Die große VerkehrsRundschau-Weihnachtsspenden-Aktion Die VerkehrsRundschau und der Gewerbeversicherer KRAVAG machen sich für unfallgeschädigte Kinder und Jugendliche stark.
Geschrieben am 30-10-2006 |   
 
    München (ots) - München, 30.10.06
     Kindern in Not helfen - dies haben sich das Fachmagazin  VerkehrsRundschau und der Gewerbeversicherer KRAVAG mit der  VerkehrsRundschau-Weihnachtsspenden-Aktion zum Ziel gemacht. Zu  Weihnachten führen beide Partner zum ersten Mal eine Spendenaktion zu Gunsten der Aktion Kinder-Unfallhilfe e.V. durch.
     Die VerkehrsRundschau startet in diesem Jahr zusammen mit dem  Gewerbeversicherer KRAVAG erstmals die große  VerkehrsRundschau-Weihnachtsspenden-Aktion. Dabei werden Unternehmen  der Transport- und Logistikbranche in der Vorweihnachtszeit  aufgerufen, mit einem Spendenbeitrag einen sinnvollen und wichtigen  Beitrag für die Arbeit der Aktion Kinder-Unfallhilfe e.V. zu leisten. Die Spenden helfen Kindern, die bei einem Verkehrsunfall verunglückt  sind. Dazu gehören Rehabilitationsmaßnahmen und andere therapeutische Projekte. An der VR-Weihnachtsspende teilnehmen kann jeder, der sich für Kinder in Not engagieren möchte. Die Spenden können unter dem Stichwort  "VR-Weihnachtsspende" direkt auf das Konto der Aktion  Kinder-Unfallhilfe e.V. eingezahlt werden: Volksbank Hamburg Konto 49 062 107 BLZ 201 902 06 Alle Spendenteilnehmer werden zusammen mit dem aktuellen Spendenstand wöchentlich in der VerkehrsRundschau veröffentlicht und können  zusätzlich an einer exklusiven Verlosung der VerkehrsRundschau  teilnehmen. Zahlreiche Unternehmen der Nutzfahrzeugbranche haben sich an der Aktion beteiligt und stellen hochwertige Gewinne im Gesamtwert von über 10.000 EUR für die Verlosung zur Verfügung.
     Weitere Informationen zur VerkehrsRundschau-Weihnachtsspende sind  ab dem 17.11. in der VerkehrsRundschau und online unter  www.verkehrsrundschau.de/weihnachtsspende verfügbar. Die Aktion endet am 31.12.2006.
     Für die Redaktion Die "Aktion Kinder-Unfallhilfe e.V." ist ein gemeinnütziger Verein  und wurde 1998 auf Initiative des Straßenverkehrsgewerbes gegründet.  Unternehmer, Verbände und Straßenverkehrsgenossenschaften engagieren  sich gemeinsam mit dem Gewerbeversicherer KRAVAG und der  VerkehrsRundschau für unfallgeschädigte Kinder und Jugendliche. Die VerkehrsRundschau ist das einzige unabhängige Wochenmagazin für  Transport und Logistik.
     Der Verlag Heinrich Vogel ist einer der führenden  Informationsanbieter für Güterverkehr und Logistik, Personenverkehr  und Touristik sowie Verkehrsausbildung und -erziehung. Die  Produktpalette reicht von Fachzeitschriften über Lehrbücher,  Loseblattwerke bis zu interaktiven CD-Roms und Onlinediensten. Der  Verlag Heinrich Vogel gehört zur Springer Transport Media GmbH, einem Unternehmen der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media.
  Originaltext:         Verkehrsrundschau Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=44055 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_44055.rss2
  Pressekontakt (Über Belege freuen wir uns): Springer Transport Media GmbH Verlag Heinrich Vogel Silvia Höhne Marketing und PR VerkehrsRundschau  Neumarkter Str. 18 81673 München Tel.: 0 89 / 43 72 - 22 10, Fax: 0 89 / 43 72 - 23 77 E-Mail: Silvia.Hoehne@springer.com
  Michael Cordes Redaktion VerkehrsRundschau Tel.: 0 89 / 43 72 - 21 31, Fax: 0 89 / 431 - 28 38 E-Mail: Michael.Cordes@springer.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  37129
  
weitere Artikel: 
- explore&help gewinnt Gründerwettbewerb der deutschen Reise- und Touristikbranche    Hamburg (ots) - Sven Mangels und Henning Prox haben mit ihrem Geschäftsmodell "explore&help - Erlebnisreisen mit sozialem Anspruch" den 1. Preis beim Travel One Gründerpreis 2006 gewonnen.  Die von der Internationalen Tourismus-Börse Berlin (ITB) und der Fachzeitschrift TRAVEL ONE initiierte Gründerinitiative ITB Gründerforum verleiht zum dritten Mal den Preis für innovative Geschäftsideen in der deutschen Reisebranche.     explore&help bietet seit Herbst 2005 Erlebnisreisen mit sozialem Anspruch für Privatpersonen und Firmen an. Im Rahmen einer mehr...
 
  
- PHOENIX Sendeplan Dienstag, 31.Oktober 2006    Bonn (ots) - 08.15 Industrie-Dynastien in NRW 2/4: Die Mannesmann-Story Film von Michael Rutz und Axel Fuhrmann, WDR/2006 Gesellschaft und Wirtschaft Teil 3 am 02.11.2006 - 19.15 Uhr     09.00	Bon(n) jour Berlin mit Börse Ansgar Graw (Die Welt) und Klaus-Rainer Jackisch (ARD-Börsenstudio  Frankfurt)     09.15	Unter den Linden "Schwarz-rote Reformpolitik - "Kleine Schritte" oder Stillstand?" Moderation: Hartmann von der Tann Mit Thomas de Maizière (Kanzleramtsminister, CDU) und Sabine  Leutheusser-Schnarrenberger (stellv. FDP-Fraktionsvorsitzende) mehr...
 
  
- Neue Steuer - alte Preise! / KiK bleibt günstig, auf Dauer!    Bönen (ots) - Mit dem Anstieg der Mehrwertsteuer auf 19% muss der Verbraucher ab 01.01.2007 noch tiefer in die Tasche greifen. Doch dass muss nicht überall sein!  Denn bei KiK bleiben die Preise klein.      "Eine Kinder blue Jeans kostet seit 2002 nicht mehr als 4,99 Euro und wird auch weiterhin diesen Preis tragen", erklärt Stefan Heinig, Vorsitzender der Geschäftsführung der KiK Textilien & Non-Food GmbH.     Durch die rasante Expansion und die demzufolge gewonnenen Mengenrabatte können Teile der Einbussen, die aufgrund der Steuererhöhung mehr...
 
  
- Service für Journalisten und Auto-Liebhaber: Foto-Datenbank von AUTO BILD mit über 10 000 Fotos zum Download    Hamburg (ots) - Neuer Service von AUTO BILD: Mit über 10 000 Fotos und Illustrationen ist Europas größte Autozeitschrift ab sofort in  der führenden Fotodatenbank APIS vertreten. Auch unter  www.autobild-syndication.com können sich Journalisten und  Auto-Liebhaber die Fotoproduktionen aus den Zeitschriften AUTO BILD,  AUTO BILD ALLES ALLRAD, AUTO BILD SPORTSCARS, AUTO BILD MOTORSPORT,  AUTOMOBIL TESTS, AUTOTUNING, den zahlreichen Sonderheften und  autobild.de einfach und preiswert downloaden.     Die Fotoauswahl reicht vom historischen Modell mehr...
 
  
- Extrem resistente Form der Tuberkulose erfordert Umdenken der WHO /  Ärzte ohne Grenzen veröffentlicht Bericht    Genf/Berlin (ots) - 30. Oktober 2006. Angesichts der sich  ausbreitenden extrem resistenten Form der Tuberkulose (XDR-TB)  fordert Ärzte ohne Grenzen ein Umdenken der  Weltgesundheitsorganisation (WHO). Die Beibehaltung der bisherigen  TB-Behandlungsstrategien wäre fatal, warnt die internationale  Hilfsorganisation aus Anlass einer Tuberkulose-Konferenz, die morgen  in Paris beginnt. Um XDR-TB zu bekämpfen, brauchen die Betroffenen so schnell wie möglich neue Medikamente.     Mit den bestehenden Medikamenten und Tests lässt sich die extrem  mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |