(Registrieren)

Werder Bremen-Presseservice: Stimmen zum Bundesliga-Spiel in Mainz: Wieder sechs Tore: Rückenwind für Sofia-Reise

Geschrieben am 28-10-2006

Bremen (ots) - Dass im Mainzer Bruchweg-Stadion trotz der hohen
Niederlage für den FSV kein Zuschauer seinen Platz verließ, lag
sicher nicht nur an der Unterstützung für das eigene Team. Auch
Werder hatte daran großen Anteil. Die Grün-Weißen setzten ihre gegen
den FC Barcelona begonnene, beeindruckende Tournee fort und hatten
nicht nur den vollgestopften Werder-Fanblock verzaubert.

Wie schon beim 6:0 in Bochum hatten die Grün-Weißen sich auch am
Freitagabend in Mainz mit Sicherheit in das Herz des einen oder
anderen gegnerischen Fans gespielt. Nach dem Bremer Offensiv-Wirbel
hatte beim Tabellenführer jeder gut Lachen. Miroslav Klose: "Zwei Mal
sechs Tore, das ist schön für uns aber auch für die Zuschauer. Das
gibt richtig Selbstvertrauen." Teamkollege Torsten Frings weiter:
"Nach dem 1:0 lief es für uns. Mainz hat den Fehler gemacht, uns
spielen zu lassen und dann geht im Moment einfach alles. Jeder
Spieler hat Spaß, hier mitspielen zu dürfen. Wir haben einen Lauf."
Selbst Cheftrainer Thomas Schaaf lobte: "Es war heute wunderbar
anzusehen. Es macht richtig Spaß, was die Mannschaft zur Zeit in
Training und Wettkampf anbietet. Man sieht, dass wir eine große
Harmonie im Team haben."

Der Trainer konnte sich das uneingeschränkte Lob erlauben, weil er
genau wusste, was momentan die größte Stärke der Mannschaft ist.
Trotz des Rummels bleibt sie realistisch. Der Coach dazu: "Sicher
werden mit solchen Spielen die Ansprüche weiter steigen, aber das
bereitet uns keine Sorgen, weil sie sowieso schon so hoch sind. Wir
können uns selbst richtig einschätzen. Wir heben nicht ab. Wir werden
jetzt nicht davon ausgehen, auswärts immer sechs Tore schießen zu
können."

Als wollten sie ihren Trainer bestätigen, drückten die
Werder-Routiniers nach kurzer Verschnaufpause ein bisschen auf die
Euphorie-Bremse. "Hut ab vor der Mannschaft, dass wir nach dem
Bayern-Sieg so konzentriert nachlegen konnten. Aber wir dürfen jetzt
nicht den Fehler machen, nur noch von der Meisterschaft zu reden. Wir
haben genügend Spieler, die die Mannschaft auf dem Boden halten", so
Klose, der von Vize-Kapitän Torsten Frings unterstützt wurde. "Wir
dürfen nicht vergessen, dass am Ende nur der Erfolg zählt und nicht
wie wir gespielt haben. Gerade in diesem Punkt haben uns die Bayern
in den letzten Jahren immer etwas vorgemacht. Da müssen wir jetzt
etwas aufholen."

Den ersten Schritt dazu hat die Mannschaft nach Ansicht des
29-Jährigen getan: "Das Team hat verinnerlicht, dass die Punkte gegen
die vermeintlich schwächeren Gegner, die wichtigsten auf dem Weg nach
ganz oben sind. Heute haben wir das gezeigt."

Belohnt wurden die Bremer nach dem vierten Bundesliga-Sieg in
Folge mit einer gefestigten Tabellenführung. Nur noch Schalke 04
könnte am Wochenende Punktgleichheit erzielen. Stürmer Aaron Hunt
frohlockte: "Wir haben ein Super-Spiel gemacht und uns damit oben
festgesetzt. Jetzt müssen die anderen nachziehen. Das könnte ein
kleiner Vorteil für uns an diesem Wochenende sein." Cheftrainer
Thomas Schaaf merkte beim Blick auf die Tabelle an. "Wir bleiben
realistisch. Wir wissen, dass wir dort vorn nicht allein stehen. Bis
zum Schluss werden noch einige andere Teams dabei bleiben."

Dabei bleiben wollen die Werderaner auch in der Champions League.
Vor dem wichtigen Spiel in Sofia tut der Bundesliga-Rückenwind gut.
Er allein wird jedoch nicht reichen, warnt Miroslav Klose: "In Sofia
müssen wir so spielen wie in der ersten Halbzeit hier. Dann können
wir einen weiteren Schritt in der Champions League nach vorn kommen."
Die Möglichkeiten dazu sind da. "Wir haben einen hervorragenden
Trainer und eine starke Mannschaft", betont Klose. Torsten Frings
fügt an: "Wir haben uns heute Selbstvertrauen geholt, warum sollen
wir nicht auch noch in Sofia gewinnen."

von Michael Rudolph und Enrico Bach

Originaltext: Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52353
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52353.rss2

Rückfragen bitte an:

Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Franz-Böhmert-Str. 1 c
Mediendirektor Tino Polster
tino.polster@werder.de
Telefon: 0421/43459188
Fax: 0421/43459153


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

36968

weitere Artikel:
  • 10. Lauf DTM 2006, Hockenheim (D), 27. - 29. Oktober 2006 Heinz-Harald Frentzen beim DTM Finale auf der Pole-Position Wiesbaden (ots) - Hockenheim. Zum Ende der DTM Saison 2006 setzte Heinz-Harald Frentzen noch einmal ein Ausrufezeichen. Der Mönchengladbacher beendete das Qualifying bei wechselhaften Bedingungen als Schnellster und startet morgen im Audi A4 DTM erstmals von der Pole-Position in ein DTM Rennen (ARD live ab 13.45 Uhr). Frentzen freute sich: "Ich kann meine Gefühle kaum in Worte fassen." Neben ihm steht in der ersten Startreihe der Rekordsieger der Saison, Bruno Spengler in der AMG-Mercedes C-Klasse. Der Franko-Kanadier wird versuchen, mehr...

  • Schistars und gefrorenes Feuer im AQUA DOME ÖSV-Modenschau und Weltcupparty frozen fire in der Therme Längenfeld kamen auch ohne Torstangen ins Ziel Längenfeld (ots) - Heiß her ging es - trotz der bedauerlichen Absage des Ski-Weltdcup-Openings - an diesem Wochenende im AQUA DOME. Am Donnerstag präsentierten die ÖSV-Schistars ihren neuen Renn- und Freizeitlook für die WM-Saison 2006/07 und am Freitag heizte das gefroren-feurige Spektakel frozen fire den Besuchern der Tirol Therme Längenfeld ordentlich ein. ÖSV Stars als Models Österreichs Skihelden machten auch am Lauftsteg in mehr...

  • 10. Lauf DTM 2006, Hockenheim (D), 27. - 29. Oktober 2006 149.000 Zuschauer feiern ein spannendes DTM Saisonfinale Wiesbaden (ots) - Hockenheim. Rekord zum Saisonfinale: 149.000 Zuschauer besuchten an diesem Rennwochenende die Strecke - so viele wie nie zuvor in der DTM Geschichte. Die zahlreichen Motorsportfans kamen auf ihre Kosten, denn sie sahen ein packendes DTM Finale auf dem Hockenheimring. Der Franko-Kanadier Bruno Spengler wurde in der AMG-Mercedes C-Klasse mit seinem vierten Sieg Vize-Champion. Kein anderer DTM Pilot gewann 2006 so oft wie der Vorjahres-Sechzehnte. Spengler glücklich: "Ich bin mit dem Jahr sehr zufrieden, und heute war mehr...

  • VfL Wolfsburg-Presseservice: Achtelfinale im DFB-Pokal: VfL spielt auswärts bei Greuther Fürth / Manager Klaus Fuchs: "Werden alles daran setzen, in der nächsten Pokalrunde zu überwintern" Wolfsburg (ots) - Im Achtelfinale des DFB-Pokals tritt Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg am 19./20. Dezember 2006 (Dienstag/Mittwoch) auswärts bei der Spvgg. Greuther Fürth an, die in der 2. Bundesliga aktuell Platz 9 belegt. Die Auslosung erfolgte am heutigen Sonntagabend in der ARD-Sportschau; als "Glücksfee" fungierte der Co-Trainer der deutschen Nationalmannschaft, Hansi Flick. "Natürlich hätten wir lieber erneut ein Heimspiel gehabt, das ist sicherlich kein Traumlos. Aber wir müssen das Beste daraus machen und werden alles daran mehr...

  • Dänisch-namibische Fußballpartnerschaft: SonderjyskE und Buschschule CIVICS gehen Kooperation ein Flensburg/Haderslev (ots) - Der amtierende Fußballmeister Namibias, Buschschule CIVICS FC aus Windhoek, ist mit dem dänischen Erstligisten Sonderjysk Elitesport A/S aus Haderslev eine umfassende Kooperationsvereinbarung eingegangen, der die gemeinsame Entwicklung namibischer Spitzenkicker vorsieht. SonderjyskE-Direktor Klaus Rasmussen unterzeichnete zusammen mit CIVICS-Präsident Helmuth Scharnowski bereits am Donnerstag das Vertragswerk, von dem sich beide Seiten viel versprechen. Rasmussen bezeichnete den Vertrag als "Meilenstein in der mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht