| | | Geschrieben am 09-10-2006 Achillesferse des Internethandels gelöst: ReturnBOX startet Komplettlösung für Versandhändler im Web
 | 
 
 St. Georgen im Attergau / Birmingham (ots) - Zu Kosten von
 0,35 bis 0,60 Euro pro Vorgang können Händler, Versender und
 ebay-Powerseller ab heute die Abwicklung von Reklamationsfällen auf
 der Internetplattform www.returnbox.de verwalten.
 
 Für alle Verkäufer von IT-Produkten, Unterhaltungselektronik,
 Kameras, Elektro- und anderen technischen Geräten, die Gewährleistung
 und Garantie für verkaufte Ware abwickeln müssen, wird ein
 hochkomplexer Prozeß jetzt transparent und zeitsparend organisiert.
 
 Alle Daten zur Rücksendung werden auf www.returnbox.de nur einmal
 erfasst und sind dann für den Händler und seine Kunden mit der
 Eingabe einer Versender- und einer RMA-Vorgangsnummer jederzeit
 einsehbar. Der Weg der Ware vom Kunden zurück zum Händler,
 Vorlieferanten oder Hersteller ist frei definierbar: Um Zeit zu
 sparen, werden defekte Geräte meist direkt zum Garantiegeber
 gesendet.
 
 Der ReturnBOX-Kunde kann zur Abholung der Ware beim Endanwender
 eigene Logistik einsetzen oder die günstigen Gruppentarife des
 britisch-deutschen Dienstleisters wählen. Dann holt GLS die Retoure
 vom Endkunden ab: das kostet zwischen 4,50 und fünf Euro pro Sendung.
 
 Jeder angemeldete Händler erhält vom Retourenabwickler eine
 ReturnBOX-Versendernummer. Diese Nummer und die Webadresse von
 ReturnBOX sind ausreichend, um Endkunden durch ein, der Ware
 beigelegtes, Informationsblatt auf die schnelle und zuverlässige
 Garantieabwicklung per Internet hinzuweisen.
 
 Im Reklamationsfall genügen drei Schritte zur Anmeldung defekter
 Ware und zur Abholung der Ware.
 
 Erster Schritt: Der Kunde reklamiert sein Produkt auf der
 ReturnBOX-Seite seines Händlers und gibt alle relevanten Daten in das
 Webformular ein.
 
 Zweiter Schritt: Der Händler wird von ReturnBOX per E-Mail über
 den Retourenantrag informiert, prüft den Anspruch des Kunden,
 genehmigt oder lehnt ab und löst die Abholung und Zustellung der Ware
 an sich oder den garantiegebenden Hersteller aus.
 
 Dritter Schritt: Der Endkunde legt den, von ReturnBOX automatisch
 erstellten, Rücksendeschein der Retoure bei. Damit erhält der
 Hersteller alle zur Bearbeitung erforderlichen Daten. Auch der
 gewünschte Adressat der Rücksendung - Händler, der bereits
 ausgetauscht hat, oder Endkunde - ist im ReturnBOX-Rücksendeschein
 angegeben.
 
 Der Austausch defekter Ware benötigt durch die Direktabwicklung
 über ReturnBOX bis zu 50 Prozent weniger Zeit. Der Status der Retoure
 ist für Händler und Endkunde zu jeder Zeit einsehbar. Diese
 Schnelligkeit und Transparenz im Servicefall bindet Kunden und spart
 Prozesskosten beim Versender.
 
 Zur Markteinführung in Deutschland und Österreich bietet ReturnBOX
 Händlern einen Test mit zehn Retouren für sechs Euro an. Jede
 genehmigte Rücksendung kostet nur 60 Cent oder 5,60 Euro, falls die
 Abholung der Reklamationsware vom Endkunden durch GLS mitgebucht
 wird.
 
 Das ReturnBOX-Logo sowie diese Pressemitteilung als Word-Dokument
 finden Sie zum Download unter:
 http://www.panama-pr.de/download/returnbox.zip
 
 Das Unternehmen:
 
 Der Dienstleister ReturnBOX Ltd. mit Sitz in Birmingham /
 Großbritannien wurde 2006 gegründet. ReturnBOX bietet
 Versandhändlern, dem Groß- und Einzelhandel sowie ebay-Powersellern
 die schnelle, komplette Retourenabwicklung zu geringen Kosten als
 pay-per-use Lösung im Internet. Niederlassungen in Deutschland und
 Österreich bieten die Abbildung, Abwicklung und Logistik von
 Warenretouren auch in deutscher Sprache. ReturnBOX stellt die
 Erfassung, Genehmigung, Abholung, Rücksendung von Retouren zum
 Hersteller und zurück zum Endkunden transparent dar. Nutzer von
 ReturnBOX benötigen keine RMA-Software, keine eigene Abhol- und
 Rücksende-Logistik und keine Kundenhotline zur Abwicklung von
 Gewährleistung und Garantie. www.returnbox.de
 
 Originaltext:         ReturnBOX Ltd.
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=63824
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_63824.rss2
 
 Pressekontakt:
 Birgit Götz und Christian Josephi
 Panama PR GmbH
 Eugensplatz 1
 D-70184 Stuttgart
 Tel   +49 (0)711 - 7269-015
 Fax   +49 (0)711 - 7269-018
 Mail  info@panama-pr.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 33514
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Im Auge des Hurrikans: ZDF-Magazin "Abenteuer Wissen" über die 
 zunehmenden Wirbelstürme im Herbst als Folgen des Klimawandels     Mainz (ots) - Im Auge des Hurrikans: Auf der nördlichen Halbkugel schlagen tropische Wirbelstürme vor allem im Herbst zu. Anlass für die aktuelle Ausgabe des ZDF-Magazins "Abenteuer Wissen" der Frage nachzugehen: Werden Taifune und Hurrikane durch den Klimawandel noch häufiger auftreten und in Ausmaß und Stärke weiter zunehmen?  In der Sendung am Mittwoch, 11. Oktober 2006, 22.25 Uhr richtet Moderator Karsten Schwanke zunächst den Blick ins vergangene Jahr. Insbesondere die Hurrikane Katrina und Rita richteten 2005 immense Verwüstungen an. mehr...
 
Jedes dritte Unternehmen will seine Handhelds besser sichern / Mehr Mobile Devices im Business-Einsatz / Sicherheitsvorfälle steigen / Jedes 4. Unternehmen meldet Vorfall    München (ots) - Die aktuelle "Smartphone und PDA-Security-Studie" von Systemspezialist ubitexx zeigt: Deutsche Unternehmen wollen und müssen ihre Handhelds besser sichern. Ein Drittel der befragten 325 Unternehmen wollen in den kommenden 12 Monaten in Sicherheitslösungen investieren - die Hälfte davon sogar mindestens 5.000 Euro. Laut ubitexx-Studie steigt die berufliche Nutzung von PDAs und Smartphones weiterhin kontinuierlich. Allen voran bei den Dienstleistern, die im Jahr 2006 67 Prozent mehr Handhelds eingesetzt haben. Analog kam es zu mehr...
 
Zum Tod des Tierfilmers:  Heinz-Sielmann-Woche im NDR Fernsehen    Hamburg (ots) - Am vergangenen Freitag ist Tierfilmer und  Naturschützer Heinz Sielmann im Alter von 89 Jahren gestorben.  Berühmt wurde er durch die NDR Reihe "Expeditionen ins Tierreich" im  Ersten, die er bis 1991 mit außerordentlichem Erfolg selbst  moderierte. NDR Intendant Prof. Jobst Plog: "Die Sendungen von und  mit Heinz Sielmann, die über viele Jahrzehnte Millionen begeisterte  Zuschauer fanden, setzten Maßstäbe für den Naturfilm in Deutschland  und weit darüber hinaus. Jeder seiner Filme war ein Plädoyer für die  Natur - als ihr überzeugter mehr...
 
Heinz Sielmann gestorben - Stiftung führt sein Lebenswerk fort    Osnabrück / Duderstadt (ots) -       DBU trauert um großen Tier- und Naturschützer und Träger des     Deutschen Umweltpreises 2005      "Mit Heinz Sielmann verlieren wir einen großen Naturschützer. Ihm  ist es mit seinen Filmen gelungen, Generationen in den Bann der Natur zu ziehen und deren Schutz zu ihrem Anliegen zu machen", würdigte  Hubert Weinzierl, Kuratoriumsvorsitzender der Deutschen  Bundesstiftung Umwelt (DBU), die Lebensleistung des Tierfilmers.  Professor Heinz Sielmann ist mit 89 Jahren "ruhig und in Würde im  Kreise seiner Familie mehr...
 
Sat.1 dominiert erneut die Nominierungen für den "Deutschen Comedypreis 2006"    Berlin (ots) -     Am Dienstag, 10. Oktober 2006, verleiht eine unabhängige Jury in  Köln den diesjährigen "Deutschen Comedypreis".     Genau wie in den vergangenen Jahren, dominiert Sat.1 auch 2006 die Liste der Nominierten. Über die Hälfte aller möglichen Nominierungen  - 13 von 24 - sind mit Sat.1-Comedys und -Comedians besetzt:     Beste Comedy-Show: "Genial daneben", "Schmitz komm raus!"     Beste Comedy-Serie: "Pastewka"     Beste Sketch-Show: "DIE DREISTEN DREI", "Mensch Markus",  "Sechserpack"     Beste Komödie: "LADYLAND"     Beste mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |