| | | Geschrieben am 19-09-2006 "Apollinaris Active+" bringt kleine graue Zellen in Wallung /  Konvergenz-Kampagne auf RTL und n-tv trifft voll ins Schwarze
 | 
 
 Köln (ots) - Köln, 19. September 2006. "Apollinaris Active+" hat
 den Kampf gegen die Unterbeschäftigung der kleinen grauen Zellen
 aufgenommen und das mit vollem Erfolg. Im Frühjahr 2006 setzte die
 Apollinaris GmbH auf den neuen Trend-Denksport Sudoku. In einer breit
 angelegten integrierten Kommunikationsoffensive stand das große
 "Apollinaris Active+" Sudoku-Gewinnspiel auf RTLspiele.de im Zentrum
 und wurde mit TV-Spots auf RTL und n-tv beworben. Die
 Kampagnenbegleitforschung von IP Deutschland belegt, dass das
 Trend-Rätsel Sudoku ideal funktioniert hat, um "Apollinaris Active+"
 erlebbar zu machen.
 
 Aufgrund des Gewinnspiels erreichte das neu eingeführte
 "Apollinaris Active+" bei den 20- bis 49-Jährigen eine gestützte
 Markenbekanntheit von 54 Prozent sowie eine gestützte Werbeerinnerung
 von 23 Prozent. Gestützt mit den TV- und Online-Werbemitteln erinnert
 sich jeder Zweite an die Kampagne (52 Prozent), stattliche 83 Prozent
 gefällt der Werbeauftritt sehr gut oder gut.
 
 Das Sudoku-Gewinnspiel nahmen 30 Prozent aller Befragten wahr,
 knapp die Hälfte davon bekundete auch Interesse an der Teilnahme.
 Nicht zuletzt durch das allgemeine Sudoku-Fieber fiel die Bewertung
 des Gewinnspiels überaus positiv aus: 86 Prozent fanden es sehr gut
 oder gut, und im Gegensatz zu manch anderen Gewinnspielen stößt der
 vorhandene Schwierigkeitsgrad auch nicht auf Ablehnung, da es sich
 hier um eine Premium-Positionierung handelt.
 
 Doch nicht nur das Gewinnspiel war ein voller Erfolg, auch die
 Vermittlung der zentralen Produkteigenschaften ist Apollinaris
 hervorragend gelungen: Hohe Zustimmungswerte (Top2 auf der 5er-Skala)
 zu den Aussagen "ist kalorienarm", "zum regelmäßigen Trinken", "damit
 tut man sich was Gutes" und "enthält wertvolle Vitamine" belegen,
 dass die Positionierung des Produkts bei den Befragten angekommen
 ist.
 
 Der Kampagne ist es gelungen, das geweckte Interesse der
 Zielgruppe in Konsum zu verwandeln: 19 Prozent hatten "Apollinaris
 Active+" bereits probiert, 43 Prozent haben sich dies fest
 vorgenommen.
 
 Fazit: "Apollinaris Aktive+" ist auf den Schreibtischen vieler
 "Geistesarbeiter" angekommen - mit einer Konvergenz-Kampagne, die
 einer kommunikativen Leitidee folgte und diese konsequent über alle
 Plattformen spielte.
 
 Die komplette Begleitforschung, den TV-Spot sowie weitere
 Informationen zur IP Deutschland finden Sie unter
 www.ip-deutschland.de.
 
 Originaltext:         IP Deutschland
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7153
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7153.rss2
 
 Rückfragen bitte an:
 IP Deutschland
 Presse & PR
 Zarifa Schmitt
 Telefon: 0221/5886 401
 Fax: 0221/5886 409
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 30618
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Motto: "10 Jahre Online im Blut" / SevenOne Interactive präsentiert auf OMD 2006 neue Trends und Vermarktungsfelder / Ausbau des Bereichs Online als strategisches Ziel    München (ots) - "10 Jahre Online im Blut" lautet das Motto von  SevenOne Interactive auf der Online-Marketing-Düsseldorf 2006 (OMD).  In den letzten zehn Jahren hat sich der Online- und  Multimediavermarkter der ProSiebenSat.1-Gruppe als einer der  erfolgreichsten Anbieter im Markt etabliert. So stieg SevenOne  Interactive im aktuellen Vermarkterranking der AGOF auf Platz sechs.  Auf dem vergrößerten Messestand stellt das Münchner Unternehmen am  20. und 21. September in Düsseldorf die Themenschwerpunkte "Starke  Marken", "Hochwertige Themenwelten", mehr...
 
Eurospace-Forschung untersucht das Potential von leichtgewichtigem Magnesiumblech    Frankfurt (ots) - Fahrzeug- und Luftfahrt-Branche profitiert vom  leichtesten technisch einsetzbaren Metall     Frankfurt am Main, 19. September 2006 - Die  High-Tech-Beratungsgesellschaft Eurospace hat ein multidisziplinäres  Projektteam gegründet, dass sich mit Innovationsmöglichkeiten  basierend auf dem Einsatz von leichtgewichtigem Magnesiumblech  beschäftigt. Ziel der Eurospace-Forscher ist es, die  Leistungsfähigkeit von Fahrzeugen und Flugzeugen aller Art durch den  Einsatz von Leichtmaterial zu verbessern - bei gleichzeitig geringem mehr...
 
"Hochdrucktage 2006" vom 25. bis 30. September 2006 / Hochdruck Ursache für Schlaganfall / "Hochdrucktage 2006": Bluthochdruck ist ein stummer, höchst gefährlicher Feind    Heidelberg (ots) - In Deutschland erleiden etwa 200.000 Menschen pro Jahr einen Schlaganfall. Das bleibt nicht ohne lang andauernde Folgen: Bewegen, Sehen, Sprechen, Fühlen und Denken können massiv beeinträchtigt sein. Manche Beschwerden bilden sich innerhalb kürzester Zeit zurück. Häufig jedoch bedarf es einer gezielten Rehabilitation, damit die Beschwerden nicht dauerhaft bestehen bleiben. So weit müsste es in vielen Fällen gar nicht kommen, würde der Blutdruck regelmäßig kontrolliert. Bluthochdruck ist eine der Hauptursachen für Schlaganfälle. mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 20. September 2006, 9.05 Uhr
 Volle Kanne / Mittwoch, 20. September 2006, 12.15 Uhr, drehscheibe 
 Deutschland / Mittwoch, 20. September 2006, 17.45 Uhr, Leute heute
 
  Mainz (ots) - Mittwoch, 20. September 2006, 9.05 Uhr  Volle Kanne  Service täglich mit Ingo Nommsen  Gast im Studio: ZDF-Moderatorin Barbara Hahlweg  Top-Thema: Patientenverfügung Einfach lecker: Apfel-Birnen-Schmarrn  Kochen mit Armin Roßmeier Reisetipp: Andalusien Volle Kanne angerührt: Fugenreiniger  Tipps von Jean Pütz PRAXIS täglich: Gut hören zählt   Mittwoch, 20. September 2006, 12.15 Uhr  drehscheibe Deutschland  Karte geklaut, Konto geplündert  Wer haftet für den Schaden? Krise am Spieß  Dönerläden ohne Kunden mehr...
 
GPRA: Bundespresseamt hat Vertrauen eingebüßt / Verband kritisiert Ausschreibungsverfahren    Frankfurt (ots) - Mit großem Unbehagen beobachtet die Gesellschaft Public Relations Agenturen e.V. (GPRA), der Verband der führenden PR-Beratungsunternehmen, die laufende Diskussion um Ungereimtheiten im Vergabeverfahren des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung. Bei der Ausschreibung um den Rahmenvertrag war bekannt geworden, dass mit Pergamon, einer Ausgründung von Scholz & Friends, eine Agentur den Zuschlag erhalten sollte, die noch keine drei Jahre am Markt ist und somit die Zuschlagskriterien nicht erfüllt. "Es ist unfassbar, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |