| | | Geschrieben am 29-09-2006 Am 10. und 17.10.2006, 22.15 Uhr, kommt "24 Stunden" neu ins Programm. / Am 5. und 12.10.2006 ändert sich jeweils die "24 Stunden"-Folge. (PW 40, 41, 42) / (Programmänderungsnummer 55)
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 geänderter Ablauf am
 Donnerstag, 05.10.2006
 22:15 Uhr	AKTE 06/40
 23:15 Uhr	24 Stunden
 Sat.1-Reporter im Einsatz
 Die Cleversten von "CLEVER"
 
 Wer denkt sich eigentlich die Experimente der Sat.1-Show
 "CLEVER" aus? Und vor allem: Wer lässt Mikrowellenherde, Wohnwagen
 und Schrottautos zur Probe in die Luft fliegen, damit während der
 Sendung keine bösen Überraschungen passieren? "24 Stunden" hat die
 wohl verrückteste TV-Produktionsfirma Deutschlands gefunden:
 PropHouse aus München-Schwabing.
 
 23:45 Uhr	24 Stunden
 Sat.1-Reporter im Einsatz
 Volle Dröhnung - in der Großraumdisco
 
 Bässe wummern, Blitze zucken und das Jungvolk tanzt sich
 schwindelig: Saturday Night in Deutschland. Eigentlich tun die
 Disco-Kids von heute das Gleiche wie ihre Eltern vor 25 Jahren -
 aufbrezeln, abtanzen, anbaggern. Und sich den Kopf zuschütten.
 Also alles so wie früher? Von wegen! "24 Stunden"-Autor Martin
 Lettmayer hat das Treiben in einer der modernsten High-Tech-Discos
 des Landes mit der Kamera beobachtet - dem "Atrium" am Stadtrand
 von Kiel.
 
 00:15 Uhr	Sat.1 NEWS - Die Nacht
 .
 weiter wie geplant
 
 geänderter Ablauf am
 Dienstag, 10.10.2006
 20:15 Uhr	Vater Undercover - Im Auftrag der Familie
 Komödie, D, 2006
 22:15 Uhr	24 Stunden
 Sat.1-Reporter im Einsatz
 Marlen - Au pair in New York
 
 Sie kommt aus Leipzig, ist 18 Jahre alt, hat einen festen Freund
 und gerade ihr Abitur gemacht. Marlens erster Job: Aupairmädchen
 bei einer Anwaltfamilie in New York.
 
 23:15 Uhr	Welcome, Mrs. President
 Jugendsünden
 US-Serie
 00:10 Uhr	Sat.1 NEWS - Die Nacht
 .
 weiter wie geplant
 
 geänderter Ablauf am
 Donnerstag, 12.10.2006
 22:15 Uhr	AKTE 06/41
 Reporter decken auf
 23:15 Uhr	24 Stunden
 Sat.1-Reporter im Einsatz
 Unter deutscher Leitung - Kreuzfahrt auf der Ostsee
 
 Auf der MS Astor Richtung Finnland - für die Passagiere ein
 unvergleichliches Naturschauspiel, für die Crew mächtig was zu
 tun ...
 
 00:15 Uhr	Sat.1 NEWS - Die Nacht
 .
 weiter wie geplant
 
 geänderter Ablauf am
 Dienstag, 17.10.2006
 20:15 Uhr	Meine bezaubernde Feindin
 Romantic Comedy, D, 2006
 22:15 Uhr	24 Stunden
 Sat.1-Reporter im Einsatz
 Marlen - Au pair in New York
 
 Marlens erster Job: Aupairmädchen bei einer New Yorker
 Anwaltfamilie. Da ist sie immer noch, als "24 Stunden" sie ein
 halbes Jahr später besucht. Wie sehr haben die USA Marlen
 verändert?
 
 23:15 Uhr	Welcome, Mrs. President
 Gnade vor Recht
 US-Serie
 00:10 Uhr	Sat.1 NEWS - Die Nacht
 .
 weiter wie geplant
 
 
 Originaltext:         SAT.1.
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6708
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6708.rss2
 
 Kontakt:
 Anke Jessen
 Sat.1 Kommunikation / PR
 Telefon +49.30.2090-2365 / Fax +49.30.2090-2330
 e-mail Anke.Jessen@sat1.de
 Bildmaterial über Sat.1 per ISDN: Telefon +49.30.2090-2390 oder -2395
 
 Sat.1 im Internet: www.sat1.de und und www.presse.sat1.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 32429
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Die Schwestern bitten zum Tanz / Musicload mit exklusiver Version des neuen Scissor Sisters Albums "Ta-Dah"    Darmstadt (ots) - Sie sind schrill. Sie sind genial. Sie sind  absolut tanzbar. Und Prinz Charles ist ein großer Fan. Die New Yorker Glampop-Band Scissor Sisters hat im September ihr zweites Album  "Ta-Dah" veröffentlicht, den lang erwarteten Nachfolger des  millionenfach verkauften Debüts. Ab sofort gibt es "Ta-Dah" bei  Musicload auch als eAlbum für 12,95 Euro. Käufer erhalten zusätzlich  zu den zwölf regulären Tracks als exklusiven Bonus drei  Live-Aufnahmen von der diesjährigen Tour. Diese Songs "I Can't  Decide", "Take Your Mama" und "Laura" mehr...
 
COMPUTERBILD-Test: Neuer Aldi-Computer kein Alleskönner, aber sehr günstig / Lidl-PC um Klassen besser - zum doppelten Preis    Hamburg (ots) - Aldi hat die Nase vorn, zumindest was den Erscheinungstag des neuen Computers angeht: Der "Medion MD 8814" steht bereits für 499 Euro in den Läden, die nächste Generation Lidl-PCs gibt es erst ab 5. Oktober. Preis: 999 Euro. COMPUTERBILD hat die Geräte getestet.     Wegen des großen Preisunterschieds sind die beiden PCs grundverschieden bei Leistung und Ausstattung. Der Aldi-PC kann vor allem eins: schnell und zuverlässig arbeiten. Die Leistung reicht für gängige Programme wie Textverarbeitung, Bildbearbeitung und für Ausflüge mehr...
 
"Sat.1 NEWS Spezial/Die Kanzlerin zur Lage der Nation" / Thomas Kausch befragt Angela Merkel / Sendung: Dienstag, 3. Oktober 2006, 18.30 Uhr    Berlin (ots) -     Der 3. Oktober, der Tag der Deutschen Einheit, ist ein guter Tag  für eine Bestandsaufnahme - wo steht Deutschland, wo steht die  Kanzlerin? Sat.1 sendet jedes Jahr anlässlich des Tages der Deutschen Einheit ein Interview mit dem jeweiligen Regierungschef zur Lage der  Nation.     Nach Gerhard Schröder nun also Angela Merkel. Thomas Kausch  besucht sie im Kanzleramt. In einem Exklusiv-Interview, das am 2.  Oktober 2006 aufgezeichnet und am 3. Oktober 2006 als Sat.1 NEWS  Spezial ausgestrahlt wird, stellt Thomas Kausch, Sat.1-Anchor mehr...
 
Über eine Million Euro an Stipendien für ein Schuljahr im Ausland    Hamburg (ots) - Über eine Million Euro an Stipendiengeldern für den weltweiten Schüleraustausch stellt die gemeinnützige Austauschorganisation AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. in diesem Jahr zur Verfügung. Bewerbungsschluss für die Abreise im Sommer 2007 ist der 15. Oktober 2006.     Die Organisation vergibt mehr als 1.200 Programmplätze in über 40 Ländern. Ein Schwerpunkt der Förderung liegt auf dem Austausch mit Asien und Osteuropa. Aber auch der Austausch mit spannenden Ländern wie Brasilien, Ägypten oder der Türkei wird gezielt gefördert. mehr...
 
Siemens: Bumerang Handy-Sparten-Verkauf / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz  Wiedenroth für Freitag, 29. September 2006 lautet:     	"Siemens: Bumerang Handy-Sparten-Verkauf".     	Die Zeichnung  ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de im Internet für mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |