| | | Geschrieben am 26-10-2006 Tauchurlaub: Nicht ohne Gesundheitscheck - Auch in geringen Tiefen kann Tauchen gefährlich werden
 | 
 
 Baierbrunn (ots) - "Es ist ein großer Irrtum, wenn Anfänger
 glauben, dass ein bisschen Tauchen in Tiefen von fünf bis zehn Metern
 ungefährlich sei", warnt der erfahrene Taucherarzt Dr. Armin Kemmer
 von der berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Murnau in der
 "Apotheken Umschau". In diesen Tiefen führe die Druckwirkung des
 Wassers zur größten Veränderung des Lungenvolumens. Kemmer: "Die
 Gefahr ist dort besonders groß." Deshalb sollte jeder, der mit dem
 Tauchen beginnen möchte, eine spezielle Untersuchung bei einem in
 Tauchmedizin erfahrenen Arzt durchführen lassen. Wer am Urlaubsort
 nur eine Selbstauskunft unterschreibt, gesund zu sein, entlässt die
 Tauchschule leichtsinnig aus der Haftung. Spezialreiseveranstalter
 für Tauchkurse sind konsequenter: Ohne Attest kein Kurs.
 
 Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei
 
 Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 10/2006 B liegt in den
 meisten Apotheken aus und wird kostenlos an Kunden abgegeben.
 
 Mehr Pressetexte auch online: www.GesundheitPro.de > Button
 Presse-Service (Fußleiste)
 
 Originaltext:         Wort und Bild - Apotheken Umschau
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52678
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52678.rss2
 
 Kontakt:
 Ruth Pirhalla
 Pressearbeit
 Tel.: 089 / 7 44 33-123
 Fax:  089 / 744 33-459
 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 36508
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Peugeot 4007 - Die Löwenkralle im Allradsegment    Saarbrücken (ots) - SUV aus der Kooperation von PSA und Mitsubishi / Hochmoderner 2,2-Liter-HDi mit serienmäßigem FAP-System /  Markteinführung in Deutschland: September 2007     Mit einem neuen, 4,64 m langen SUV (Sport Utility Vehicle) mit  HDi-Dieselmotor und serienmäßigem Rußpartikelfiltersystem FAP stößt  Peugeot nunmehr auch ins Allradsegment vor. Die Doppelnull im Namen  "4007" zeigt, dass es sich um ein neues, über die klassischen  Baureihen von Peugeot hinaus gehendes Konzept handelt. Die 4 steht  für die Größenklasse, die 7 für die mehr...
 
Wettbewerb zur Formula Student Germany 2007 / Audi sucht Teams mit dem besten Konzept für Konstruktionswettbewerb    Ingolstadt (ots) -      - Umsetzbarkeit, Innovation und Qualität entscheidend     - 15.000 Euro Preisgeld für Gewinner-Team    - Studententeams können sich noch bis zum 20. Dezember 2006          bewerben     Innovation ist vor allem in der Automobilindustrie der treibende Motor für Wachstum und Erfolg. Beim Audi Contest zur Formula Student Germany 2007 können engagierte Studierende aus unterschiedlichen Fachgebieten wie Ingenieurwissenschaften, Marketing und Finanzen ihren Innovationsgeist beweisen. Audi sucht die Teams mit den besten Ideen mehr...
 
Bastian Heuser ist der METAXA Bar Champion 2006 - Frankfurter Barkeeper gewinnt das Finale des Mix-Wettbewerbs auf dem Clubschiff AIDAaura    Wiesbaden (ots) - METAXA, die bekannte griechische Spirituose, hat einen neuen Bar Champion: Bastian Heuser, Barkeeper in der Biancalani Bar in Frankfurt am Main, entschied das Finale der zwölf besten Bartender auf dem Clubschiff AIDA (13. - 20. Oktober) für sich und freut sich über 1.111 Euro Preisgeld. Mit seiner Kreation "Greek Lady Marmelade" begeisterte er die Fachjury und sicherte sich den ersten Platz. Die Barkeeper Susann Ludwig (Bourbon Street Bar im Grand Elysée Hotel, Hamburg) und Andreas Schulz (Seehotel Ecktannen, Waren/Müritz) mehr...
 
Der Wolf im Wolfspelz kehrt zurück: Drehstart der dritten "Stromberg"-Staffel Comedy-Preis-Gewinner Christoph Maria Herbst in acht neuen Folgen der preisgekrönten Kultserie    München (ots) - München, den 24. Oktober 2006. Das schlimmste  Chef-Comeback des Jahres: Christoph Maria Herbst alias Bernd  Stromberg wird bei der Versicherung rehabilitiert und läuft in seiner alten Abteilung zu neuer Hochform auf: "Chef ist wie Fahrradfahren  ohne Sattel. Du musst immer strampeln. Wenn du dich nur ein Mal  hinsetzt, ist der Arsch ab!" Die Dreharbeiten zu acht neuen  "Stromberg"-Folgen und einem "Best-Of" finden in Köln bis Dezember  2006 statt. Produzent und Drehbuchautor ist erneut Ralf Husmann.     Dank sarkastischer  Sprüche mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Sonntag, 29. Oktober 2006, 17.30 Uhr / Euro-Blick    München (ots) - Folgende Beiträge sind vorgesehen:     Norwegen: Eine Stadt entdeckt die Langsamkeit     Schweiz: Klimawandel bedroht die Tourismusindustrie     Estland: Ein Schamane trotzt der Schulmedizin     Frankreich: Bergkäse aus den Vogesen  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2  Kontakt: BR Bayerischer Rundfunk Pressestelle Telefon: 089 / 5900 2176 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |