| | | Geschrieben am 07-11-2006 Jetzt zum Shell Eco-marathon 2007 anmelden: Der Wettbewerb für nachhaltige Mobilität
 | 
 
 Hamburg (ots) -
 
 
 - Querverweis: Bild ist unter
 http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
 
 Der 23. Shell Eco-marathon findet vom 11.-13. Mai 2007 in
 Nogaro/Frankreich statt. Shell lädt Teams von Universitäten,
 Technischen- und Fachhochschulen aus Europa ein, ihre Ideen von
 zukünftiger Mobilität und verantwortungsbewusstem Umgang mit Energie
 praktisch umzusetzen. Anmeldeschluss für die Veranstaltung im
 nächsten Jahr ist der 4. Dezember 2006.
 
 Beim Shell Eco-marathon sind technische Innovationen, Teamgeist
 und interdisziplinäre Arbeit vor dem Hintergrund des nachhaltigen
 Umgangs mit Energie-Ressourcen gefragt. Studenten und Schüler
 entwickeln und realisieren eigene Mobilitäts-Konzepte und können die
 Energie-Effizienz ihrer Konstruktionen unter Wettbewerbsbedingungen
 unter Beweis stellen. Der aktuelle Rekord steht bei umgerechnet 3.836
 Kilometer mit einem Liter Kraftstoff (0,026Liter/100km).
 
 Sieger unter 255 Teams aus 21 Ländern wurde in diesem Jahr das
 Team "Lycee La Joliverie" aus Frankreich. Die vier Teams aus
 Deutschland schnitten zum Teil mit hervorragenden Ergebnissen ab. Das
 Team "Schluckspecht" der FH Offenburg erreichte den 4. Platz der
 Gesamtwertung; das Team "Fortis Saxonia" der TU Chemnitz kam in der
 Gesamtwertung auf Platz 12. Beide Teams wurden darüber hinaus von der
 Jury für herausragende Leistungen ausgezeichnet.
 
 Die Bedeutung des Shell Eco-marathons ist auch am Erfolg des Teams
 "Fortis Saxonia" abzulesen. Das Team hat sich in einem Verein
 organisiert, dessen Ziele über die Teilnahme am Wettbewerb
 hinausgehen. Für ihre Forschungs- und Kommunikationsarbeit wurde den
 Chemnitzern jetzt die Auszeichnung "Sachsen Ass 2006" in der
 Kategorie Wissenschaft durch Sachsens Ministerpräsident Prof. Dr.
 Georg Milbradt verliehen.
 
 Anmelden können sich noch bis zum 4. Dezember 2006: Weiterführende
 Schulen, Berufsschulen, Technische Schulen, Universitäten, Technische
 Hochschulen und Fachhochschulen. Weitere Informationen inklusive
 Regularien und Anmeldeformular (zum Download) finden Sie unter
 www.shell.com/eco-marathon
 
 
 Originaltext:         Shell Deutschland Oil GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=53326
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_53326.rss2
 
 Bei Rückfragen:
 Shell Deutschland Oil GmbH,
 External Affairs
 Barbara Gamalski
 Telefon: +49 (0) 40 63 24 5653
 Email: shellpresse@shell.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 38437
 
 weitere Artikel:
 
 | 
PHOENIX Sendeplan Mittwoch, 08. November 2006    Bonn (ots) - seit 06.05 THEMA. USA-Wahlen Aktuelles, Gespräche und Hintergründe (VPS 06.05)     09.00	Bon(n) jour Berlin mit Börse Lorenz Wolf-Doettinchem (Stern) und Frank Zink (ZDF-Börsenstudio  Frankfurt)     09.15	PHOENIX Runde Moderation: Gaby Dietzen Weltweit im Einsatz - Übernimmt sich die Bundeswehr? mit Oberst Bernhard Gertz (Vorsitzender Deutsche BundeswehrVerband),  Prof. Walther Stützle (Stiftung Wissenschaft und Politik), Christian  Schmidt, CSU (Parl. Staatssekretär Bundesverteidigungsministerium)  und Birgit Homburger, FDP (stellv. mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 7. November 2006, 12.15 Uhr, 
 drehscheibe Deutschland
  Mainz (ots) - Mittwoch, 7. November 2006, 12.15 Uhr  drehscheibe Deutschland  Verlotterte Wohnanlagen  Wenn Privatinvestoren sich nicht kümmern Altersgerechtes Shopping  Sichtweise der Generation "60-Plus" Perfekter Service  Kaffee auf Knopfdruck!  Originaltext:         ZDF Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7840 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7840.rss2 Rückfragen bitte an:  Pressestelle Telefon: 06131 / 70 - 2120 mehr...
 
Sat.1 ändert ab 18.11.06 (PW 47) die Reihenfolge von "CLEVER - Die Show, die Wissen schafft" / Neu im Programm ist "Jäger des verlorenen Schatzes" - am 4.12.06 (PW 49; Programmänderungsnummer 62) 	   Berlin (ots) -     18.11.2006, 19.15 Uhr    Gäste:      Luan Krasniqi 	       Christine Neubauer     Heute haben Barbara Eligmann und Wigald Boning einen Tipp für den  nächsten Safariurlaub parat und zeigen, wie man sich vor einem  Tigerangriff schützen kann - einige der Schmusekatzen sind im Studio  ... Immer um die Sicherheit der Zuschauer bemüht, untersucht Wigald  Boning, ob ungekochte Spaghetti zu tödlichen Geschossen werden  können, wenn sie z. B. durch einen Wirbelsturm eine enorme  Beschleunigung erfahren. Wer aber auf die Nudeln nicht mehr...
 
LEMFÖRDER und AUTO SERVICE PRAXIS loben Preis aus 8.500 Euro für Kfz-Meisterschüler    München (ots) - Die Fachzeitschrift AUTO SERVICE PRAXIS und der  Automobilzulieferer ZF Trading mit seiner Marke LEMFÖRDER haben sich  die Nachwuchsförderung auf die Fahnen geschrieben. Gemeinsam wurde  der bundesweite Wettbewerb AUTO SERVICE MEISTER aus der Taufe  gehoben,  mit welchem Meisterschüler im Kfz-Gewerbe gezielt gefördert werden. Mit der Oktoberausgabe von AUTO SERVICE PRAXIS fiel der Startschuss  für den Wettbewerb, bei dem insgesamt 8.500 Euro Preisgeld ausgelobt  sind. Bis Juli 2007 findet sich in jeder Ausgabe des Fachmagazins mehr...
 
POPSTARS-Jurymitglied Dieter Falk: "Meine perfekte Band ändert sich täglich"    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     München, den 7. November 2006. Dieter Falk verändert nicht nur das Leben der POPSTARS-Kandidatinnen. Sein eigenes Leben wurde in den  vergangenen Wochen in eine neue Bahn gelenkt. "Es ist schon  gewöhnungsbedürftig, überall erkannt zu werden", sagt der  erfolgreiche Musikproduzent. Sogar an seiner Haustüre klingeln  POPSTARS-Fans um ein Autogramm zu ergattern. "Es macht Spaß zu  erleben, wie Deutschland mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |