| | | Geschrieben am 18-09-2006 Verband des Jahres 2006: Forum DistancE-Learning erhält Preis für exzellentes Verbandsmanagement / CIVD Caravaning Industrie Verband und IHK Oberfranken nominiert
 | 
 
 Frankfurt am Main (ots) -
 
 Sperrfrist: 18. September 2006, 16 Uhr
 
 Anlässlich des 10. Deutschen Verbändekongresses, der heute (18.
 September 2006) in Frankfurt stattfindet, wurden drei Verbände für
 exzellentes Verbandsmanagement ausgezeichnet. "Verband des Jahres
 2006" und Träger des diesjährigen Innovationspreises der Deutschen
 Gesellschaft für Verbandsmanagement (DGVM) ist das Forum
 DistancE-Learning - der Fachverband für Fernlernen und Lernmedien.
 Nominiert wurden der CIVD Caravaning Industrie Verband, Frankfurt und
 die IHK für Oberfranken, Bayreuth. Die DGVM verleiht den Preis
 alljährlich für exzellente und innovative Verbandsarbeit.
 
 Nach Auffassung der Jury ist es dem Forum DistancE-Learning in
 überzeugender Weise gelungen, trotz eines minimalen Budgets durch
 exzellente Planung und hohem haupt- und ehrenamtlichen Engagement,
 den Verband von Grund auf neu zu organisieren. Dies führte nach
 Abschluss der Reorganisation zu einem Mitgliederplus von 80 Prozent
 und einer außerordentlich hohen Mitgliederzufriedenheit, so dass die
 Empfehlungsbereitschaft der Mitglieder bei 100 Prozent liegt.
 
 Der CIVD Caravaning Industrie Verband wurde in Anerkennung seiner
 ergebnisreichen Interessenvertretung, der beispielhaften
 Öffentlichkeitsarbeit und insbesondere des professionellen
 Themenplacements und seiner erfolgreichen Messearbeit nominiert. Die
 IHK für Oberfranken wurde für seine professionelle Situationsanalyse,
 eine zukunftsweisenden Neuausrichtung wie auch die konsequente
 Planung und Festlegung der gemeinsamen Ziele und Maßnahmen und deren
 Umsetzung in den Bereichen Management, Prozesssteuerung und Kontrolle
 zum diesjährigen DGVM Innovation Award nominiert.
 
 
 Hintergrund: Mit dem DGVM Innovation Award wird exzellente
 Verbandsarbeit ausgezeichnet, als beispielhaft heraus gestellt und
 Anreiz für andere Organisationen gegeben, neue und vielversprechende
 Wege zu gehen. Die bisherigen Preisträger des DGVM Innovation Award
 sind:
 
 1997: VCI Verband der Chemischen Industrie
 1998: Union Deutscher Bahnhofsbetriebe im DEHOGA
 1999: Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerk
 2000: DMMV - jetzt BVDW Bundesverband Digitale Wirtschaft.
 2001: VDI Verein Deutscher Ingenieure
 2002: SPECTARIS (der Industrieverband für optische, medizinische
 und mechatronische Technologien)
 2003: ADAC Bundesverband
 2004: VDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger
 2005: Haus & Grund Deutschland
 
 Die Jury bewertet das Konzept, dessen Umsetzung und den
 nachgewiesenen Erfolg. Entscheidend für die Zuerkennung des Awards
 aber ist die beispielhafte Innovation und die gezeigte Bereitschaft
 zur Veränderung. Diese Gesamtleistung zeichnet sich aus durch
 Qualität der Planung, Effektivität der Maßnahmen, einzelverbandliche
 wie auch gesamtgesellschaftliche Akzeptanz des Veränderungsprozesses
 und seiner nachgewiesenen Ergebnisse.
 
 Die Deutsche Gesellschaft für Verbandsmanagement e.V. (DGVM) ist
 die führende Querschnittsorganisation für hauptamtlich geführte
 Verbände in Deutschland - ein Verband für Verbände. Ihr gehören über
 200 Verbände mit zirka 2.000 Unterorganisationen an. Hauptaufgabe der
 DGVM ist es, Führungskräfte und Mitarbeiter der Verbände in der
 täglichen Praxis zu unterstützen, neue Impulse und Ideen zu liefern
 und den Erfahrungsaustausch über alle Verbandsgrenzen hinweg zu
 moderieren.
 
 Originaltext:         DGVM Dt. Ges. Verbandsmanagement e.V.
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7415
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7415.rss2
 
 Pressekontakt:
 Wolfgang Lietzau, Geschäftsführer
 Deutsche Gesellschaft für Verbandsmanagement e.V. (DGVM)
 Burgstraße 79, 53177 Bonn
 Telefon (02 28) 93 54 93-40, Telefax (0 2 28) 93 54 93-45
 lietzau@verbaende.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 30369
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Mercer-Studie "Truck Customer 2006" / Im Service muss gepunktet werden    München (ots) -      - Querverweis: Charts zur Pressemitteilung liegen in der digitalen      Pressemappe zum Download vor und sind unter      http://www.presseportal.de/dokumente.html abrufbar -       - Erste umfassende Studie über LKW-Kunden     - Service und Preis sind die wichtigsten Kaufkriterien    - Investitionen auf kundenrelevante Bedürfnisse fokussieren    - Markenimage steht als Kaufargument im Hintergrund    - Studienergebnisse eröffnen neue Möglichkeiten zur        Differenzierung    - Vorbereitung auf die abflauende LKW-Konjunktur mehr...
 
EVAC Train Division : Pressemitteilung zur Innotrans 2006    Berlin (ots) - EVAC Train Division, der Marktführer bei Entwicklung, Lieferung und Montage von Zugtoilettensystemen, präsentiert bei der diesjährigen Fachmesse InnoTrans voller Stolz eine Weltneuheit.      Beim neuen und revolutionären fahrzeugseitigen STS (Sewage Treatment System  Abwasseraufbereitungsanlage) von EVAC handelt es sich um ein gänzlich neuartiges System auf dem Markt. Das System wandelt organische Abfälle mittels eines umweltfreundlichen elektrolytischen Oxidationsverfahrens in klares Wasser und Kohlendioxid um. Im Gegensatz mehr...
 
Xenomics kündigt Teilnahme an Mailänder Pharma Finance 2006 Conference an    New York (ots/PRNewswire) -     - Unternehmen zeigt Fortschritte in DNA Diagnose Technologie     Xenomics, Inc. (OTC Bulletin Board: XNOM - News; FWB: XE7), Quelle der nächsten Generation von medizinischen DNA-Diagnosetests, gab heute seine Teilnahme an der Pharma Finance 2006 Conference in Mailand (Italien) am 19. und 20. September 2006 bekannt. Dr. L. David Tomei, CEO und einer der Gründer von Xenomics, wird am Dienstag, dem 19. September um 12:30 Uhr Ortszeit in der Universita Statale di Milano, Via Festa del Perdono 7, eine Präsentation mehr...
 
Nordex gewinnt weiteres Großprojekt in Italien 47 Mio. Euro Auftrag für Windpark auf Sizilien   --------------------------------------------------------------------------------   ots-CorporateNews übermittelt durch euro adhoc.   Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Hamburg, 18. September 2006. Die Nordex AG hat den Auftrag für die schlüsselfertige Errichtung des Windparks "Vicari" erhalten. Im ersten Bauabschnitt soll der Park 15 Turbinen vom Typ N90/2500 umfassen. Der Auftrag hat mehr...
 
Xenomics zur Teilnahme an der Fall Investment Conference in New York City von AFund eingeladen    New York (ots/PRNewswire) -     - CEO Dr. David Tomei hält Vortrag zum Thema: 'The Genetic Signature Of Diseases And The Future Of Diagnostic Technology'     Xenomics, Inc. (OTC Bulletin Board: XNOM; FWB: XE7), die Quelle der nächsten Generation von medizinischen DNA-Diagnosetests, gab heute bekannt, das Unternehmen werde an der AFund Fall Investment Conference am 22. September 2006 im The Princeton Club in New York teilnehmen. Dr. L. David Tomei, CEO und einer der Gründer von Xenomics wird zum Thema "The Genetic Signature of Diseases: The Future mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |