| | | Geschrieben am 19-10-2006 Südwestrundfunk (SWR) Programmhinweise von Sonntag, 29.10.06 (Woche 44) bis Freitag, 8.12.06 (Woche 49)
 | 
 
 Baden-Baden (ots) - Sonntag, 29. Oktober 2006 (Woche
 44)/19.10.2006
 
 Geänderten Beitrag für BW beachten!
 
 18.45   (VPS 18.44)
 Treffpunkt
 Kürbiskopf + Rübengeister
 
 Sonntag, 29. Oktober 2006 (Woche 44)/19.10.2006
 
 Geänderten Beitrag beachten!
 
 3.00   (VPS 2.59)
 Treffpunkt (Wh)
 Kürbiskopf + Rübengeister
 
 Mittwoch, 1. November 2006 (Woche 44)/19.10.2006
 
 Untertitel beachten!
 
 13.50   The Ten Tenors
 Live
 
 Mittwoch, 1. November 2006 (Woche 44)/19.10.2006
 
 Untertitel beachten!
 
 4.50   The Ten Tenors (Wh)
 Live
 
 Sonntag, 5. November 2006 (Woche 45)/19.10.2006
 
 Geänderten Beitrag für BW beachten!
 
 18.45   (VPS 18.44)
 Treffpunkt
 Kartoffel-Fest Wolfegg
 
 Sonntag, 5. November 2006 (Woche 45)/19.10.2006
 
 Geänderten Beitrag beachten!
 
 3.00   (VPS 2.59)
 Treffpunkt
 Kartoffel-Fest Wolfegg
 
 Freitag, 10. November 2006 (Woche 45)/19.10.2006
 
 Korrigierten Namen beachten!
 
 00.00   Literatur im Foyer
 mit Thea Dorn
 Gäste: Wolf Haas, Christoph Peters,
 Michael Stürmer und Gabor Steingart
 
 Sonntag, 19. November 2006 (Woche 47)/19.10.2006
 
 Nachgelieferte Gesprächsteilnehmer beachten!
 
 23.30   Wortwechsel
 Jacqueline Stuhler im Gespräch mit Frank Laufenberg
 (Radio-Moderator)
 
 Donnerstag, 23. November 2006 (Woche 47)/19.10.2006
 
 Ergänzung im Sendetitel für SR beachten!
 
 20.15   (VPS 20.14)
 Medienstandort Halberg
 50 Jahre Saarländischer Rundfunk
 Ein Film von Volker Hildisch
 
 Samstag, 25. November 2006 (Woche 48)/19.10.2006
 
 Ergänzung im Untertitel beachten!
 
 23.30   Kabarett & Comedy
 Rogler's rasendes Kabarett
 Deutschland-Satire
 Satireshow mit Richard Rogler, Alfons und Norbert Alich &
 Rainer Pause
 
 Samstag, 25. November 2006 (Woche 48)/19.10.2006
 
 Ergänzung im Sendetitel beachten!
 
 4.15   (VPS 4.14)
 Medienstandort Halberg (Wh von Do)
 50 Jahre Saarländischer Rundfunk
 Ein Film von Volker Hildisch
 
 Freitag, 8. Dezember 2006 (Woche 49)/19.10.2006
 
 Thema und Gäste beachten!
 
 00.00   Literatur im Foyer
 mit Thea Dorn
 Thema: Älter werden
 u. a. mit Hellmuth Karasek, Silvia Bovenschen und
 Marie-Luise von der Leyen
 
 Originaltext:         SWR - Südwestrundfunk
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7169
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7169.rss2
 
 SWR-Pressestelle
 
 Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an
 Ursula Foelsch, Tel.: 07221 / 929 - 2285.
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 35448
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Pastor Fliege: Finde Begriff Unterschicht "klar ausgedrückt" / "Habe längst Frieden mit meinem Vater gemacht    Bonn (ots) - Der ehemalige Fernsehmoderator Jürgen Fliege hat den  Gebrauch des Begriffs "Unterschicht" als zutreffend bezeichnet. In  der PHOENIX Sendung "Im Dialog" (Ausstrahlung Freitag, 21 Uhr) sagte  er: "Wenn tatsächlich die herrschende Klasse hingeht und sagt "Ihr  seid Unterschicht", dann finde ich es klar ausgedrückt, denn das ist  der Fall." Er selbst würde "gerne hingehen und sagen, jawohl, sie  behandeln Euch so wie Unterschicht, nehmt es an, es ist auch ein  stolzes Wort." Gleichzeitig forderte der ehemalige Seelsorger die  Menschen mehr...
 
MONITOR: Ergänzung zur Pressemitteilung - Neue Formen des Lobbyismus    Köln (ots) - Die enge Zusammenarbeit von verschiedenen  Bundesministerien mit Lobbyisten bezeichnet Oskar Lafontaine als  Skandal: "Wenn man zynisch wäre, würde man sagen, die Regierung ist  ehrlich geworden. In unserer Demokratie regiert ja nicht das Volk,  sondern die Wirtschaftsverbände regieren, also könnte die Regierung  sagen, warum nehmen wir nicht gleich die Vertreter der Wirtschaft in  die Ministerien." Die Linksfraktion beschäftigt sich schon seit Monaten mit dem Thema  Wirtschaftsvertreter in den Bundesministerien und hatte dazu bereits mehr...
 
Nachrichten aus Berlin - Wissenschaft: Professor der TU Berlin erhält Forschungspreis für menschengerechte Technik    Berlin (ots) - Ehrung geht an Prof. Dr. Klaus-Robert Müller für  herausragende Ergebnisse im Bereich "Maschinelles Lernen"     Mit den Forschungsergebnissen des maschinellen Lernens - durch  eine intelligente Datenanalyse - werden Angriffe aus dem Internet  zuverlässig erkannt, werden Medikamente computergestützt entwickelt  und erhalten Menschen mit gelähmten Gliedmaßen wieder die Chance, mit der Außenwelt zu kommunizieren. Für diese herausragenden  Forschungsarbeiten erhält der renommierte deutsche Wissenschaftler  Prof. Dr. Klaus-Robert Müller mehr...
 
Kampf um DaimlerChryslers EADS-Aktien / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz  Wiedenroth für Donnerstag, 19. Oktober 2006 lautet:     	"Kampf um DaimlerChryslers EADS-Aktien".     	Die Zeichnung  ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de im Internet für mehr...
 
Karlsruhe-Urteil zu Wowereits Finanzen / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von  Götz Wiedenroth für Donnerstag, 19. Oktober 2006 lautet:     	"Karlsruhe-Urteil zu Wowereits Finanzen".     	Die Zeichnung ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de im Internet mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |