| | | Geschrieben am 13-11-2006 California Micro Devices präsentiert ASIP(TM)-Lösungen bei Electronica 2006
 | 
 
 München, Deutschland, November 13 (ots/PRNewswire) -
 
 - Display-Controller für serielle
 Hochgeschwindigkeitsschnittstellen, WLED-Treiber, EMI-Filter und
 HDM(TM) 1.3 Port Protector
 
 California Micro Devices (Nasdaq: CAMD), ein führender Anbieter
 von applikationsspezifischen, analogen Halbleiterprodukten für mobile
 Endgeräte, PCs und digitale Verbraucherelektronik, wird seine dualen
 Display- und Audio-Controller, Application Specific Integrated
 Passive(TM) (ASIP) und Lösungen mit Mischsignalen für Anwendungen für
 mobile Endgeräte, sowie seine neusten Port-Protection-Lösungen
 HDMI(TM) 1.3 MediaGuard(TM) für digitale Fernsehgeräte vom 14. bis
 17. November bei der Electronica in München vorstellen.
 
 Display-Controller für serielle Hochleistungsschnittstellen
 
 Der neue duale Display- und Audio-Controller von CMD ist für
 mobile Endgeräte vorgesehen, die eine
 Hochgeschwindigkeitsschnittstelle zum Display verwenden. Der CM5100
 bietet einen vollständig konformen, MDDI-basierten seriellen Client
 und einen integrierten Display-Controller mit eingebettetem Speicher,
 der primäre Dünnfilm-Transistor (Thin Film Transistor, TFT)
 Flüssigkristall-Displays (Liquid Crystal Displays, LCDs) mit
 Auflösungen bis zu QVGA (320x240) und sekundäre Displays unterstützt.
 Die einzigartige Architektur des CM5100 ist für den Einsatz mit den
 fortschrittlichsten modernen TFT-LCD-Modulen optimiert, bei denen
 Treiber direkt auf dem Display-Glas aufgebracht sind. Der Controller
 ermöglicht auch den Einsatz von kostengünstigen, RAM-losen Treibern
 für nicht-integrierte Display-Module.
 
 MediaGuard HDMI(TM) 1.3 Port Protection für digitale Fernsehgeräte
 
 Die Port Protector CM2030 and CM2031 MediaGuard HDMI(TM) 1.3
 kombinieren ESD-Schutz (Schutz vor elektrostatischer Entladung),
 Backdrive-Schutz, Überspannungsschutz, Spannungslevelwechsel sowie
 active DDC-Pullups und CEC-Slew-Rate-Begrenzung. Die
 Multifunktions-ASIP Geräte unterstützen die neusten und modernsten
 HDMI(TM) 1.3 Anforderungen, u.a. höhere Geschwindigkeiten, und
 enthalten CEC-Verbesserungen und Unterstützung für längere Kabel.
 
 PhotonIC(R) WLED-Treiber für mobile Endgeräte
 
 Das PhotonIC-Produktangebot von CMD, zu dem Ladepumpen- und
 Inductor-Boost-Architekturen zählen, sind stromsparend, kostengünstig
 und bieten maximale Platzersparnis. Die innovative
 FlexBoost(TM)-Technologie bietet asymmetrischen Spannungsausgang, was
 für das Beleuchtungssubsystem eine erhebliche Stromersparnis
 bedeutet.
 
 Praetorian(R) EMI-Filter für mobile Endgeräte
 
 Praetorian EMI (Elektromagnetische Interferenz)-Filter-Arrays sind
 für modernste multimediafähige mobile Endgeräte mit hohen
 Datenübertragungsraten zwischen dem Baseband-Prozessor und Displays
 mit hoher Auflösung und Kameras ausgelegt. Die bahnbrechende
 Praetorian-Prozesstechnologie ermöglicht die Integration von
 Spiralinduktoren mit Kondensatoren und ESD-Schutzdioden auf einem
 Einzelchipdesign, was eine überlegene EMI-Filterung, hohe
 Cutoff-Frequenzen, minimalen Einfügeverlust, einen scharfen Rolloff
 und höhere Dämpfungsniveaus bei hohen Frequenzen bietet.
 
 Informationen zur California Micro Devices Corporation
 
 California Micro Devices Corporation ist ein führender Hersteller
 anwendungsspezifischer analoger Halbleiterprodukte für mobile Geräte
 und Personal Computer, sowie für die digitale Unterhaltungsbranche.
 Zu den wichtigsten Produkten des Unternehmens zählen Application
 Specific Integrated Passive (ASIP) Einheiten und ausgewählte
 hochwertige ICs mit Mischsignalen. Detaillierte Informationen über
 das Unternehmen und seine Produkte finden Sie unter www.cmd.com .
 
 HINWEIS: ASIP, Application Specific Integrated Passive, FlexBoost
 und MediaGuard sind Warenzeichen von California Micro Devices
 Corporation. PhotonIC und Praetorian sind eingetragene Warenzeichen
 von California Micro Devices Corporation. Alle anderen Marken sind
 das Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer.
 
 Website: http://www.calmicro.com
 
 Originaltext:         California Micro Devices Corporation
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=55338
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_55338.rss2
 
 Pressekontakt:
 Richard Haas, von California Micro Devices, +1-408-934-3108, oder
 mobil, +1-650-245-8465, oder richardh@cmd.com; oder Anja Hastenrath,
 von Embedded PR, +49-89-69-76-06-10, oder mobil, +49-171-19-59-330,
 oder ah@embedded-pr.de, für California Micro Devices
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 39458
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ERS: Zapf Creation AG / 9-Monatsbericht 2006 Zapf Creation AG / 9-Monatsbericht 2006 / ERS-Dokument übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 62 ff Börsenverordnung.  Folgende PDF-Dokumente liegen vor: - 9-Monatsbericht deutsch - 9-Monatsbericht englisch  - Querverweis: Originaldokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/story.htx?nr=900315 abrufbar -  ots Originaltext:     Zapf Creation AG Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=8199  mehr...
 
Skoda Auto: Grundstein für neues Technologiezentrum gelegt    Mlada Boleslav (ots) - Dr. Bernd Pischetsrieder, Vorstandsvorsitzender des Volkswagenkonzerns, Detlef Wittig, Vorstandsvorsitzender von Skoda Auto, Dr. Harald Ludanek, Vorstandsmitglied für den Bereich Technische Entwicklung und der Minister für Regionalentwicklung der Tschechischen Republik, Petr Gandalovic, legten heute in Mlada Boleslav gemeinsam den Grundstein zum Bau des neuen Skoda Technologiezentrums. Durch die Erweiterung der Produktpalette um neue Fahrzeugmodelle, wie zum Beispiel den erfolgreichen Skoda Roomster oder den geplanten mehr...
 
euro adhoc: Advanced Medien AG / Geschäftszahlen/Bilanz / Advanced Medien AG erwartet deutliche Umsatz- und Ertragssteigerung in 2006  --------------------------------------------------------------------------------   Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   13.11.2006  München, 13. November 2006 - Die Advanced Medien AG (ISIN DE0001262186, WKN 126218) geht von einer deutlichen Umsatz- und Ertragssteigerung im operativen Geschäft für das Gesamtjahr 2006 aus.  Die Umsatzplanung für das Geschäftsjahr 2006 wird von EUR 56 Mio. auf EUR 59 Mio. mehr...
 
Bureau Veritas will Mehrheit an Germanischem Lloyd erwerben    Paris/Hamburg (ots) - Bureau Veritas, eine der weltweit führenden Inspektions-, Klassifikations- und Zertifizierungsgesellschaften für Industrie und Schifffahrt, will ihre Stärken mit denen des Germanischen Lloyd bündeln und hat allen Aktionären des Germanischen Lloyd ein Kaufangebot für ihre Anteile unterbreitet. Mit der geplanten Allianz entsteht der neue Weltmarktführer in der Schiffsklassifikation. Hamburg soll die weltweite Zentrale des gemeinsamen Marine-Geschäfts werden.     Das Angebot ist das Ergebnis verschiedener Gespräche mit wichtigen mehr...
 
REpower continues profitable growth - Sales up by 50.0 percent to EUR 292.6 million - EBIT improves from EUR -12.5 to EUR 3.4 million - Revenue forecast for 2008 raised to EUR 850 million   --------------------------------------------------------------------------------   ots.CorporateNews transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for   the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   Hamburg (euro adhoc) - Hamburg, 13 November 2006. REpower  Systems AG  (Prime  Standard,  WKN  617703) successfully installed mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |