ZDF-Programmhinweis / Samstag, 18. November 2006, 18.30 Uhr, Leute 
 heute / Sonntag, 19. November 2006, 19.10 Uhr, Berlin direkt / 
 Montag, 20. November 2006, 9.05 Uhr, Volle Kanne  Service tä
Geschrieben am 17-11-2006 |   
 
  Mainz (ots) - Samstag, 18. November 2006, 18.30 Uhr
  Leute heute mit Nina Ruge Michael
  Jackson: Nach langer Zeit wieder auf der Bühne Daniel Craig: Der neue Bond im Style-Check Dieter Thomas Heck: Vorweihnachtliches
 
  Sonntag, 19. November 2006, 19.10 Uhr
  Berlin direkt mit Peter Hahne
  Rollenspiel: Die SPD und die Große Koalition Im Gespräch: Vize-Kanzler Müntefering Pflegefall: Die Last des Alters WASG: Die Linke sieht rot
 
  Montag, 20. November 2006, 9.05 Uhr
  Volle Kanne  Service täglich mit Ingo Nommsen
  Gast im Studio: Bernhard Hirtreiter
  Top-Thema: Betreutes Wohnen  Eine Mogelpackung? Einfach Lecker: Spaghetti mit Gemüsestreifen  Kochen mit Armin Roßmeier PRAXIS täglich: Wurzelbehandlung Volle Kanne angerührt: Shiitake-Hautcreme  Tipps von Jean Pütz Tier & Wir: Gartenteiche im Winter
 
  Montag, 20. November 2006, 12.15 Uhr
  drehscheibe Deutschland
  Todespfleger von Sonthofen  Anklage auf Mord in 29 Fällen Mord unter Kindern  Prozessauftakt im Fall Jennifer Altersteilzeit  Attraktives Blockmodell für Vorruheständler
 
  Montag, 20. November 2006, 17.45 Uhr
  Leute heute mit Pierre Geisensetter
  Tom Cruise & Katie Holmes: So war die Hochzeit Fürst Albert: Der Jahrestag seiner Inthronisierung Take That: Die Wiedervereinigung
 
  Montag, 20. November 2006, 19.25 Uhr
  WISO mit Michael Opoczynski
  Clever feilschen  Tipps rund um eBay Kapitaler Reinfall  dubiose Immobiliengeschäfte Auf Pump  mit Krediten studieren Sparsam reisen  Wien für 150 Euro
  WISO-Tipp: Kfz-Versicherung Was bringen die neuen Zweit- und Dritt-Tarife?
  Bei den Autoversicherungen tut sich etwas. Nach der Gründung von Zweitmarken, die häufig mit dem Kürzel 24 enden, erfinden die Versicherer nun günstige Zweit- oder Dritt-Tarife. Doch warum sind diese Angebote mit Namen wie Basis, Classic oder Clever-Kasko günstiger? Und was bringen die neuen Tarife?
  Die Leistungen sind oft eingeschränkt und an strengere Bedingungen geknüpft. So fordern einige Versicherer eine Werkstattbindung oder sie senken die Haftpflicht-Deckungssummen. Versicherte sollten sich die Bedingungen genau ansehen, damit im Schadensfall keine böse Überraschung droht.
  WISO hat die neuen Tarife unter die Lupe genommen. Ob sie sich lohnen und auf welche Fallstricke man achten sollte, zeigt der WISO- Tipp.
  Originaltext:         ZDF Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7840 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7840.rss2 Rückfragen bitte an:
  Pressestelle Telefon: 06131 / 70 - 2120
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  40432
  
weitere Artikel: 
- Das Erste / Geplante Themen des "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 19. November 2006, um 18.30 Uhr im Ersten    München (ots) - 1. Schlussstrich unter Stasiaufarbeitung? Die Bundesregierung überarbeitet das Stasi-Unterlagengesetz. Die  Regelüberprüfung soll, bis auf einen kleinen Personenkreis, völlig  entfallen. Doch nun mehren sich auch in der Großen Koalition die  Zweifel. Autor: Markus Spieker     2. Gleichbehandlungsgesetz im Praxistest Noch im Bundestagswahlkampf hatte die Union vehement gegen das von  rotgrün geplante Gleichbehandlungsgesetz protestiert. Doch Kanzlerin  Merkel folgt dem Wunsch der SPD, und überprüft die  Antidiskriminierungsrichtlinie mehr...
 
  
- "Beckmann" am Montag, 20. November, um 22.45 Uhr    München (ots) - Die Gäste: Anneliese Rothenberger (Opern- und TV-Legende) Dietmar Bär und Klaus J. Behrendt (Schauspieler)     Anneliese Rothenberger Sie gilt als erfolgreichste deutsche Opernsängerin nach dem zweiten  Weltkrieg. Bereits Anfang der 60er Jahre hatte Anneliese Rothenberger alles erreicht: Ob Salzburger Festspiele, Metropolitan Opera in New  York oder Mailänder Scala - Publikum und Kritiker lagen der  Sopranistin zu Füßen. Vor allem ihre Mozart- und  Richard-Strauss-Interpretationen setzen bis heute gültige Maßstäbe.  Zur Überraschung mehr...
 
  
- Typberatung - "connect" hilft bei der Auswahl des richtigen Handyvertrags    Stuttgart (ots) - Vertragstarif mit Grundgebühr oder Mindestumsatz nur für Wenignutzer interessant / Volle Kostenkontrolle mit  Prepaid-Karten / "connect" warnt: Auch Discounter sind nicht immer  billig / Vorsicht bei Minutenpaketen / Bei Sprachflatrates sind keine Fremdnetzkosten inklusive     Stuttgart, 17. November 2006 - Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft  locken die Netzbetreiber mit attraktiven Mobiltelefonen für wenig  Geld. Allerdings sind die vermeintlichen Handy-Schnäppchen häufig an  teure Vertragstarife gebunden. Für viele Bestandkunden mehr...
 
  
- Kassen sollen Krebspatienten Cannabispräparat erstatten / THC Pharm GmbH begrüßt Stellungnahme des Brandenburger Gesundheitsministeriums    Frankfurt (ots) - Die THC Pharm GmbH hat die Stellungnahme des Brandenburger Gesundheitsministeriums zur Kostenübernahme des Cannabis-Medikamentes Dronabinol begrüßt. Das Ministerium hatte als Antwort auf einen offenen Brief von Hinterbliebenen eines Krebspatienten bestätigt, dass Dronabinol bei schweren Krankheitsverläufen zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) verordnet werden kann. Dies wurde immer wieder von Krankenkassen bestritten, obwohl ein schon am  4.4.2006 ergangenes Urteil des Bundessozialgerichts (Az.: B1 KR 7/05 R) mehr...
 
  
- PHOENIX Sendeplan Samstag 18. November 2006    Bonn (ots) - 08.15 Wir sind die Elite Jungsein gutbürgerlich Film von Thorsten Berrar und Achim Scheune, WDR/2006  (VPS 08.14)     09.00	Wenn "alte Eisen" sich bewerben Film von Marcus Weller, WDR/2006  (VPS 08.59)     09.45	Es gab kein Niemandsland Ein Dorf im Sperrgebiet Film von Hans Sparschuh, RBB/2006 Mitten in Deutschland     10.30	Die Entstehung der Alpen Film von Kurt Mayer, ZDF/2006     11.15	Meine Geschichte - Leidenschaft Sportwagen 3/3: Leopold Prinz von Bayern Moderation: Jürgen Engert, PHOENIX/NDR/2006 Meine Geschichte     11.30	30 mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |