Das Erste / Geplante Themen des "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 19. November 2006, um 18.30 Uhr im Ersten
Geschrieben am 17-11-2006 |   
 
    München (ots) - 1. Schlussstrich unter Stasiaufarbeitung? Die Bundesregierung überarbeitet das Stasi-Unterlagengesetz. Die  Regelüberprüfung soll, bis auf einen kleinen Personenkreis, völlig  entfallen. Doch nun mehren sich auch in der Großen Koalition die  Zweifel. Autor: Markus Spieker
     2. Gleichbehandlungsgesetz im Praxistest Noch im Bundestagswahlkampf hatte die Union vehement gegen das von  rotgrün geplante Gleichbehandlungsgesetz protestiert. Doch Kanzlerin  Merkel folgt dem Wunsch der SPD, und überprüft die  Antidiskriminierungsrichtlinie der Europäischen Union weit mit  Schutzrechten. Unionspolitiker protestieren scharf, Abzocker  kassieren rechtkundige Arbeitgeber ab. Autorin: Andrea Zückert
     3. Schluss mit Ladenschluss Als erstes Bundesland nutzt Berlin die Möglichkeit der  Föderalismusreform und lässt ab diesem Wochenende fast unbegrenzt  Einkauf zu - auch an Sonntagen. In Bayern gibt es, durch den Einfluss der Kirchen, kaum eine Liberalisierung. Autoren: Jürgen Osterhage/ Christine Alt
     4. Berliner "Arche" in Not Während die Bundespolitik Gratis- Kindergartenplätze fordert, fehlt  es in der Arche, einem christlichen Berliner Zentrum für  benachteiligte Kinder, an finanzieller Unterstützung: die  Bezirksverwaltung streicht Zuschüsse. Der Bericht aus Berlin, der das Hilfsprojekt bereits 2005 vorgestellt hatte, berichtet von den  neuerlichen Schwierigkeiten. Autor:  Christoph Hamann
     Moderation: Thomas Roth
     Weitere Informationen zur Sendung finden Sie direkt nach  Ausstrahlung unter www.berichtausberlin.de
  Originaltext:         ARD Das Erste Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6694 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6694.rss2
  Pressekontakt: ARD-Hauptstadtstudio, Eva Woyte, Tel: 030/2288 1100,  E-Mail: presse@ard-hauptstadtstudio.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  40433
  
weitere Artikel: 
- "Beckmann" am Montag, 20. November, um 22.45 Uhr    München (ots) - Die Gäste: Anneliese Rothenberger (Opern- und TV-Legende) Dietmar Bär und Klaus J. Behrendt (Schauspieler)     Anneliese Rothenberger Sie gilt als erfolgreichste deutsche Opernsängerin nach dem zweiten  Weltkrieg. Bereits Anfang der 60er Jahre hatte Anneliese Rothenberger alles erreicht: Ob Salzburger Festspiele, Metropolitan Opera in New  York oder Mailänder Scala - Publikum und Kritiker lagen der  Sopranistin zu Füßen. Vor allem ihre Mozart- und  Richard-Strauss-Interpretationen setzen bis heute gültige Maßstäbe.  Zur Überraschung mehr...
 
  
- Typberatung - "connect" hilft bei der Auswahl des richtigen Handyvertrags    Stuttgart (ots) - Vertragstarif mit Grundgebühr oder Mindestumsatz nur für Wenignutzer interessant / Volle Kostenkontrolle mit  Prepaid-Karten / "connect" warnt: Auch Discounter sind nicht immer  billig / Vorsicht bei Minutenpaketen / Bei Sprachflatrates sind keine Fremdnetzkosten inklusive     Stuttgart, 17. November 2006 - Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft  locken die Netzbetreiber mit attraktiven Mobiltelefonen für wenig  Geld. Allerdings sind die vermeintlichen Handy-Schnäppchen häufig an  teure Vertragstarife gebunden. Für viele Bestandkunden mehr...
 
  
- Kassen sollen Krebspatienten Cannabispräparat erstatten / THC Pharm GmbH begrüßt Stellungnahme des Brandenburger Gesundheitsministeriums    Frankfurt (ots) - Die THC Pharm GmbH hat die Stellungnahme des Brandenburger Gesundheitsministeriums zur Kostenübernahme des Cannabis-Medikamentes Dronabinol begrüßt. Das Ministerium hatte als Antwort auf einen offenen Brief von Hinterbliebenen eines Krebspatienten bestätigt, dass Dronabinol bei schweren Krankheitsverläufen zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) verordnet werden kann. Dies wurde immer wieder von Krankenkassen bestritten, obwohl ein schon am  4.4.2006 ergangenes Urteil des Bundessozialgerichts (Az.: B1 KR 7/05 R) mehr...
 
  
- PHOENIX Sendeplan Samstag 18. November 2006    Bonn (ots) - 08.15 Wir sind die Elite Jungsein gutbürgerlich Film von Thorsten Berrar und Achim Scheune, WDR/2006  (VPS 08.14)     09.00	Wenn "alte Eisen" sich bewerben Film von Marcus Weller, WDR/2006  (VPS 08.59)     09.45	Es gab kein Niemandsland Ein Dorf im Sperrgebiet Film von Hans Sparschuh, RBB/2006 Mitten in Deutschland     10.30	Die Entstehung der Alpen Film von Kurt Mayer, ZDF/2006     11.15	Meine Geschichte - Leidenschaft Sportwagen 3/3: Leopold Prinz von Bayern Moderation: Jürgen Engert, PHOENIX/NDR/2006 Meine Geschichte     11.30	30 mehr...
 
  
- PHOENIX Sendeplan Sonntag, 19. November 2006    Bonn (ots) - 08.15 Meine Geschichte - Leidenschaft Sportwagen 3/3: Prinz Leopold von Bayern Moderation: Jürgen Engert, PHOENIX/NDR/2006 Meine Geschichte     08.30	Zwischen Aufbruch und Abbruch Die Katholische Kirche nach dem Weltjugendtag Film von Alessandro Nasini, WDR/2006 Glauben und Leben     09.00	Im Herzen der Stadt 3/3: St. Anna in Augsburg Film von Marius Langer, BR/2005 Glaubenswelten     09.45	Die Kennedys - Triumph und Tragödie 1/2: Der Griff nach den Sternen Film von Jens Monath und Andrea Andersen, ZDF/2006     10.30	Länderspiegel mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |