| | | Geschrieben am 26-10-2006 "Begegnungen  Eine Allianz für Kinder" / ZDF-Reportage über die 
 musikalische Weltreise von Peter Maffay
 | 
 
 
 Mainz (ots) - Kindern in Not zu helfen, das war Peter Maffays
 Idee, als er zu seiner musikalischen Weltreise aufbrach. Es geht ihm
 um Kinder aller Erdteile, die in Elendsvierteln, ökologisch
 zerstörten Regionen oder auch in Kriegsgebieten leben müssen.
 "Begegnungen  eine Allianz für Kinder" heißt das Projekt und die
 dabei entstandene Reportage, die das ZDF am Sonntag, 29. Oktober
 2006, um 16.20 Uhr ausstrahlt.
 
 Mehr als ein Jahr lang war Peter Maffay unterwegs. Zusammen mit dem
 weltweit tätigen Kinderhilfswerk "World Vision" und internationalen
 Stars aus der Musikbranche möchte er die traurige Lebenssituation
 dieser Kinder verbessern. Seine Reise führte ihn nach Indien,
 Afghanistan, Südafrika und in viele andere Länder. Ein Kamerateam
 war dicht dabei, wenn der Rockstar auf Musikerkollegen traf, die
 sich in ihrem Land für ein humanitäres Projekt engagieren.
 
 So betreut zum Beispiel Zola, der südafrikanische Poet, Schauspieler
 und Megastar des Hip Hop, Familien mit aidsinfizierten Kindern. Für
 bedrohtes indianisches Kulturgut setzt sich Leonard Little Finger,
 der Mitbegründer des "Lakota Language Consortiums" ein und die
 israelische Sängerin Tsipi Masheed kümmert sich um die
 Friedenserziehung von palästinensischen und israelischen
 Kindern. Gemeinsam mit dem stellvertretenden israelischen
 Ministerpräsidenten und Friedensnobelpreisträger Shimon Peres
 unterstützt sie das bi- ethnische Fußballprojekt "Twinned Soccer
 Schools".
 
 Peter Maffay ist bereits seit vielen Jahren in der Stiftungsarbeit
 für Kinder in Not aktiv. Besonders verbunden fühlt er sich mit dem
 ZDF und dessen Kinder- und Jugendprogramm "ZDF tivi". Dort setzt
 sich die Sendung "Tabaluga tivi" unter anderem in der Rubrik "Das
 verschenkte Glück" für soziale und karitative Zwecke ein.
 
 Die Schirmherrschaft für das Projekt "Begegnungen  Eine Allianz für
 Kinder" hat Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel übernommen, die
 europäische Patenschaft Josep Borrell Fontelles, der Präsident des
 Europaparlaments.
 
 Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
 706100, und über
 http://bilderdienst.zdf.de/presse/petermaffaysbegegnungen
 
 Originaltext:         ZDF
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7840
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
 Rückfragen bitte an:
 
 Pressestelle
 Telefon: 06131 / 70 - 2120
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 36576
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Büroorganisation: Sichere Buchführungsprozesse / DATEV-Lösungen für die Online-Zusammenarbeit mit dem Steuerberater    Nürnberg (ots) - Die Nürnberger DATEV eG bietet für Unternehmen ein modular aufgebautes System von Online-Anwendungen rund um das Belegwesen an.     Mittelpunkt ist dabei der "Arbeitsplatz online" in dem alle Programmkomponenten zusammengefasst sind, die den Unternehmer bei seinen täglichen Geschäftsvorgängen unterstützen. Darunter finden sich Anwendungen zur Belegverwaltung, zur Kassen- und Rechnungsbuchführung, zur Lohndatenerfassung sowie zur Anzeige der Buchführungs- und Lohnauswertungen. Zudem optimiert das Gesamtsystem das Zusammenspiel mehr...
 
Expedia.de: beste Reise-Website des Jahres / Das Internet-Reiseportal gewinnt den OnlineStar 2006 in der Kategorie "Reise & Freizeit"    München (ots) - Über 2,6 Millionen Internet-Nutzer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben abgestimmt: Expedia.de, das erfolgreiche Internet-Reiseportal, hat zum zweiten Mal in Folge den größten europäischen Internet-Publikumspreis "OnlineStar" gewonnen. Aus mehr als 20.000 vorgeschlagenen Web-Seiten wählten User im Rahmen einer Online-Abstimmung ihre Web-Favoriten in insgesamt 14 Kategorien und bewerteten sie hinsichtlich Design, Inhalten, Funktionen und Services. Den Bereich "Reise & Freizeit" dominiert Expedia.de als beste deutschsprachige mehr...
 
INQA-Studie: Büroarbeiter schätzen festes Einkommen und Spaß an der Arbeit    Dortmund (ots) - Ein festes Gehalt sowie Freude an der Arbeit sind für Deutschlands Büroarbeiter am wichtigsten. So lautet ein Ergebnis der repräsentativen INQA-Studie "Was ist gute Arbeit?", für die über 1.600 Arbeitnehmer befragt wurden. Danach spielt für 91 Prozent der Büro-Angestellten das verlässliche Einkommen die größte Rolle. 88 Prozent sind der Meinung, dass die Arbeit vor allem Spaß machen solle. Ebenfalls von großer Bedeutung ist das Verhalten der Vorgesetzten: 83 Prozent halten es für ausgesprochen wichtig, vom Chef "als Mensch" mehr...
 
Gänsehaut-Sonntag: "Die Geistervilla" und "Matrix Revolutions" am Halloween-Wochenende auf ProSieben    München (ots) -      - Querverweis: Bilder werden über obs versandt und sind unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Kultkomiker Eddie Murphy sieht als gerissener Immobilienhai in  "Die Geistervilla" Gespenster, danach geht Keanu Reeves in "Matrix -  Revolutions" in die alles entscheidende Schlacht ...     "Die Geistervilla" (OT: "The Haunted Mansion") am Sonntag, 29. Oktober 2006, um 20.15 Uhr Zum ersten Mal im Free-TV     Inhalt: Der Immobilienmakler Jim Evers (Eddie Murphy) ist voll im  Stress. Vor lauter mehr...
 
Zimtsterne: Mehr als 80 Prozent liegen über Cumarin-Grenzwert, foodwatch fordert sofortige Rückrufaktion    Berlin (ots) -      - Querverweis: Hintergrundinformationen liegen in der digitalen      Pressemappe zum Download vor und ist unter      http://www.presseportal.de/dokumente.html abrufbar -      foodwatch fordert eine bundesweite Rückrufaktion von Lebensmitteln, die über dem gesetzlichen Grenzwert für Cumarin liegen. Nach aktuellen Laborstests der Verbraucherorganisation sind Weihnachtsgebäck, Milchreis und andere zimthaltige Lebensmittel stark mit dem krebserregenden und leberschädigenden Cumarin belastet. Mehr als die Hälfte der untersuchten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |