| | | Geschrieben am 16-11-2006 Jeder zehnte Verein nach Prüfung in Schwierigkeiten
 | 
 
 München (ots) -
 
 - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter
 http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
 
 Immer mehr Vereine in Deutschland geraten nach Beanstandungen bei
 Betriebsprüfungen oder nach Abrechnugsfehlern in finanzielle
 Schwierigkeiten. Wie die Arbeitsgemeinschaft eingetragener Vereine
 (AGEV) am Donnerstag in München mitteilte, zeigen die neuesten Zahlen
 der Versicherungswirtschaft, dass jeder zehnte der rund 600.000
 Vereine Nachzahlungen oder sonstige unerwartete Forderungen
 bewältigen muss. Die Schadenssummen bewegen sich dabei zumeist im
 fünfstelligen Bereich. Nicht selten werden die Vereinsvorstände
 persönlich zur Kasse gebeten. Auslöser der Nachzahlungen sind zumeist
 Abrechnungsfehler aus Unkenntnis der verwirrenden Vorschriften.
 
 Die meisten der rund zwei Millionen ehrenamtlichen
 Vorstandsmitglieder eingetragener Vereine wissen nicht, welch grosses
 Risiko - vergleichbar mit dem des Geschäftsführers eines Unternehmens
 - sie tragen und wie man sich vor den Folgen schützen kann. "Viele
 der Vorstände der etwa 600.000 Vereine in Deutschland gehen davon
 aus, dass sie durch Verbände oder Sport- und
 Haftpflichtversicherungen abgesichert seien, dies ist jedoch zumeist
 nicht der Fall", so die Vereinsexperten. Das Risiko gilt für jeden
 Verein - egal ob Sportverein, Tierschutzverein, Kleingartenverein
 oder Gesangsverein. Nach den gesetzlichen Bestimmungen haften die
 Vorstandsmitglieder bei vermeidbaren Fehlern mit ihren
 Privatvermögen. Ein Beispiel: Neue Vereinsmitglieder wurden nicht
 rechtzeitig beim Verband gemeldet und haben deshalb noch keine
 Absicherung. Sie machen den Verein im Schadensfall deshalb für
 ausbleibende Leistungen in Höhe von 15.000 Euro verantwortlich, die
 der Verein aus eigenen Mitteln erbringen muss. Der Vorstand haftet
 dem Verein gegenüber hierfür mit dem Privatvermögen.
 
 Die Arbeitsgemeinschaft eingetragener Vereine (AGEV) hat vor dem
 Hintergrund der zunehmenden Betriebsprüfungen und Forderungen ein
 Programm zur Absicherung der Vorstände ausgearbeitet und zur
 Verfügung gestellt. Die Vereine und ihre Vorstände können den von
 Spezialisten zusammengestellten Leitfaden mit allen rechtlichen
 Aspekten kostenfrei unter service@agev.info abrufen. Mitglieder der
 Arbeitsgemeinschaft können zudem ein kostenfreies
 Vereinsbesteuerungsgutachten anfertigen lassen und erhalten
 umfangreiche Beratung sowie die Rund-um-Absicherung durch einen
 Schutzbrief.
 
 Die Arbeitsgemeinschaft eingetragener Vereine (AGEV) berät
 Vorstände und Organisationen in allen Fragen rund um den Verein. Auch
 wurde ein  Vereins-Schutzbrief - ähnlich dem Schutzbrief für
 Autofahrer - entwickelt. Damit können die Risiken minimiert werden.
 Unter www.agev.info gibt es weitere Informationen über den
 Vereins-Schutzbrief und Schadensbeispiele im Internet.
 
 
 Originaltext:         Arbeitsgemeinschaft eingetragener Vereine (AGEV)
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=61136
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_61136.rss2
 
 Pressekontakt:
 
 Arbeitsgemeinschaft eingetragener Vereine (AGEV)
 Ansprechpartner Hans Hachinger
 80333 München
 Briennerstraße 9
 Tel.: 089 - 29097 - 113
 Fax:  089 - 29097 - 129
 www.AGEV.info
 AGEV-Service Gmbh
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 40104
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ISS AG - Ertragschancen auf dem Immobilienmarkt mit Absicherungskonzept    Langenfeld (ots) - Beteiligungen an Immobiliengesellschaften stehen, ausgelöst durch die Pläne zur Einführung sogenannter REITs, immer wieder im Fokus der Anleger, da der Immobilienmarkt trotz schrumpfender Bevölkerung mit intelligenten Investitionsprojekten auch weiter gute Ertragschancen bietet. Es gibt hierbei diverse Anlagemöglichkeiten:     Bei der Investition in eine Aktie verbindet sich die Erwartung einer Dividende mit derjenigen einer Wertsteigerung des Papiers. Meist hat diese Anlageform eine eher langfristige Perspektive, bei der mehr...
 
Weinmann stellt sich global auf / Umsatzsteigerung / neues Design    Hamburg (ots) -      Weinmann stellt sich global auf: neue Niederlassungen in     Australien, Neuseeland, Russland, China, Süd-Amerika /     Umsatzsteigerung von 18 % im 3. Quartal      "Wir wollen in unseren drei Geschäftsfeldern Emergency, Homecare und Diagnostics weltweit stetig wachsen und streben in den von uns bearbeiteten Technologiemärkten die Innovations-Führerschaft an", verkündete der geschäftsführende Gesellschafter Marc Griefahn auf der weltgrößten Medizinmesse, der MEDICA (Düsseldorf). Vor allem im internationalen Geschäft verspricht mehr...
 
Rücker AG: Automobilgeschäft nimmt Fahrt auf    Wiesbaden (ots) -      - Umsatzanstieg im Automotive Design hat sich beschleunigt     - Auch Luftfahrt legt weiter zu     - Ingenieurssuche weiterhin schwierig    - 240 Arbeitsplätze unbesetzt     In den ersten neun Monaten dieses Jahres hat sich bei der Rücker AG, Wiesbaden, einem der weltweit führenden technologischen Entwicklungsdienstleister für die Automobil- und Luftfahrt-Industrie,die positive Umsatz- und Ergebnisentwicklung fortgesetzt:der Umsatz stieg um 7,6% auf 121 Mio.EUR (3.Quartal 2005:112,4 Mio.EUR).Das Ergebnis vor Steuern und mehr...
 
Plambeck Neue Energien AG: SSP Technology A/S erhält weiteren Auftrag im Volumen von 2,5 Mio. Euro    Cuxhaven (ots) - Der dänische Rotorblatt-Entwickler SSP Technology A/S hat einen Auftrag eines weiteren europäischen Herstellers von Windenergieanlagen im Volumen von rund 2,5 Mio. Euro erhalten. Der Auftrag beinhaltet den Bau eines Produktionswerkzeuges für die Rotorblattproduktion und soll bis Mitte 2007 abgeschlossen sein. Zusammen mit bereits früher erteilten Aufträgen ergibt sich ein Gesamtauftragsvolumen von rund 3,0 Mio. Euro dieses Herstellers von Windenergieanlagen für die SSP Technology A/S, deren Hauptgesellschafter die Plambeck Neue mehr...
 
KfW-Mittelstandspanel 2006: Mittelstand ist der Jobmotor der deutschen Wirtschaft    Frankfurt/Main (ots) - Ausschließlich kleine und mittlere Unternehmen haben in den Jahren 2003 bis 2005 in Deutschland neue Arbeitsplätze geschaffen. Während Großunternehmen und öffentlicher Dienst zusammen über 100.000 Jobs abgebaut haben, stellten die Mittelständler insgesamt 400.000 zusätzliche Mitarbeiter ein. Das sind die zentralen Ergebnisse des KfW-Mittelstandspanels 2006. "Der Mittelstand ist der Jobmotor in der deutschen Wirtschaft. Die entscheidende Triebfeder für Neueinstellungen in kleinen und mittleren Unternehmen sind Investitionen", mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |