| | | Geschrieben am 13-11-2006 3. EU-Geldwäscherichtlinie: Banken und Versicherungen setzen ihre Reputation aufs Spiel
 | 
 
 Immenstaad (ots) - Mit der Umsetzung der 3.
 EU-Geldwäscherichtlinie in nationales Recht sind die deutschen Banken
 und Versicherer verpflichtet, effiziente Präventionsmaßnahmen
 einzuführen, um Geldwäschevorfälle, Terrorismusfinanzierung sowie
 Marktmanipulation und -missbrauch risikogerecht abzuwehren. Doch nach
 wie vor sind viele Finanzdienstleister nur unzureichend auf die ab
 Dezember 2007 deutlich verschärfte Rechtslage vorbereitet. Eine
 effektive Erkennung, Bewertung, Bearbeitung und Dokumentation
 ungewöhnlicher Transaktionen sowie die Kundenidentifikation
 insbesondere politisch exponierter Personen (PEPs) können zuverlässig
 nur IT-gestützte Lösungen leisten, wie sie zum Beispiel die
 Innovations Softwaretechnologie GmbH, Immenstaad vom 14.-16. November
 auf der European Banking & Insurance Fair (E.B.I.F.) in Frankfurt
 vorstellt.
 
 "Viele Geldwäschebeauftragte in Banken und Versicherungen setzen
 die Kosten und Risiken einer unzureichenden IT-Unterstützung nicht
 ins Verhältnis. Der Preis für IT-gestützte Geldwäscheprävention steht
 nach wie vor im Vordergrund. Doch der Reputationsschaden für ein
 Institut, das in einen Geldwäschevorfall verwickelt wird, ist
 ungleich höher zu bewerten - wird aber oft genug leichtfertig aufs
 Spiel gesetzt", weiß Achim Berger, Geschäftsführer der Innovations
 Softwaretechnologie GmbH, Immenstaad. Und das, obwohl nach
 internationalen Studien rund die Hälfte der führenden
 Finanzdienstleister schon mit Geldwäschevorfällen konfrontiert war.
 Die Innovations Softwaretechnologie GmbH, Marktführer in punkto
 IT-gestützter Geldwäschebekämpfung in der Schweiz, stellt auf der
 E.B.I.F. u.a. die praxiserprobte Software-Lösung "mlds" (money
 laundering detection system) vor, die auf Basis eines
 risikoorientierten Ansatzes drei Bausteine zur Überwachung und
 Abklärung von Geldwäscheverdachtsfällen kombiniert: Know your
 Customer : regelt die Identifizierung der Vertragspartei und gibt
 Informationen über den wirtschaftlichen Hintergrund, Know your
 Transaction: erkennt ungewöhnliche Transaktionen und
 Geschäftsvorfälle, Know your Process: steuert die automatisierten
 Workflows bei der Bearbeitung der Verdachtsfälle.
 
 Über alle Prozesse hinweg protokolliert "mlds" die eingegebenen
 Informationen, die Ergebnisse der automatischen Analyse
 (Compliance-Rating) und abgeleiteten Abklärungen und Maßnahmen. Damit
 erfüllen Finanzinstitute die gesetzliche Dokumentationspflicht sowie
 interne Revisionsanforderungen (Halle 5.1, C 17).
 
 Aktuell:
 Auf der European Banking and Insurance Fair (E.B.I.F.) 2006 finden
 Sie die Innovations Softwaretechnologie GmbH in Halle 5.1, Stand-Nr.
 C17
 
 
 Über die Innovations Softwaretechnologie GmbH
 Die Innovations Softwaretechnologie GmbH aus Immenstaad am
 Bodensee ist Entwicklungspartner für innovative Frontapplikationen
 und Compliance-Lösungen. Das 1997 gegründete Unternehmen beschäftigt
 rund 85 hochqualifizierte Diplom-Informatiker und arbeitet für
 Unternehmen wie die Bank Vontobel, Zürcher Kantonalbank, LGT Bank in
 Liechtenstein, die Schweizerische Post - Post Finance, Hypo
 Vereinsbank, die Swiss Life Gruppe und die Bausparkasse Schwäbisch
 Hall. Mit der Anti-Geldwäsche-Lösung "mlds" gehört Innovations zu den
 führenden Anbietern in der Schweiz und Liechtenstein.
 
 
 Originaltext:         Innovations Softwaretechnolgie GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=64276
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_64276.rss2
 
 Kontakt
 Innovations Softwaretechnologie GmbH
 Angelika Lange
 D-88090 Immenstaad
 Telefon:  +49 (0)7545/202-563
 Email: angelika.lange@innovations.de
 www.innovations.de
 www.mlds.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 39447
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Chi Mei Optoelectronics macht einen weiteren Schritt vorwärts mit neuen LCD- Flachbildschirmen für Medezin und speziellen Applikationen auf der electronica 2006 in München    München, Deutschland, November 13 (ots/PRNewswire) -     Chi Mei Optoelectronics (CMO), weltweit führender Anbieter von LCD-Flachbildschirmen, wird auf der vom 14. bis 17. in München stattfindenden electronica 2006 eine vollständige Produktlinie von LCD-Bildschirmen für Medezin- und Industrieapplikationen in Grössen von 7 Zoll bis 56 Zoll ausstellen. Diese neuen anwendungsspezifischen Produkte sind Beweis von CMOs Engagement in diesen Märkten.     CMO ist überzeugt, dass das Unternehmen mit dieser umfangreichen Produktlinie und überragender mehr...
 
Scandlines unterstützt Entwicklung des europäischen Satellitennavigationssystems GALILEO    Rostock (ots) - Am 13. November 2006 informierten die MarineSoft Entwicklungs- und Logistikgesellschaft mbH und die Reederei Scandlines an Bord des Fährschiffes "Mecklenburg-Vorpommern" über den aktuellen Forschungsstand zu innovativen Anwendungen des künftigen europäischen Satellitennavigationssystems Galileo.     Das neuartige Satellitennavigationssystem soll voraussichtlich ab 2012 in den Betrieb gehen und das herkömmliche GPS an Präzision übertreffen sowie weitere innovative Anwendungen in der See- und Hafenwirtschaft ermöglichen.      Bevor mehr...
 
UREX Energy gibt eine Reduzierung ihrer Stammaktien bekannt --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews Deutschland.   Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------     Reno / Nevada (ots) - RENO, Nevada - 13.11.2006 - Urex Energy  Corporation ( US - Ticker: URXE.OB Frankfurt WKN: A0KFH8  Ticker: G6C ) gibt bekannt, dass mit Herrn Michael Iverson, einem  früheren  Direktor der Firma, folgendes Abkommen getroffen wurde: 20 Millionen  Stammaktien, die mehr...
 
California Micro Devices präsentiert ASIP(TM)-Lösungen bei Electronica 2006    München, Deutschland, November 13 (ots/PRNewswire) -     - Display-Controller für serielle Hochgeschwindigkeitsschnittstellen, WLED-Treiber, EMI-Filter und HDM(TM) 1.3 Port Protector     California Micro Devices (Nasdaq: CAMD), ein führender Anbieter von applikationsspezifischen, analogen Halbleiterprodukten für mobile Endgeräte, PCs und digitale Verbraucherelektronik, wird seine dualen Display- und Audio-Controller, Application Specific Integrated Passive(TM) (ASIP) und Lösungen mit Mischsignalen für Anwendungen für mobile Endgeräte, sowie mehr...
 
ERS: Zapf Creation AG / 9-Monatsbericht 2006 Zapf Creation AG / 9-Monatsbericht 2006 / ERS-Dokument übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 62 ff Börsenverordnung.  Folgende PDF-Dokumente liegen vor: - 9-Monatsbericht deutsch - 9-Monatsbericht englisch  - Querverweis: Originaldokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/story.htx?nr=900315 abrufbar -  ots Originaltext:     Zapf Creation AG Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=8199  mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |