PHOENIX Sendeplan Dienstag, 10.Oktober 2006
Geschrieben am 09-10-2006 |   
 
    Bonn (ots) - 08.15 Die Frau, die anders geht Film von Ulrike Gehring, WDR/2006 Gesellschaft und Wirtschaft
     09.00	Bon(n) jour Berlin mit Börse Peter Koard (Freie Presse Chemnitz) und Klaus Weber  (ZDF-Börsenstudio)
     09.15	Unter den Linden "Rauchen oder Nichtrauchen - Eine Frage von Lobbyismus?" Moderation: Hartmann von der Tann Mit Bärbel Höhn (stellv. Fraktionsvorsitzende B'90/Grüne) und  Wolfgang Hainer (Hauptgeschäftsführer des Verbandes der  Cigarettenindustrie)
     10.00	vor ORT ca.10.15 Festansprache von Bundeskanzlerin Angela Merkel anlässlich  des 30jährigen Bestehens des Weissen Rings. Berlin. (VPS 10.01)
     11.00	Hilfe für Verbrechensopfer. Der Weiße Ring Film von Heide Kegel, HR/2002
     11.30	THEMA. Russland Aktuelles, Gespräche und Dokumentationen, u.a.: (VPS 10.00)
     11.30	"Russland und Deutschland - Hoffnungen und  Missverständnisse", Veranstaltung der Evangelischen Akademie Bad Boll u.a. mit Alt-Bundeskanzler Gerhard Schröder. Bad Boll. (VPS 10.00)
     anschl. "Deutschland und Russland in europäischer Verantwortung",  Podiumsdiskussion im Rahmen des Petersburger Dialogs, u.a. mit  Michail Gorbatschow und Lothar de Maizière. Dresden. (VPS 10.00)
     anschl. Manhattan an der Moskwa Bayerischer Bauboom in Moskau Film von Eberhard Büssem, BR/2006 (VPS 10.00)
     14.30	Pressekonferenz der deutschen Fußball-Nationalmannschaft vor dem EM-Qualifikationsspiel gegen die Slowakei. Bratislava. (VPS 14.30)
     anschl. Pressekonferenz von Bundesernährungsminister Horst  Seehofer zu geplanten Reformen in der Lebensmittelüberwachung.  Berlin. (VPS 14.30)
     anschl. Fortsetzung THEMA Russland Aktuelles, Gespräche und Dokumentationen, u.a.:
     Russland im Zangengriff Putins Imperium zwischen NATO, China und Islam Film von Peter Scholl-Latour, ZDF/2006 (VPS 15.00)
     Manhattan an der Moskwa Bayerischer Bauboom in Moskau Film von Eberhard Büssem, BR/2006 (VPS 15.00)
     17.30	Petersburger Dialog 2006, "Deutschland und Russland in  Europäischer Verantwortung", u.a. mit Bundeskanzlerin Angela Merkel  und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin. Dresden. (VPS 15.00)
     18.30	Odyssee ins All 1/3 Der Ursprung des Lebens Film von Kenichiro Takiguchi, ZDF/2002 Wissenschaft und Umwelt Teil 2 am 11.10.2006 - 19.15 Uhr
     19.15	Deutsche Bundeskanzler Angela Merkel - Eine Frau setzt sich durch Film von Hanni Hüsch, Christine Justus und Gesine Enwald, NDR/2005 Porträt
     20.00	Tagesschau (ARD) mit Gebärdensprache
     20.15	Tore zur Welt Der Hafen von New York Film von Katja Esson, ARTE / RBB/2005 Die Dokumentation
     21.00	Berliner PHOENIX Runde Moderation: Gaby Dietzen Der Kampf um Rohstoffe - Kann Deutschland sich behaupten? u.a. mit Jürgen Trittin, B'90/Grüne (stellv. Fraktionsvorsitzender),  Udo Ulfkotte (Publizist) und Rudolf Adam (Präsident Bundesakademie  für Sicherheitspolitik)
     21.45	heute-journal (ZDF) mit Gebärdensprache
     22.15	Russland im Zangengriff Putins Imperium zwischen NATO, China und Islam Film von Peter Scholl-Latour, ZDF/2006
     22.55	Versöhnung in Russland Film von Dieter Oeckl, WDR/2004
     23.00	der TAG Moderation: Anja Stoy u.a.: (VPS 23.00) Wladimir Putin in Deutschland
     00.00	Berliner PHOENIX Runde Moderation: Gaby Dietzen Der Kampf um Rohstoffe - Kann Deutschland sich behaupten? u.a. mit Jürgen Trittin, B'90/Grüne (stellv. Fraktionsvorsitzender),  Udo Ulfkotte (Publizist) und Rudolf Adam (Präsident Bundesakademie  für Sicherheitspolitik)
     00.45	Quo Vadis Schlachten, die Geschichte machten Film von Martin Papirowski, Thomas Dreikämper und Astrid Schulte,  ZDF/1999
     01.30	Quo Vadis - Skandale der Geschichte Königliche Affären - Die Halsbandaffäre Film von Martin Papirowski  und Christian Twente, ZDF/1998
     02.15	Quo Vadis - Skandale der Geschichte List und Verrat Film von Martin Papirowski,  Christian Twente und Nina Koshofer,  ZDF/1998
     03.00	Quo Vadis - Skandale der Geschichte Opfer der Macht Film von Martin Papirowski und Christian Twente, ZDF/1998
     03.45	Magische Welten Sri Lanka - Insel der Verheißung Film von Jürgen Schneider, ZDF/2002
     04.30	Magische Welten Shaolin - Das Geheimnis des Kung-Fu Film von Lorenz Knauer und Thomas Schuhbauer, ZDF/2003
     05.15	Magische Welten Amazonas - Spur des roten Goldes Film von Susanne Aernecke, ZDF/2003
     06.00	Magische Welten Polynesien - Nomaden der Südsee Film von Michael Tauchert und Lorenz Knauer, ZDF/2003
     06.45	Magische Welten König des Löwenfelsens - Das Myterium von Sri Lanka Film von Tamara Spitzing, ZDF/2002
     07.30	Tore zur Welt Der Hafen von New York Film von Katja Esson, ARTE / RBB/2005 Die Dokumentation
  Originaltext:         PHOENIX Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6511 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
  Rückfragen bitte an: PHOENIX PHOENIX-Kommunikation Regina Breetzke Telefon: 0228 / 9584 193 Fax: 0228 / 9584 198 regina.breetzke@phoenix.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  33512
  
weitere Artikel: 
- O-Ton-Beitrag: Schon in der Antike galt Speiseeis als Delikatesse    München (ots) -      - Querverweis: Das Tonmaterial ist unter      http://www.presseportal.de/audio abrufbar -     Die 1.Speiseeis-Maschine wurde im 18.Jhd in den USA erfunden, Eis    am Stiel 1923 patentiert     Auch auf der iba 2006 ist Speiseeisherstellung ein großes Thema     Ob Promi oder Otto Normalverbraucher - Speiseeis ist bei allen  beliebt. Schauspielerin Barbara Schöne kann sich der eiskalten  Gaumenfreude jedenfalls nicht entziehen.     O-TON "Eis ist eine Sünde wert. Leute, die mich schon länger kennen, die  wissen, dass so zwanzig mehr...
 
  
- Achillesferse des Internethandels gelöst: ReturnBOX startet Komplettlösung für Versandhändler im Web    St. Georgen im Attergau / Birmingham (ots) - Zu Kosten von 0,35 bis 0,60 Euro pro Vorgang können Händler, Versender und ebay-Powerseller ab heute die Abwicklung von Reklamationsfällen auf der Internetplattform www.returnbox.de verwalten.      Für alle Verkäufer von IT-Produkten, Unterhaltungselektronik, Kameras, Elektro- und anderen technischen Geräten, die Gewährleistung und Garantie für verkaufte Ware abwickeln müssen, wird ein hochkomplexer Prozeß jetzt transparent und zeitsparend organisiert.      Alle Daten zur Rücksendung werden auf www.returnbox.de mehr...
 
  
- Im Auge des Hurrikans: ZDF-Magazin "Abenteuer Wissen" über die 
 zunehmenden Wirbelstürme im Herbst als Folgen des Klimawandels     Mainz (ots) - Im Auge des Hurrikans: Auf der nördlichen Halbkugel schlagen tropische Wirbelstürme vor allem im Herbst zu. Anlass für die aktuelle Ausgabe des ZDF-Magazins "Abenteuer Wissen" der Frage nachzugehen: Werden Taifune und Hurrikane durch den Klimawandel noch häufiger auftreten und in Ausmaß und Stärke weiter zunehmen?  In der Sendung am Mittwoch, 11. Oktober 2006, 22.25 Uhr richtet Moderator Karsten Schwanke zunächst den Blick ins vergangene Jahr. Insbesondere die Hurrikane Katrina und Rita richteten 2005 immense Verwüstungen an. mehr...
 
  
- Jedes dritte Unternehmen will seine Handhelds besser sichern / Mehr Mobile Devices im Business-Einsatz / Sicherheitsvorfälle steigen / Jedes 4. Unternehmen meldet Vorfall    München (ots) - Die aktuelle "Smartphone und PDA-Security-Studie" von Systemspezialist ubitexx zeigt: Deutsche Unternehmen wollen und müssen ihre Handhelds besser sichern. Ein Drittel der befragten 325 Unternehmen wollen in den kommenden 12 Monaten in Sicherheitslösungen investieren - die Hälfte davon sogar mindestens 5.000 Euro. Laut ubitexx-Studie steigt die berufliche Nutzung von PDAs und Smartphones weiterhin kontinuierlich. Allen voran bei den Dienstleistern, die im Jahr 2006 67 Prozent mehr Handhelds eingesetzt haben. Analog kam es zu mehr...
 
  
- Zum Tod des Tierfilmers:  Heinz-Sielmann-Woche im NDR Fernsehen    Hamburg (ots) - Am vergangenen Freitag ist Tierfilmer und  Naturschützer Heinz Sielmann im Alter von 89 Jahren gestorben.  Berühmt wurde er durch die NDR Reihe "Expeditionen ins Tierreich" im  Ersten, die er bis 1991 mit außerordentlichem Erfolg selbst  moderierte. NDR Intendant Prof. Jobst Plog: "Die Sendungen von und  mit Heinz Sielmann, die über viele Jahrzehnte Millionen begeisterte  Zuschauer fanden, setzten Maßstäbe für den Naturfilm in Deutschland  und weit darüber hinaus. Jeder seiner Filme war ein Plädoyer für die  Natur - als ihr überzeugter mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |