| | | Geschrieben am 20-09-2006 Die Joghurt-Lüge: Bestseller legt Lücken des Verbraucherinformationsgesetz (VIG) offen
 | 
 
 Frankfurt (ots) -
 
 Das am kommenden Freitag aller Voraussicht nach auch den Bundesrat
 passierende Verbraucherinformationsgesetz (VIG) kann die gravierenden
 Lücken der Lebensmittelüberwachung nicht schließen.  Zu diesem
 Schluss gelangen Marita Vollborn und Vlad D. Georgescu in ihrem
 Bestseller "Die Joghurt-Lüge. Die unappetitlichen Geschäfte der
 Lebensmittelindustrie".
 
 "Das vom Bundestag am 29. Juni 2006 verabschiedete
 Verbraucherinformationsgesetz (VIG) ist nicht geeignet, die
 Machenschaften der Lebensmittelindustrie zu stoppen", schreiben die
 die Autoren. "Zwar sollen Behörden die Öffentlichkeit bei
 Gesundheitsgefahren informieren, sie müssen es aber nicht. Der
 Verbraucher hat nach wie vor kein einklagbares recht auf Aufklärung,
 wer Etiketten fälscht oder Gammelfleisch vertreibt. Außerdem gestehen
 Ausnahmeregelungen den Unternehmen zu, Betriebsgeheimnissen
 vergleichbare oder vertraulich erhobene Informationen für sich zu
 behalten", heißt es dazu im auf Platz 48 der SPIEGEL
 Sachbuch-Bestsellerliste platzierten Buch.
 
 Dem Werk zufolge hat beispielsweise die Generaldirektion
 Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission bereits
 im Jahr 2004 bei einem Inspektionsbesuch festgestellt, dass es in
 Deutschland zu »schwerwiegenden Mängeln bei Aufsicht und Kontrollen«
 zur Rückverfolgbarkeit von Rindfleisch gekommen war. Die Autoren
 zitieren den Bericht der Kommission mit den Worten:
 
 »Die Rückverfolgbarkeit von Rindfleisch und
 Rindfleischerzeugnissen vom Einzelhändler bis zum
 landwirtschaftlichen Betrieb konnte in den meisten Fällen nicht
 garantiert werden, und zwar hauptsächlich aufgrund des Fehlens von
 Warenbegleitpapieren bzw. der Verwendung nicht korrekter
 Warenbegleitpapiere sowie aufgrund des Fehlens eines umfassenden
 Registrierungssystems in den Betrieben. Des Weiteren wurde
 festgestellt, dass die Kontrollen der Rinderhaltungsbetriebe nicht in
 Übereinstimmung mit der Verordnung (EG) Nr. 2630/97 [...]
 durchgeführt wurden und dass mit dem System zur Registrierung der
 landwirtschaftlichen Betriebe und zur Kennzeichnung der Tiere nicht
 in allen Fällen für die umfassenden Informationen gesorgt wurde, die
 erforderlich sind, um die Tierverbringung vom Schlachthof bis zum
 Ursprungsbetrieb zurückzuverfolgen«
 
 An diesen Praktiken habe sich bis heute nichts geändert, betonen
 Marita Vollborn und Vlad Georgescu - auch das VIG werde die
 systemischen Fehler nicht beheben. Die Lebensmittelbranche
 erwirtschaftet hierzulande mehr als 130 Milliarden Euro jedes Jahr,
 über 550 000 Menschen hält sie dabei in Lohn und Brot.
 
 Marita Vollborn, Vlad D. Georgescu
 Die Joghurt-Lüge
 Die unappetitlichen Geschäfte der Lebensmittelindustrie
 Campus Verlag, 336 Seiten, EUR 19,90
 ISBN 3-593-37958-9
 
 Autorenkontakt:
 Vlad Georgescu
 X-Press Journalistenbüro GbR
 Schwimmbadstr. 29
 37520 Osterode am Harz
 Fon: 05522-3159133
 Email: vg@lifegen.de
 www.lifegen.de
 
 
 Originaltext:         Campus Verlag
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=59456
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_59456.rss2
 
 Pressekontakt:
 
 Pressekontakt/Rezensionsexemplare:
 Margit Knauer
 Presse und Öffentlichkeitsarbeit
 Campus Verlag
 Kurfürstenstraße 49
 60486 Frankfurt
 Tel.: 069/976516-21
 Fax:  069/976516-78
 www.campus.de
 Frankfurter Buchmesse, Stand 4.1 E 102
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 30819
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Ab 23.9.06 (PW 39) zeigt Sat.1 samstags morgens "Deal or no Deal", dadurch ändert sich auch das Nachtprogramm.    Berlin (ots) -     geänderter Ablauf am    Samstag, 23.09.2006    08:30 Uhr    Kommissar Rex                 Brudermord    09:30 Uhr    Deal or no Deal                 WH vom 16.09.2006, 19:15 Uhr    10:30 Uhr    Schmetterlinge im Bauch                 WH vom 18.09.2006, 18:45 Uhr     weiter wie geplant     geänderter Ablauf am    Sonntag, 24.09.2006    01:40 Uhr    Jagd auf den Flammenmann                 Kriminalfilm, D, 2003                 Regie: Uwe Janson    03:20 Uhr    Katrin ist die Beste                 WH vom 23.09.2006, 07:40 Uhr mehr...
 
Logistik Masters 2006: Student von der Universität zu Köln siegt    München (ots) - München/Hannover, 20.09.2006     Genau 80 Fragen aus allen Bereichen der Logistik hatten die  Studenten von rund 110 Hochschulen zu lösen. Nun stehen die Sieger  des Wissenswettbewerbs "Logistik Masters 2006" fest. Die  Erstplatzierten kommen von den Universitäten Köln, Bamberg und  Eichstätt-Ingolstadt.     Gewinner des Wissenswettbewerbs Logistik Masters 2006, der vom  Fach- und Wirtschaftsmagazin LOGISTIK inside und der  Intralogistikmesse CeMAT veranstaltet wird, ist Lars Fischer von der  Universität zu Köln.     Der angehende mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Montag, 25. bis Freitag, 29. September 2006, 16.05 - 17.15 Uhr / Wir in Bayern - Das Magazin am Nachmittag    München (ots) - MODERATION:  Sabine Sauer im Studio und Täglich live von der Wiesn: Uschi Dämmrich von Luttitz und Christoph  Bauer     Montag, 25.09.2006 Themen u.a.: Zahnpflege im Alter mit Dr. Bockelbrink (Expertengespräch im Studio) Sachrang (Serie) Täglich live von der Wiesn     Dienstag, 26.09.2006 Themen u.a.: Sachrang (Serie) Beinwell (Naturheilrezepte von Eva Aschenbrenner) Richtig vererben - Das Ehegattentestament mit Prof. Klaus Michael  Groll (Rat & Recht) Täglich live von der Wiesn     Mittwoch, 27.09.2006 Themen u.a.: Berufstätige mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 21. September 2006, 22.30 Uhr /
 Berlin Mitte 
  Mainz (ots) - Donnerstag, 21. September 2006, 22.30 Uhr  Berlin Mitte mit Maybrit Illner  Thema: Koalition der Kurpfuscher: Machtkampf auf Kosten der Patienten?  "Das ist ein wirklicher Durchbruch, den wir hier schaffen." Euphorisch verkündete Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am 3. Juli nach durchwachter Nacht das Ergebnis der Beratungen zur Gesundheitsreform. Nun erinnert das politische Gezerre der Regierungspartner eher an einen drohenden Blinddarm-Durchbruch im Not-OP: Der Machtkampf um den so genannten Gesundheitsfonds geht tief und quer mehr...
 
Miroslav Klose: "Ich bete oft vor Spielen"    Hamburg (ots) - Der WM-Torschützenkönig und Stürmer des SV Werder Bremen, Miroslav Klose, 28, spricht in der ZEIT von seinem Glauben. "Ich bin ja ein sehr gläubiger Mensch. Ich bete regelmäßig, oft vor Spielen ... Ich habe leider nicht mehr die Zeit, wie früher regelmäßig in die Kirche zu gehen. Ich bin jeden Sonntag zum Gottesdienst gegangen, bis ich Profi wurde in Kaiserslautern. Da war sonntags in der Früh Auslaufen angesagt nach den Spielen vom Samstag, und ich konnte nicht mehr in die Kirche."     Klose erzählt von seiner Einreise nach mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |