| | | Geschrieben am 30-10-2006 explore&help gewinnt Gründerwettbewerb der deutschen Reise- und Touristikbranche
 | 
 
 Hamburg (ots) - Sven Mangels und Henning Prox haben mit ihrem
 Geschäftsmodell "explore&help - Erlebnisreisen mit sozialem Anspruch"
 den 1. Preis beim Travel One Gründerpreis 2006 gewonnen.  Die von der
 Internationalen Tourismus-Börse Berlin (ITB) und der Fachzeitschrift
 TRAVEL ONE initiierte Gründerinitiative ITB Gründerforum verleiht zum
 dritten Mal den Preis für innovative Geschäftsideen in der deutschen
 Reisebranche.
 
 explore&help bietet seit Herbst 2005 Erlebnisreisen mit sozialem
 Anspruch für Privatpersonen und Firmen an. Im Rahmen einer
 Urlaubsreise besuchen die Reisenden ein Hilfs- oder
 Umweltschutzprojekt. Dabei ist der Austausch mit den Menschen vor Ort
 ein wesentlicher Bestandteil aller Reiseangebote. Zurzeit sind
 fünfzehn Urlaubsziele mit Schwerpunkt auf Asien, Afrika und
 Südamerika buchbar. Rund zehn Prozent des Reisepreises gehen als
 Spende an das besuchte Projekt.
 
 "Unser Angebot richtet sich an Menschen, die mit ihrer
 Urlaubsreise etwas Positives bewirken wollen", erläutert
 Gründungsmitglied Sven Mangels das prämierte Touristikkonzept. Die
 Kombination von Reisen und Spenden ist in dieser Form einmalig in
 Deutschland und schafft Transparenz bei der Verwendung der
 Spendengelder.
 
 "Die Reisenden können den Einsatz ihrer Spende beim Projektbesuch
 vor Ort persönlich verfolgen", betont Henning Prox, Mitgründer von
 explore&help. "Das Geld geht zu 100% direkt an die Hilfsorganisation,
 die den Reisenden auch eine Spendenbescheinigung ausstellt."
 
 Auch für Firmen gewinnen soziale Verantwortung, gesellschaftliches
 Engagement und nachhaltige Entwicklung (Corporate Social
 Responsibility) immer mehr Bedeutung. Unternehmen, die ihr soziales
 Engagement für Mitarbeiter mit einer Incentive-Reise erlebbar machen
 wollen oder den richtigen Charity-Partner suchen, finden in
 explore&help einen kompetenten Ansprechpartner.
 
 Die mit namhaften Vertretern der Touristikbranche besetzte Jury
 des ITB Gründerforums vergab für dieses innovative Geschäftskonzept
 am 19.10.2006 in Frankfurt den mit Geld- und Sachleistungen im Wert
 von 20.000 Euro dotierten 1.Preis.
 
 Ausführliche Informationen unter www.exploreandhelp.de.
 
 
 Originaltext:         explore&help
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=60387
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_60387.rss2
 
 
 Pressekontakt:
 
 Sven Mangels, explore&help, Geschäftsführer,
 Telefon:040.36976079, Mobil:0176.23406896, Fax:040.36976080
 Mail:info@exploreandhelp.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 37131
 
 weitere Artikel:
 
 | 
PHOENIX Sendeplan Dienstag, 31.Oktober 2006    Bonn (ots) - 08.15 Industrie-Dynastien in NRW 2/4: Die Mannesmann-Story Film von Michael Rutz und Axel Fuhrmann, WDR/2006 Gesellschaft und Wirtschaft Teil 3 am 02.11.2006 - 19.15 Uhr     09.00	Bon(n) jour Berlin mit Börse Ansgar Graw (Die Welt) und Klaus-Rainer Jackisch (ARD-Börsenstudio  Frankfurt)     09.15	Unter den Linden "Schwarz-rote Reformpolitik - "Kleine Schritte" oder Stillstand?" Moderation: Hartmann von der Tann Mit Thomas de Maizière (Kanzleramtsminister, CDU) und Sabine  Leutheusser-Schnarrenberger (stellv. FDP-Fraktionsvorsitzende) mehr...
 
Neue Steuer - alte Preise! / KiK bleibt günstig, auf Dauer!    Bönen (ots) - Mit dem Anstieg der Mehrwertsteuer auf 19% muss der Verbraucher ab 01.01.2007 noch tiefer in die Tasche greifen. Doch dass muss nicht überall sein!  Denn bei KiK bleiben die Preise klein.      "Eine Kinder blue Jeans kostet seit 2002 nicht mehr als 4,99 Euro und wird auch weiterhin diesen Preis tragen", erklärt Stefan Heinig, Vorsitzender der Geschäftsführung der KiK Textilien & Non-Food GmbH.     Durch die rasante Expansion und die demzufolge gewonnenen Mengenrabatte können Teile der Einbussen, die aufgrund der Steuererhöhung mehr...
 
Service für Journalisten und Auto-Liebhaber: Foto-Datenbank von AUTO BILD mit über 10 000 Fotos zum Download    Hamburg (ots) - Neuer Service von AUTO BILD: Mit über 10 000 Fotos und Illustrationen ist Europas größte Autozeitschrift ab sofort in  der führenden Fotodatenbank APIS vertreten. Auch unter  www.autobild-syndication.com können sich Journalisten und  Auto-Liebhaber die Fotoproduktionen aus den Zeitschriften AUTO BILD,  AUTO BILD ALLES ALLRAD, AUTO BILD SPORTSCARS, AUTO BILD MOTORSPORT,  AUTOMOBIL TESTS, AUTOTUNING, den zahlreichen Sonderheften und  autobild.de einfach und preiswert downloaden.     Die Fotoauswahl reicht vom historischen Modell mehr...
 
Extrem resistente Form der Tuberkulose erfordert Umdenken der WHO /  Ärzte ohne Grenzen veröffentlicht Bericht    Genf/Berlin (ots) - 30. Oktober 2006. Angesichts der sich  ausbreitenden extrem resistenten Form der Tuberkulose (XDR-TB)  fordert Ärzte ohne Grenzen ein Umdenken der  Weltgesundheitsorganisation (WHO). Die Beibehaltung der bisherigen  TB-Behandlungsstrategien wäre fatal, warnt die internationale  Hilfsorganisation aus Anlass einer Tuberkulose-Konferenz, die morgen  in Paris beginnt. Um XDR-TB zu bekämpfen, brauchen die Betroffenen so schnell wie möglich neue Medikamente.     Mit den bestehenden Medikamenten und Tests lässt sich die extrem  mehr...
 
Welt der Wunder "Ninja - Mythos und Wahrheit" mit toller Quote    München (ots) -       Bis zu 2,03 Mio. Zuschauer 9,9 % MA (14- bis 49-Jährige)     Die aufwändig produzierte Spezialsendung Welt der Wunder "Ninja -  Mythos und Wahrheit" über die "Schattenkrieger" des mittelalterlichen Japans, überzeugte bei RTL II mit sehr guten Quoten. Die Sendung  erreichte 9,9 Prozent MA bei den 14-bis 49-jährigen Zuschauern. Bis  zu 2,03 Mio. Zuschauer verfolgten, wie zum Beispiel Hanzo, der wohl  berühmteste aller Ninja, vom Kundschafter und Saboteur schließlich  zum geehrten Samuraigeneral wurde. Die nächste monothematische mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |