| | | Geschrieben am 20-09-2006 Volldampf beim Kochfernsehen / tv.gusto steigert Reichweite und Erlöse
 | 
 
 Köln (ots) - Der digitale TV-Sender tv.gusto zieht nach 2 Jahren
 Sendebetrieb eine positive Bilanz und setzt weiter verstärkt auf den
 Ausbau der Verbindung zwischen TV und Internet.
 tv.gusto konnte im laufenden Jahr seine technische Reichweite auf
 rund 19 Mio. Seher steigern. Auch die Werbeerlöse haben sich im
 Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Im Programm setzt tv.gusto
 für 2007 auf eine Mischung aus Neuentwicklungen und bewährten
 Formaten. Der Sender startet im kommenden Jahr u. a. eine
 Service-Sendung zur gesunden Ernährung von Kindern, die sich an
 Kinder und Erwachsenen richtet. Außerdem ist ein neues Format zum
 Thema Kaffee und Schokolade, eine Länder-Kochshow mit internationalen
 Botschaftern und eine Reihe mit aufwendig produzierten kulinarischen
 Reisereportagen geplant. "Im Jahr 2007 wollen wir außerdem noch
 stärker als bisher saisonale Themen aufnehmen - vom Backen in der
 Vorweihnachtszeit bis zum Grillen im Sommer", erklärt tv.gusto
 Geschäftsführer Jörg Schütte.
 
 Noch in diesem Jahr will tv.gusto seine Internetaktivitäten
 erheblich verstärken. Im Internetauftritt des Senders wird es dann
 Rezepte nicht nur als Text, sonder auch in Form von kurzen Videos
 geben. Nutzer können sich außerdem die Zutatenliste für die Gerichte
 per sms auf das Mobiltelefon senden. Als Spezialist für das Thema
 Essen und Genießen hat tv.gusto in den  IPTV Paketen der Deutschen
 Telekom und HanseNet/Telecom Italia diesen Sommer den ersten Schritt
 ins Internet-Fernsehen getan. Über die beiden Angebote sind auch
 tv.gusto Sendungen als Video On Demand Angebot verfügbar. "Durch
 unser Angebot, das zukünftig  eine immer stärkere Verbindung zwischen
 TV und Internet darstellt, verbessern wir nicht nur den Service für
 die Zuschauer, sondern auch für unsere Werbekunden. Im OnDemand
 Bereich treffen wir die gewünschte Zielgruppe noch genauer", so
 tv.gusto Geschäftsführer Marc Pasture.
 
 Weitere Informationen unter www.tvgusto.com.
 
 
 Originaltext:         tv.gusto
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=56765
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_56765.rss2
 
 Pressekontakt:
 
 BrunoMedia Communication GmbH
 Esther Linnenberg
 Bonner Straße 328
 50968 Köln
 Tel.: 0221 - 34 80 38 13
 Fax:  0221 - 34 80 38 70
 Email: linnenberg@brunomedia.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 30815
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Bundesamt für Naturschutz: / - Schlank werden mit Hoodia-Produkten nur mit Genehmigung! / - Hoodia Pflanze vom Aussterber bedroht    Bonn (ots) -  Wer träumt nicht davon? Auf rein pflanzlicher Basis zum Idealgewicht. Und das ohne Nebenwirkungen. Das verspricht der natürliche Appetitzügler Hoodia. Der Form nach an einen Kaktus erinnernd hat die Pflanze vor einigen Jahren ihren Siegeszug in der Wohlstandsgesellschaft angetreten. Was dem afrikanischen Volk der San schon seit Jahrtausenden als Schutz vor Hungerqualen diente, erfreut sich hier in Pillen- und Pulverform großer Beliebtheit. Aber der Erfolg hat eine Schattenseite, eine störende Nebenwirkung für die biologische Vielfalt. mehr...
 
Die Joghurt-Lüge: Bestseller legt Lücken des Verbraucherinformationsgesetz (VIG) offen    Frankfurt (ots) -      Das am kommenden Freitag aller Voraussicht nach auch den Bundesrat passierende Verbraucherinformationsgesetz (VIG) kann die gravierenden Lücken der Lebensmittelüberwachung nicht schließen.  Zu diesem Schluss gelangen Marita Vollborn und Vlad D. Georgescu in ihrem Bestseller "Die Joghurt-Lüge. Die unappetitlichen Geschäfte der Lebensmittelindustrie".      "Das vom Bundestag am 29. Juni 2006 verabschiedete Verbraucherinformationsgesetz (VIG) ist nicht geeignet, die Machenschaften der Lebensmittelindustrie zu stoppen", schreiben mehr...
 
Ab 23.9.06 (PW 39) zeigt Sat.1 samstags morgens "Deal or no Deal", dadurch ändert sich auch das Nachtprogramm.    Berlin (ots) -     geänderter Ablauf am    Samstag, 23.09.2006    08:30 Uhr    Kommissar Rex                 Brudermord    09:30 Uhr    Deal or no Deal                 WH vom 16.09.2006, 19:15 Uhr    10:30 Uhr    Schmetterlinge im Bauch                 WH vom 18.09.2006, 18:45 Uhr     weiter wie geplant     geänderter Ablauf am    Sonntag, 24.09.2006    01:40 Uhr    Jagd auf den Flammenmann                 Kriminalfilm, D, 2003                 Regie: Uwe Janson    03:20 Uhr    Katrin ist die Beste                 WH vom 23.09.2006, 07:40 Uhr mehr...
 
Logistik Masters 2006: Student von der Universität zu Köln siegt    München (ots) - München/Hannover, 20.09.2006     Genau 80 Fragen aus allen Bereichen der Logistik hatten die  Studenten von rund 110 Hochschulen zu lösen. Nun stehen die Sieger  des Wissenswettbewerbs "Logistik Masters 2006" fest. Die  Erstplatzierten kommen von den Universitäten Köln, Bamberg und  Eichstätt-Ingolstadt.     Gewinner des Wissenswettbewerbs Logistik Masters 2006, der vom  Fach- und Wirtschaftsmagazin LOGISTIK inside und der  Intralogistikmesse CeMAT veranstaltet wird, ist Lars Fischer von der  Universität zu Köln.     Der angehende mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Montag, 25. bis Freitag, 29. September 2006, 16.05 - 17.15 Uhr / Wir in Bayern - Das Magazin am Nachmittag    München (ots) - MODERATION:  Sabine Sauer im Studio und Täglich live von der Wiesn: Uschi Dämmrich von Luttitz und Christoph  Bauer     Montag, 25.09.2006 Themen u.a.: Zahnpflege im Alter mit Dr. Bockelbrink (Expertengespräch im Studio) Sachrang (Serie) Täglich live von der Wiesn     Dienstag, 26.09.2006 Themen u.a.: Sachrang (Serie) Beinwell (Naturheilrezepte von Eva Aschenbrenner) Richtig vererben - Das Ehegattentestament mit Prof. Klaus Michael  Groll (Rat & Recht) Täglich live von der Wiesn     Mittwoch, 27.09.2006 Themen u.a.: Berufstätige mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 2
 Stimmen: 1
 
 
  
 
 
 |