| | | Geschrieben am 26-10-2006 Ein Jahr nach der Weihe: ZDF sendet Gottesdienst aus der Dresdner 
 Frauenkirche
 | 
 
 
 Mainz (ots) - Ein Jahr nach der Weihe der Dresdner Frauenkirche
 überträgt das ZDF am Sonntag, 29. Oktober 2006, 15.20 Uhr, unter dem
 Sendetitel "Willkommen in der Frauenkirche!" einen evangelischen
 Gottesdienst aus dem wieder erbauten Gotteshaus.
 
 Der festliche Gottesdienst mit Landesbischof Jochen Bohl und Pfarrer
 Holger Treutmann steht unter dem Motto "Siehe, ich mache alles neu!"
 aus dem Buch der Offenbarung. Die Dresdner Frauenkirche wurde nach
 Zerstörung und Wiederaufbau am Reformationstag 2005 geweiht. Fast
 zwei Millionen Menschen sind im letzten Jahr ihrer Einladung
 gefolgt, unabhängig von gemeindlicher oder konfessioneller
 Zugehörigkeit. Diese Kirche steht für Schuld und Schmerz, aber auch
 für die Verheißung, dass ein Neuanfang immer möglich ist, ohne
 Voraussetzungen oder Vorleistungen.
 
 In dem einstündigen Festgottesdienst in der neuen alten Frauenkirche
 erzählen Menschen davon, was diese Zusage für ihr persönliches Leben
 bedeutet. Da gibt es Mitwirkende, die hier getauft oder getraut
 wurden, andere führen ehrenamtlich Besucher durch die Kirche oder tun
 Dienst in der Feuerwehr. Dr. Eberhard Burger steckte als Baudirektor
 13 Arbeitsjahre und viel Herzblut in den Wiederaufbau. Der
 Trompetenvirtuose, Dirigent und Wahl-Dresdner Ludwig Güttler, der
 unermüdlich Spendengelder sammelte, kommt in diesem Gottesdienst mit
 einem musikalischen Beitrag vor. Nur Kurt Elia Beier kann noch nichts
 erzählen: Der jüngste Mitwirkende im Festgottesdienst wird an diesem
 Sonntagnachmittag getauft.
 
 Das ZDF hatte den Wiederaufbau der Dresdner Frauenkirche seit 1996
 unterstützt und sein Engagement im vergangenen Jahr mit einem
 vierstündigen Programmschwerpunkt am Tag der Weihe gekrönt. Nach
 diesem Festgottesdienst zum Jahrestag der Weihe wird es am Sonntag,
 3. Dezember 2006, 18.00 Uhr, ein weiteres Programm aus der
 Frauenkirche geben: Das ZDF überträgt unter dem
 Sendetitel "Adventliche Festmusik aus Dresden" ein vorweihnachtliches
 Konzert mit Cecilia Bartoli, Simon Keenlyside, Eva Lind, Samuel
 Kummer, dem Chor der Semperoper und der Staatskapelle Dresden unter
 der Leitung von Peter Schreier.
 
 Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon 06131-
 706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/frauenkirche
 
 Originaltext:         ZDF
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7840
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
 Rückfragen bitte an:
 
 Pressestelle
 Telefon: 06131 / 70 - 2120
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 36568
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Moneybookers beschleunigt Wachstum - Kontoeröffnungen erreichen Rekordniveau    London (ots/PRNewswire) -     - Mehr als 600.000 Neukunden in den letzten 6 Monaten     - Erfolgreiche Entwicklung der E-Commerce- und P2P-Aktivitäten     Moneybookers, einer der weltweit führenden Online-Payment-Anbieter, weist weiterhin kräftiges Kundenwachstum aus. In den letzten 6 Monaten wurden über 600.000 neue Moneybookers-Konten eröffnet. Im laufenden Monat Oktober verzeichnet Moneybookers im Durchschnitt erstmals über 4.000 Kontoeröffnungen pro Tag.     Zu diesem aussergewöhnlichen Wachstum tragen alle Geschäftsfelder bei, inklusive mehr...
 
INEAS startet mit neuen Produkten in den Kfz-Herbst / Der Online-Versicherer bietet mit Ineas Basic und Ineas Super+ maßgeschneiderten Schutz für wenig Geld    Köln (ots) - INEAS baut sein Kfz-Versicherungsangebot aus: Ab sofort kann ein Fahrzeughalter zwischen Ineas Basic und Ineas Super+ wählen. Dabei hält der Online-Versicherer an seinem bewährten Geschäftsmodell fest: INEAS setzt bei der Kfz-Versicherung auf ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und nutzt das Internet als einzigen Vertriebsweg. Unter www.ineas.de findet der Kunde einen Tarifrechner, der in wenigen Schritten die Prämie ermittelt, die die persönlichen Merkmale des Fahrzeughalters berücksichtigt. Ein sofortiger Abschluss mehr...
 
"Begegnungen  Eine Allianz für Kinder" / ZDF-Reportage über die 
 musikalische Weltreise von Peter Maffay
  Mainz (ots) - Kindern in Not zu helfen, das war Peter Maffays Idee, als er zu seiner musikalischen Weltreise aufbrach. Es geht ihm um Kinder aller Erdteile, die in Elendsvierteln, ökologisch zerstörten Regionen oder auch in Kriegsgebieten leben müssen. "Begegnungen  eine Allianz für Kinder" heißt das Projekt und die dabei entstandene Reportage, die das ZDF am Sonntag, 29. Oktober 2006, um 16.20 Uhr ausstrahlt.  Mehr als ein Jahr lang war Peter Maffay unterwegs. Zusammen mit dem weltweit tätigen Kinderhilfswerk "World Vision" und internationalen mehr...
 
Büroorganisation: Sichere Buchführungsprozesse / DATEV-Lösungen für die Online-Zusammenarbeit mit dem Steuerberater    Nürnberg (ots) - Die Nürnberger DATEV eG bietet für Unternehmen ein modular aufgebautes System von Online-Anwendungen rund um das Belegwesen an.     Mittelpunkt ist dabei der "Arbeitsplatz online" in dem alle Programmkomponenten zusammengefasst sind, die den Unternehmer bei seinen täglichen Geschäftsvorgängen unterstützen. Darunter finden sich Anwendungen zur Belegverwaltung, zur Kassen- und Rechnungsbuchführung, zur Lohndatenerfassung sowie zur Anzeige der Buchführungs- und Lohnauswertungen. Zudem optimiert das Gesamtsystem das Zusammenspiel mehr...
 
Expedia.de: beste Reise-Website des Jahres / Das Internet-Reiseportal gewinnt den OnlineStar 2006 in der Kategorie "Reise & Freizeit"    München (ots) - Über 2,6 Millionen Internet-Nutzer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben abgestimmt: Expedia.de, das erfolgreiche Internet-Reiseportal, hat zum zweiten Mal in Folge den größten europäischen Internet-Publikumspreis "OnlineStar" gewonnen. Aus mehr als 20.000 vorgeschlagenen Web-Seiten wählten User im Rahmen einer Online-Abstimmung ihre Web-Favoriten in insgesamt 14 Kategorien und bewerteten sie hinsichtlich Design, Inhalten, Funktionen und Services. Den Bereich "Reise & Freizeit" dominiert Expedia.de als beste deutschsprachige mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |