| | | Geschrieben am 18-09-2006 Network General kündigt Network Intelligence Suite an / Unternehmen stellt mit VoIP Forensics die nahtlose Verbindung von VoIP-Infrastruktur und -Service vor
 | 
 
 NEW YORK (ots) - INTEROP 2006 - Network General[TM], der führende
 Anbieter von IT Service Assurance-Lösungen, hat heute auf der INTEROP
 die Network Intelligence Suite vorgestellt. Die vollständige
 Integration von NetVigil 4.2 und Visualizer 4.2 ermöglicht die
 effiziente Verbindung von Business Services mit der zugrundeliegenden
 IT-Infrastruktur. Ebenfalls vorgestellt wurde VoIP Forensics, die
 erste von mehreren BusinessForensicsTM-Lösungen aus der Network
 Intelligence Suite. Die neue VoIP-Lösung gewährleistet das
 Real-time-Monitoring von VoIP-Performance-Daten und -metriken durch
 integrierte Fehlerbehebung unter Nutzung von Voice Experts und
 Decodes.
 
 "Die Network Intelligence Suite ermöglicht uns die Überwachung des
 Datenverkehrs auf Cisco-Directors und -Switches als auch auf
 Brocade-Switches - und das mit einem einzigen Monitoring-Tool,"
 erläutert Barney McCauley, IT-Verantwortlicher bei den Stadtwerken
 von Sacramento. "Zusätzlich ermöglichen uns die Business Container
 die Überwachung der Kommunikation zwischen Datencentern in einem
 Container über mehrere Gigabyte-Links. So können wir
 Performance-Probleme schnell identifizieren und diesen auf den Grund
 gehen - falls nötig bis zur Paketebene."
 
 Voraussetzungen für die integrierte IT-Service-Assurance schaffen
 
 Trotz ständiger Weiterentwicklung von Tools für das
 Performance-Management stellen IT-Manager immer wieder fest, dass
 sich die effiziente Problemlösung schwierig gestaltet. Wichtige Daten
 zur Überwachung der Netzwerk- und Anwendungsperformance sind
 fragmentiert und auf Datensilos in mehreren Abteilungen verteilt. Um
 in dieser Umgebung unternehmenskritische Probleme schnell zu
 isolieren und zu beheben, unterhalten IT-Organisationen häufig
 mindestens zwei IT-Managementlösungen - eine für die
 Netzwerküberwachung und eine für die Anwendungsüberwachung. Beide
 Lösungen sind selten integriert und haben oft nur geringen Nutzen für
 die Bestimmung von Problemursachen und die Gewährleistung der
 IT-Performance auf höchstem Niveau.
 
 Netzwerkintelligenz in Real-time ermöglicht transparente
 IT-Services
 
 Bei der Network Intelligence Suite von Network General handelt es
 sich um eine umfassende IT Service Assurance-Lösung, die Unternehmen
 eine wichtige Entscheidungsgrundlage für die Optimierung von
 Ressourcen und Budgets bietet. Das Risiko von IT-Ausfällen wird
 minimiert und die Leistung von Business Services kann durch
 unternehmensübergreifende IT best practices optimiert werden.
 
 "Mit der Network Intelligence Suite hat Network General sowohl ein
 innovatives Produkt auf den Markt gebracht als auch das Investment in
 Fidelia positiv fortgesetzt - zum Nutzen der Kunden", erläutert
 Dennis Drogseth, Vice President von Enterprise Management Associates
 (EMA). "Besonderes Potenzial sieht EMA in dem Container-Modell zur
 Gestaltung eines effizienten und auf individuelle Applikationen und
 Technologien abgestimmten IT-Management."
 
 Mit der Network Intelligence Suite bietet Network General Produkte
 zum Anwendungs-Monitoring, die mit bewährten Produkten zur Analyse
 von Netzwerk- und Anwendungsverkehr auf Paketebene integriert sind
 und erreicht so eine neuartige Ansicht von IT-Services.
 Unterschiedliche Technologieebenen werden durch leistungsstarke,
 webbasierte Business ContainerTM-Konsolen verwaltet. So werden
 Management- und Performance-Informationen durch eine Echtzeitansicht
 aller Geschäftsprozesse verfügbar - anstatt einzelner
 Technologie-Performance-Metriken.
 
 Zusätzliche Vorteile der Network Intelligence Suite:
 
 - Integration und Analyse von Netzwerkdaten aus unterschiedlichen
 Produkten, darunter Check Point Firewall, Jupiter Net Screen,
 ArrowPoint, Alteon und Cisco RMON und SNMP.
 
 - Business-Anwendungen lassen sich aus der Perspektive aller
 Protokolle, Komponenten oder Anwendungsflows darstellen. Zusätzlich
 ermöglicht die Lösung die automatische Erkennung von über 1.000
 Anwendungen, darunter Oracle, BEA WebLogic, SQL Query, IIS und
 Apache.
 
 - Geringerer Zeitaufwand für Ursachenforschung. Die Problemlösung
 wird auf expert-systems technology verlagert, anstatt sich auf
 manuelle Supportprozesse zu verlassen, für die IT-Experten aus
 unterschiedlichen Abteilungen benötigt werden.
 
 - Die Komplexität der IT-Infrastruktur wird auf intelligente Weise
 vereinfacht. Die Darstellung einer konsolidierten Performance-Ansicht
 der zugrundeliegenden IT-Services ist auch weniger erfahrenen
 technischen Mitarbeitern verständlich, während IT-Spezialisten
 gleichzeitig Drilldown-Möglichkeiten gegeben werden.
 
 - Bereitstellung von Daten für verschiedene Dashboard-Ansichten
 kritischer Business Services. Technisches Personal und CIOs erhalten
 individuelle Detailansichten der IT-Performance entsprechend der
 jeweiligen Kenntnisse und Anforderungen.
 
 - Netzwerkinformationen, Informationen zur Anwendungsausführung
 und Kontextdaten werden miteinander in Beziehung gesetzt. Daten, die
 beim Ausführen von Anwendungen über das Netzwerk übertragen werden,
 werden sichtbar.
 
 
 "Mit der Network Intelligence Suite stellen wir unseren Kunden
 eine intelligente Lösung zur Verfügung, mit der ihre individuelle
 networkDNA analysiert werden kann, um IT Problemen auf den Grund zu
 gehen", erläutert Ken Boyd, Vice President Product Delivery bei
 Network General. "Die Network Intelligence Suite bietet Unternehmen
 eine "single source of truth" und damit die Möglichkeit, konsistente
 Business Service Performance zu erzielen, indem alle Ebenen der
 IT-Umgebung einschließlich Anwendungen, Systemen und Services
 einbezogen werden."
 
 
 Die Network Intelligence Suite, die Version 4.2 der Network
 General Lösungen NetVigil und Visualizer als auch VoIP Forensics sind
 ab dem 22. September erhältlich.
 
 
 Originaltext:         Network General Corporation
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=63518
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_63518.rss2
 
 
 Pressekontakt:
 Susie Mueller für Network General
 +44 (0)20 7680 5500
 susie@chameleonpr.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 30368
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Verband des Jahres 2006: Forum DistancE-Learning erhält Preis für exzellentes Verbandsmanagement / CIVD Caravaning Industrie Verband und IHK Oberfranken nominiert    Frankfurt am Main (ots) -     Sperrfrist: 18. September 2006, 16 Uhr     Anlässlich des 10. Deutschen Verbändekongresses, der heute (18. September 2006) in Frankfurt stattfindet, wurden drei Verbände für exzellentes Verbandsmanagement ausgezeichnet. "Verband des Jahres 2006" und Träger des diesjährigen Innovationspreises der Deutschen Gesellschaft für Verbandsmanagement (DGVM) ist das Forum DistancE-Learning - der Fachverband für Fernlernen und Lernmedien. Nominiert wurden der CIVD Caravaning Industrie Verband, Frankfurt und die IHK für Oberfranken, mehr...
 
Mercer-Studie "Truck Customer 2006" / Im Service muss gepunktet werden    München (ots) -      - Querverweis: Charts zur Pressemitteilung liegen in der digitalen      Pressemappe zum Download vor und sind unter      http://www.presseportal.de/dokumente.html abrufbar -       - Erste umfassende Studie über LKW-Kunden     - Service und Preis sind die wichtigsten Kaufkriterien    - Investitionen auf kundenrelevante Bedürfnisse fokussieren    - Markenimage steht als Kaufargument im Hintergrund    - Studienergebnisse eröffnen neue Möglichkeiten zur        Differenzierung    - Vorbereitung auf die abflauende LKW-Konjunktur mehr...
 
EVAC Train Division : Pressemitteilung zur Innotrans 2006    Berlin (ots) - EVAC Train Division, der Marktführer bei Entwicklung, Lieferung und Montage von Zugtoilettensystemen, präsentiert bei der diesjährigen Fachmesse InnoTrans voller Stolz eine Weltneuheit.      Beim neuen und revolutionären fahrzeugseitigen STS (Sewage Treatment System  Abwasseraufbereitungsanlage) von EVAC handelt es sich um ein gänzlich neuartiges System auf dem Markt. Das System wandelt organische Abfälle mittels eines umweltfreundlichen elektrolytischen Oxidationsverfahrens in klares Wasser und Kohlendioxid um. Im Gegensatz mehr...
 
Xenomics kündigt Teilnahme an Mailänder Pharma Finance 2006 Conference an    New York (ots/PRNewswire) -     - Unternehmen zeigt Fortschritte in DNA Diagnose Technologie     Xenomics, Inc. (OTC Bulletin Board: XNOM - News; FWB: XE7), Quelle der nächsten Generation von medizinischen DNA-Diagnosetests, gab heute seine Teilnahme an der Pharma Finance 2006 Conference in Mailand (Italien) am 19. und 20. September 2006 bekannt. Dr. L. David Tomei, CEO und einer der Gründer von Xenomics, wird am Dienstag, dem 19. September um 12:30 Uhr Ortszeit in der Universita Statale di Milano, Via Festa del Perdono 7, eine Präsentation mehr...
 
Nordex gewinnt weiteres Großprojekt in Italien 47 Mio. Euro Auftrag für Windpark auf Sizilien   --------------------------------------------------------------------------------   ots-CorporateNews übermittelt durch euro adhoc.   Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Hamburg, 18. September 2006. Die Nordex AG hat den Auftrag für die schlüsselfertige Errichtung des Windparks "Vicari" erhalten. Im ersten Bauabschnitt soll der Park 15 Turbinen vom Typ N90/2500 umfassen. Der Auftrag hat mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |