte zum Erfolg führen, muss eine
 hohe Benutzerfreundlichkeit beim Umgang mit digitalen Inhalten
 gewährleistet sein. CoreMedia CMS überzeugt hier durch die
 benutzerfreundliche Gestaltung sowie das durchdachte Design der
 Oberfläche, wie die Top-Position in der Kategorie Usability beim CMS
 Benchmark Ranking 2006/2007 eindrucksvoll zeigt.
 
 "Der Trend geht eindeutig dahin, dass digitale Inhalte durch die
 Nutzer selbst erstellt werden. Menschen wollen sich aktiv in Blogs
 und Wikis einbringen statt nur passiv dabei zu sein. Die direkte
 Einbindung des Nutzers in die Inhalteerstellung ist ein wichtiges
 Element der Web 2.0-Haltung. Eine hervorragende
 Benutzerfreundlichkeit ist in diesem Zusammenhang entscheidend für
 eine hohe Nutzerakzeptanz, egal ob im Unternehmen oder Internet", so
 Willms Buhse, Mitglied der Geschäftsleitung bei CoreMedia.
 
 BNP Consulting Limited ist eine unabhängige dänische IT und
 Management Unternehmensberatung, die basierend auf der Analyse der
 tatsächlichen Bedürfnisse eines Unternehmens, das richtige CMS-System
 für seine Kunden findet.
 
 Weitere Informationen zum CMS Benchmark Test von BNP finden Sie
 unter http://www.bnp.dk/109.0.html.
 
 
 CoreMedia - Any content, anywhere in a trusted universe
 
 CoreMedia, das globale Softwareunternehmen für das Geschäft mit
 digitalen Inhalten in den konvergierenden Märkten der IT,
 Telekommunikation und Medien, ist Technologieführer für Content
 Management und digitales Rechtemanagement. CoreMedia entwickelt
 Software, die das Geschäft mit digitalen Inhalten sichert, stärkt und
 erweitert. Mit Leidenschaft für Spitzenleistungen liefert CoreMedia
 Schlüsselkomponenten für jede IT-Plattform, die digitale Inhalte
 verwaltet, vertreibt und schützt.
 
 Gegründet 1996 am Stammsitz Hamburg, beschäftigt CoreMedia über
 140 Mitarbeiter und verfügt über ein weltweites Netzwerk von
 Implementierungs-Partnern mit über 500 geschulten Beratern.
 
 CoreMedia ist einer der Innovations- und Technologieführer im
 Markt für Content Technologie. Von Deloitte wurde CoreMedia als
 schnellst wachsendes Software-Unternehmen Deutschlands ausgezeichnet.
 Den Titel "Best Innovator 2004" erhielt CoreMedia als innovativstes
 Unternehmen im deutschen Mittelstand von A.T. Kearney. Das US
 Wirtschaftsmagazin Red Herring zählt CoreMedia zu den innovativsten
 Technologie-Unternehmen in Europa.
 
 Führende Portal-Anbieter und Unternehmen in allen
 Industriebranchen vertrauen auf CoreMedia CMS für anspruchsvollen
 Service und integriertes Informationsmanagement. 150 Unternehmen auf
 allen 5 Kontinenten in den Branchen Medien, Telekommunikation,
 Industrie, Banken und Versicherungen setzen CoreMedia Technologie
 erfolgreich ein - darunter Bertelsmann, Continental, DaimlerChrysler,
 Deutsche Telekom, debitel, GMX, NEC, MLP, Motorola, Musicload, Nokia,
 O2, Panasonic, Qualcomm, SEAT, Sony Ericsson, T-Mobile, T-Online und
 Vodafone sowie über 60 öffentliche Verwaltungen und Behörden. Weitere
 Informationen finden Sie unter www.coremedia.com.
 
 
 Originaltext:         CoreMedia AG
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=25670
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_25670.rss2
 
 Pressekontakt:
 Tina Kulow
 *kulow kommunikation
 Telefon: +49 (0)40-432 77 005
 E-Mail: tk@kulow-kommunikation.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 40876
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Xenomics ernennt erfahrenen Geschäftsführer Gianluigi Longinotti-Buitoni zum Vorsitzenden des Gremiums der Vorstandsdirektoren    New York, November 21 (ots/PRNewswire) -     - Unternehmen schliesst einen Deal mit US $ 2,2 Millionen Wandelschulden ab     Xenomics, Inc. (OTC Bulletin Board: XNOM; FWB: XE7), Hersteller von medizinischen DNA-Diagnosetests der nächsten Generation, kündigte heute die Ernennung von Dr. Gianluigi Longinotti-Buitoni zum Vorstandvorsitzenden des Gremiums der Vorstandsdirektoren sowie den Abschluss einer Platzierung von US $ 2,2 Millionen an Wandelschulden mit Garantien an.     Dr. Longinotti-Buitoni ist ein Unternehmer mit internationaler Erfahrung mehr...
 
Asian Dragon Group Inc. unterzeichnet Absichtserklärung für die Übernahme der Shizhaigou-Goldmine --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews Deutschland.   Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------     Luoyang/Henan Province, China (ots) - 20. November 2006 - Asian  Dragon Group Inc. (Frankfurt WKN: A0KE7Z ISIN: US04517B1035) freut  sich bekannt zu geben, dass es eine formale Absichtserklärung  unterzeichnet hat, welche die Bedingungen für die Übernahme der  Shizhaigou-Goldmine enthält. mehr...
 
KfW Entwicklungsbank sichert Stromversorgung in Kabul    Frankfurt/Main (ots) -      Im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) haben die KfW Entwicklungsbank und die afghanische Regierung einen Finanzierungsvertrag über insgesamt 20,4 Mio. EUR unterzeichnet. Das Vorhaben wird in Kooperation mit der asiatischen Entwicklungsbank (ADB) und der indischen Regierung durchgeführt und ist derzeit das bedeutendste Vorhaben im afghanischen Energiesektor. Es soll die Stromversorgung in den Regionen Kabul, Mazar-i-Sharif und Pul-e-Khumri durch Stromimporte aus mehr...
 
euro adhoc: LPKF Laser & Electronics AG / quarterly or semiannual financial statement / LPKF: Good growth in sales continues  --------------------------------------------------------------------------------   Disclosure announcement transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible   for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   20.11.2006  AD HOC ANNOUCEMENT PURSUANT TO Section15 WPHG  LPKF: Good growth in sales continues  The Group generated the following performance in the first nine months:                     2006 (9 months)  2005 (9 months)   Change Turnover TEUR          27,417      mehr...
 
euro adhoc: LPKF Laser & Electronics AG / Quartals- und Halbjahresbilanz / LPKF: Gute Umsatzentwicklung hält an  --------------------------------------------------------------------------------   Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   20.11.2006  AD-HOC-MITTEILUNG NACH § 15 WPHG  LPKF: Gute Umsatzentwicklung hält an  Der Konzern erzielte nach neun Monaten folgendes Ergebnis:                     2006 (9 Mon.)  2005 (9 Mon.)   Veränderung Umsatz TEUR           27.417         25.168           +8,9% Ergebnis TEUR      mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |