| | | Geschrieben am 19-09-2006 Tipps von NATIONAL GEOGRAPHIC für gelungene Digitalfotos  Neues Sonderheft zur Digitalfotografie/ Erfahrungen renommierter Fotografen
 | 
 
 Hamburg (ots) - Hamburg, 19. September 2006. NATIONAL GEOGRAPHIC
 DEUTSCHLAND bietet in einem neuen Sonderheft kompaktes Know-how rund
 um die Digitalfotografie. In dem Heft "So gelingen Digitalfotos"
 geben herausragende NATIONAL GEOGRAPHIC-Fotografen wie Jim
 Richardson, Bruce Dale und Randy Olson zahlreiche Tipps, wie auch
 Laien unvergessliche Momente mit der Kamera einfangen können.
 Eindrucksvolle Porträts und faszinierende Bilder aus der Natur zeigen
 die Möglichkeiten, die diese Technik bietet. Informationen über die
 Ausstattung verschiedener Digitalkameras, über kreative
 Bildgestaltung und neue multimediale Darstellungsformen runden dieses
 service-orientierte Magazin ab. Das Sonderheft aus der Reihe
 "Collector's Edition" erscheint am 20. September, hat 116 Seiten und
 kostet 7,50 Euro.
 
 Wie macht man tolle Urlaubsbilder, wie gelingen lebendige Fotos
 von Kindern, wie fotografiert man in der Natur und auf
 Sportveranstaltungen? Auf all diese Fragen gibt das mit vielen
 Bildern und Graphiken anspruchsvoll gestaltete Sonderheft praktische
 Antworten. Der Fotograf Ken Geiger erläutert zum Beispiel, mit
 welchen Motiven er auf der Hochzeit einer Freundin die entscheidenden
 Augenblicke dieser Feier einfing. Dank digitaler Kamera konnte er
 schon im Verlauf des Festes beurteilen, ob die Bilder auch seinen
 Erwartungen entsprachen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die
 Fotos nachträglich am Computer zu bearbeiten. So berichtet Jim
 Brandenburg, wie er Aufnahmen aus der Natur leicht veränderte, damit
 der Charakter der Bilder seine visuellen Eindrücke bestmöglich
 wiedergab. Viele weitere Fotografen verraten im neuen Sonderheft ihre
 Profi- Tipps und erläutern ihren Umgang mit der digitalen Technik.
 
 Die Vorteile der Digitalfotografie sind offensichtlich: Jeder
 Fotograf kann seine Bilder direkt nach der Aufnahme beurteilen, die
 Bilder können digital archiviert und zusätzlich per E-Mail, auf einer
 Website, als Diashow oder als gedrucktes Fotobuch präsentiert werden.
 Auch die Bedienung der Kameras ist meistens sehr einfach. Trotzdem
 gibt es verschiedene Dinge, auf die man bei der Anschaffung einer
 digitalen Kamera achten sollte. Auch dafür bringt das Heft
 erstklassige Tipps und Hinweise.
 
 Das neue Sonderheft ist die siebte Ausgabe der "Collector's
 Edition". Diese hochwertige Reihe im großen Format präsentiert
 spannende Themen aus der Welt von NATIONAL GEOGRAPHIC und ist
 speziell für Sammler konzipiert.  Das Titelbild schicken wir Ihnen
 gerne per Mail zu. Oder Sie laden sich die Meldung mit Titelbild von
 unserer Website unter www.nationalgeographic.de/php/presse herunter.
 
 Originaltext:         Gruner+Jahr, National Geographic
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6926
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6926.rss2
 
 Für Rückfragen:
 NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
 Public Relations
 Sandra Pickert
 Am Baumwall 11
 20459 Hamburg
 Tel.: (040) 3703-5504
 Fax: (040) 3703-5590
 E-Mail: pickert.sandra@nationalgeographic.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 30613
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Die meisten Kinder haben zu viel und zu früh Spielzeug!" warnt Expertin Ingetraud Palm-Walter im Interview mit ELTERN    Hamburg (ots) - In der Jubiläumsausgabe zum 40. Geburtstag der  Zeitschrift ELTERN (ab morgen im Handel) warnt die Expertin Ingetraud Palm-Walter vom Arbeitsausschuss "spiel gut" in Ulm vor einem  falschen Umgang mit Kinderspielzeug in der Erziehung: "Die meisten  Kinder haben zu viel Spielzeug, und sie haben es zu früh!" sagt  Palm-Walter im ELTERN-Interview.     Die Expertin kritisiert nicht nur Mütter und Väter, die beim  Spielzeugkauf wahllos zugreifen, sondern auch die  Spielzeug-Hersteller: "Viele setzen die Altersangaben zu niedrig an. mehr...
 
"Swinging Rheingau": ZDF-Musikshow mit Klassik, Swing und Kabarett  Mainz (ots) - Ein beschwingtes Programm mit Stars aus Klassik, Swing und Kabarett präsentiert die ZDF-Musikshow "Swinging Rheingau" am Sonntag, 24. September 2006, 11.03 Uhr. Vor der imposanten Kulisse von Schloss Johannisberg bietet das ZDF seinen Zuschauern in Zusammenarbeit mit dem Rheingau Musik Festival ein großes Open-Air-Konzert. ZDF- Moderatorin Andrea Ballschuh begrüßt als musikalische Gäste die Sopranistin Lucia Aliberti, die Pianistin Anna Gourari, den Musiker und Entertainer Götz Alsmann, Tom Gäbel und seine Band, German Brass, das mehr...
 
"Apollinaris Active+" bringt kleine graue Zellen in Wallung /  Konvergenz-Kampagne auf RTL und n-tv trifft voll ins Schwarze    Köln (ots) - Köln, 19. September 2006. "Apollinaris Active+" hat  den Kampf gegen die Unterbeschäftigung der kleinen grauen Zellen  aufgenommen und das mit vollem Erfolg. Im Frühjahr 2006 setzte die  Apollinaris GmbH auf den neuen Trend-Denksport Sudoku. In einer breit angelegten integrierten Kommunikationsoffensive stand das große  "Apollinaris Active+" Sudoku-Gewinnspiel auf RTLspiele.de im Zentrum  und wurde mit TV-Spots auf RTL und n-tv beworben. Die  Kampagnenbegleitforschung von IP Deutschland belegt, dass das  Trend-Rätsel Sudoku ideal mehr...
 
Motto: "10 Jahre Online im Blut" / SevenOne Interactive präsentiert auf OMD 2006 neue Trends und Vermarktungsfelder / Ausbau des Bereichs Online als strategisches Ziel    München (ots) - "10 Jahre Online im Blut" lautet das Motto von  SevenOne Interactive auf der Online-Marketing-Düsseldorf 2006 (OMD).  In den letzten zehn Jahren hat sich der Online- und  Multimediavermarkter der ProSiebenSat.1-Gruppe als einer der  erfolgreichsten Anbieter im Markt etabliert. So stieg SevenOne  Interactive im aktuellen Vermarkterranking der AGOF auf Platz sechs.  Auf dem vergrößerten Messestand stellt das Münchner Unternehmen am  20. und 21. September in Düsseldorf die Themenschwerpunkte "Starke  Marken", "Hochwertige Themenwelten", mehr...
 
Eurospace-Forschung untersucht das Potential von leichtgewichtigem Magnesiumblech    Frankfurt (ots) - Fahrzeug- und Luftfahrt-Branche profitiert vom  leichtesten technisch einsetzbaren Metall     Frankfurt am Main, 19. September 2006 - Die  High-Tech-Beratungsgesellschaft Eurospace hat ein multidisziplinäres  Projektteam gegründet, dass sich mit Innovationsmöglichkeiten  basierend auf dem Einsatz von leichtgewichtigem Magnesiumblech  beschäftigt. Ziel der Eurospace-Forscher ist es, die  Leistungsfähigkeit von Fahrzeugen und Flugzeugen aller Art durch den  Einsatz von Leichtmaterial zu verbessern - bei gleichzeitig geringem mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |