| | | Geschrieben am 19-09-2006 Signal für den Wert des Ehrenamtes / Kolpingwerk dokumentiert Engagement jetzt mit eigenem Nachweis
 | 
 
 Köln (ots) - "Das Kolpingwerk Deutschland will ein Signal für den
 Wert und die Qualität der ehrenamtlichen Arbeit im Verband setzen",
 betont Kolping-Bundesvorstandsmitglied Gitte Scharlau aus Anlass der
 Woche des bürgerschaftlichen Engagements.
 
 "Es reicht nicht, all denen, die sich in unserer Gesellschaft
 ehrenamtlich engagieren nur zu danken", erklärte Scharlau. Daher
 bietet das Kolpingwerk seinen Engagierten jetzt einen
 Ehrenamtsnachweis an. Mit ihm will der Verband seinen Mitgliedern die
 Möglichkeit geben, ihr Engagement und ihre Erfahrungen bei Kolping zu
 dokumentieren.
 
 "Wer ehrenamtlich tätig ist, erwirbt Kompetenzen, die mittlerweile
 auch für das berufliche Fortkommen von nicht unerheblichem Wert
 sind", berichtet Gitte Scharlau. Das hätten inzwischen auch
 Unternehmensvertreter erkannt. So genannte soft skills wie soziale
 Kompetenz, Leitungsfähigkeit, Mitarbeiterführung, die Steuerung
 komplexer Abstimmungsprozesse in einer großen Organisation,
 praktische Umsetzung theoretischer Vorgaben seien nur einige der
 Qualitäten, die bevorzugt durch ehrenamtliche Tätigkeit erworben
 würden.
 
 Auf der ersten Seite des Ehrenamtsnachweises bescheinigt das
 Kolpingwerk mit einer Urkunde die jeweilige Tätigkeit. Dazu kommt die
 detaillierte Beschreibung des Engagements auf einer weiteren Seite.
 Der Verband hofft, dass möglichst vielen, insbesondere jungen
 Mitgliedern, der Ehrenamtsnachweis eine Hilfe bei der Erlangung einer
 Lehrstelle oder beim beruflichen Fortkommen sein wird.
 
 
 Originaltext:         Kolpingwerk Deutschland gGmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52043
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52043.rss2
 
 Pressekontakt:
 
 Kolpingwerk Deutschland
 Heinrich Wullhorst
 Referent für Öffentlichkeitsarbeit und
 innerverbandliche Kommunikation
 Kolpingplatz 5-11
 50667 Köln
 Tel.:  (0221) 20701-241
 Mobil: (0179) 6638717
 E-Mail: heinrichwullhorst@kolping.de
 Homepage: www.kolping.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 30610
 
 weitere Artikel:
 
 | 
teltarif.de erneut größtes Onlinemagazin zur Telekommunikation laut Nielsen//Netratings / Durchschnittlich 1,2 Millionen Nutzer pro Monat    Berlin/Göttingen (ots) - Nach einer aktuellen Auswertung von Nielsen//Netratings kann das Onlinemagazin teltarif.de seinen Spitzenplatz unter den Titeln im Bereich Telekommunikation festigen. Selbst im Sommer- und Urlaubsmonat Juli wurden fast 1,1 Millionen Nutzer gezählt. teltarif.de liegt damit deutlich vor den Konkurrenten billiger-telefonieren.de und billiger-surfen.de mit zusammen 740.000 und verivox mit 446.000 Nutzern im Juli 2006. Auch die IVW bestätigt die Position. Mit 4,3 Millionen Besuchen im August 2006 konnte der Vorjahresmonat mehr...
 
Tipps von NATIONAL GEOGRAPHIC für gelungene Digitalfotos  Neues Sonderheft zur Digitalfotografie/ Erfahrungen renommierter Fotografen    Hamburg (ots) - Hamburg, 19. September 2006. NATIONAL GEOGRAPHIC  DEUTSCHLAND bietet in einem neuen Sonderheft kompaktes Know-how rund  um die Digitalfotografie. In dem Heft "So gelingen Digitalfotos"  geben herausragende NATIONAL GEOGRAPHIC-Fotografen wie Jim  Richardson, Bruce Dale und Randy Olson zahlreiche Tipps, wie auch  Laien unvergessliche Momente mit der Kamera einfangen können.  Eindrucksvolle Porträts und faszinierende Bilder aus der Natur zeigen die Möglichkeiten, die diese Technik bietet. Informationen über die  Ausstattung verschiedener mehr...
 
"Die meisten Kinder haben zu viel und zu früh Spielzeug!" warnt Expertin Ingetraud Palm-Walter im Interview mit ELTERN    Hamburg (ots) - In der Jubiläumsausgabe zum 40. Geburtstag der  Zeitschrift ELTERN (ab morgen im Handel) warnt die Expertin Ingetraud Palm-Walter vom Arbeitsausschuss "spiel gut" in Ulm vor einem  falschen Umgang mit Kinderspielzeug in der Erziehung: "Die meisten  Kinder haben zu viel Spielzeug, und sie haben es zu früh!" sagt  Palm-Walter im ELTERN-Interview.     Die Expertin kritisiert nicht nur Mütter und Väter, die beim  Spielzeugkauf wahllos zugreifen, sondern auch die  Spielzeug-Hersteller: "Viele setzen die Altersangaben zu niedrig an. mehr...
 
"Swinging Rheingau": ZDF-Musikshow mit Klassik, Swing und Kabarett  Mainz (ots) - Ein beschwingtes Programm mit Stars aus Klassik, Swing und Kabarett präsentiert die ZDF-Musikshow "Swinging Rheingau" am Sonntag, 24. September 2006, 11.03 Uhr. Vor der imposanten Kulisse von Schloss Johannisberg bietet das ZDF seinen Zuschauern in Zusammenarbeit mit dem Rheingau Musik Festival ein großes Open-Air-Konzert. ZDF- Moderatorin Andrea Ballschuh begrüßt als musikalische Gäste die Sopranistin Lucia Aliberti, die Pianistin Anna Gourari, den Musiker und Entertainer Götz Alsmann, Tom Gäbel und seine Band, German Brass, das mehr...
 
"Apollinaris Active+" bringt kleine graue Zellen in Wallung /  Konvergenz-Kampagne auf RTL und n-tv trifft voll ins Schwarze    Köln (ots) - Köln, 19. September 2006. "Apollinaris Active+" hat  den Kampf gegen die Unterbeschäftigung der kleinen grauen Zellen  aufgenommen und das mit vollem Erfolg. Im Frühjahr 2006 setzte die  Apollinaris GmbH auf den neuen Trend-Denksport Sudoku. In einer breit angelegten integrierten Kommunikationsoffensive stand das große  "Apollinaris Active+" Sudoku-Gewinnspiel auf RTLspiele.de im Zentrum  und wurde mit TV-Spots auf RTL und n-tv beworben. Die  Kampagnenbegleitforschung von IP Deutschland belegt, dass das  Trend-Rätsel Sudoku ideal mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |