| | | Geschrieben am 07-11-2006 Porsche, BMW oder Mercedes machen Russell Crowe nicht glücklich
 | 
 
 München (ots) -
 
 - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter
 http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
 
 CINEMA TV am Mittwoch, 8. November, 22.15 Uhr, auf Tele 5
 
 "Glück kann man nicht kaufen!" Mit dieser Meinung steht Russell
 Crowe nicht allein und der Schauspieler verrät Miriam Pielhau noch
 ein weiteres Geheimnis bei der Deutschland-Premiere seines neuen
 Films ,Ein Gutes Jahr': "Wenn man eine Münze auf der Strasse findet
 und sei es auch nur ein Cent, dann sollte man sie aufheben und weiter
 verschenken!"
 
 Money, money, money! CINEMA TV widmet sich heute dem lieben Geld,
 denn das ist auch Dreh- und Angelpunkt von Ridley Scotts neuem
 Meisterwerk mit Russell Crowe 'Ein gutes Jahr'. Auf dessen Premiere
 in München verrieten denn auch die prominenten Gäste auf dem Roten
 Teppich, was sie sich von ihrer ersten Gage gekauft haben. So
 richtete sich Moderatorin Nova Meierhenrich damit ihre erste eigene
 Wohnung ein und Playboy-Model Gitta Saxx leistete sich ihr erstes
 Auto. Von Ralf Moellers erster Gage von 15.000 Dollar für ,Cyborg'
 (1989) blieb nach Abzug der Steuern noch genau die Hälfte übrig.
 "Davon habe ich mir dann einen Anzug für 3.000 Dollar machen lassen
 und ein Bild von Spock-Darsteller Leonard Nimoy gekauft, das heute
 den zehnfachen Wert hat."
 
 Und was würden unsere Prominenten mit einer geschenkten Million
 anfangen? Während Ex-Fußballprofi Thomas Helmer und Musiker Gil
 Ofarim ganz klassisch in Immobilien anlegen würden, hat Wigald Boning
 eine ungewöhnliche Verwendung: "Ich würde davon Blumenzwiebeln
 kaufen!"
 
 Weder Millionen noch Blumenzwiebeln, dafür aber 3 Geschenkpakete
 können die Zuschauer gewinnen, die eine Frage zum CinemaxX-Filmtipp
 "Ein gutes Jahr" richtig beantworten.
 
 Am 15. November, 22.20 Uhr steht CINEMA TV dann ganz im Bann von
 "Magie und Zauberei", wenn Miriam Pielhau Zauberer Franklin auf den
 Zahn fühlt.
 
 Wir lieben Kino
 Tele 5 - Der Spielfilmsender
 
 Originaltext:         Tele 5
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=43455
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_43455.rss2
 
 Für Rückfragen:
 Tele 5 Presse
 Steffen Wulf / Babara Bublat
 Tel. 089-649 568-174 / -171, Fax. -119,
 E-Mail: presse@tele5.de
 
 Informationen und Bilder zum Programm auch auf www.tele5.de in der
 Presselounge
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 38436
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Jetzt zum Shell Eco-marathon 2007 anmelden: Der Wettbewerb für nachhaltige Mobilität    Hamburg (ots) -       - Querverweis: Bild ist unter           http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Der 23. Shell Eco-marathon findet vom 11.-13. Mai 2007 in Nogaro/Frankreich statt. Shell lädt Teams von Universitäten, Technischen- und Fachhochschulen aus Europa ein, ihre Ideen von zukünftiger Mobilität und verantwortungsbewusstem Umgang mit Energie praktisch umzusetzen. Anmeldeschluss für die Veranstaltung im nächsten Jahr ist der 4. Dezember 2006.     Beim Shell Eco-marathon sind technische Innovationen, Teamgeist mehr...
 
PHOENIX Sendeplan Mittwoch, 08. November 2006    Bonn (ots) - seit 06.05 THEMA. USA-Wahlen Aktuelles, Gespräche und Hintergründe (VPS 06.05)     09.00	Bon(n) jour Berlin mit Börse Lorenz Wolf-Doettinchem (Stern) und Frank Zink (ZDF-Börsenstudio  Frankfurt)     09.15	PHOENIX Runde Moderation: Gaby Dietzen Weltweit im Einsatz - Übernimmt sich die Bundeswehr? mit Oberst Bernhard Gertz (Vorsitzender Deutsche BundeswehrVerband),  Prof. Walther Stützle (Stiftung Wissenschaft und Politik), Christian  Schmidt, CSU (Parl. Staatssekretär Bundesverteidigungsministerium)  und Birgit Homburger, FDP (stellv. mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 7. November 2006, 12.15 Uhr, 
 drehscheibe Deutschland
  Mainz (ots) - Mittwoch, 7. November 2006, 12.15 Uhr  drehscheibe Deutschland  Verlotterte Wohnanlagen  Wenn Privatinvestoren sich nicht kümmern Altersgerechtes Shopping  Sichtweise der Generation "60-Plus" Perfekter Service  Kaffee auf Knopfdruck!  Originaltext:         ZDF Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7840 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7840.rss2 Rückfragen bitte an:  Pressestelle Telefon: 06131 / 70 - 2120 mehr...
 
Sat.1 ändert ab 18.11.06 (PW 47) die Reihenfolge von "CLEVER - Die Show, die Wissen schafft" / Neu im Programm ist "Jäger des verlorenen Schatzes" - am 4.12.06 (PW 49; Programmänderungsnummer 62) 	   Berlin (ots) -     18.11.2006, 19.15 Uhr    Gäste:      Luan Krasniqi 	       Christine Neubauer     Heute haben Barbara Eligmann und Wigald Boning einen Tipp für den  nächsten Safariurlaub parat und zeigen, wie man sich vor einem  Tigerangriff schützen kann - einige der Schmusekatzen sind im Studio  ... Immer um die Sicherheit der Zuschauer bemüht, untersucht Wigald  Boning, ob ungekochte Spaghetti zu tödlichen Geschossen werden  können, wenn sie z. B. durch einen Wirbelsturm eine enorme  Beschleunigung erfahren. Wer aber auf die Nudeln nicht mehr...
 
LEMFÖRDER und AUTO SERVICE PRAXIS loben Preis aus 8.500 Euro für Kfz-Meisterschüler    München (ots) - Die Fachzeitschrift AUTO SERVICE PRAXIS und der  Automobilzulieferer ZF Trading mit seiner Marke LEMFÖRDER haben sich  die Nachwuchsförderung auf die Fahnen geschrieben. Gemeinsam wurde  der bundesweite Wettbewerb AUTO SERVICE MEISTER aus der Taufe  gehoben,  mit welchem Meisterschüler im Kfz-Gewerbe gezielt gefördert werden. Mit der Oktoberausgabe von AUTO SERVICE PRAXIS fiel der Startschuss  für den Wettbewerb, bei dem insgesamt 8.500 Euro Preisgeld ausgelobt  sind. Bis Juli 2007 findet sich in jeder Ausgabe des Fachmagazins mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |