| | | Geschrieben am 15-09-2006 WebSideStory stellt die führenden Fähigkeiten des Web 2.0 bei seinem Herbstforum ActiveInsights vom 3.-5. Oktober in New York vor
 | 
 
 Amsterdam (ots/PRNewswire) -
 
 - Der Geschäftsführer von Organic, Mark Kingdon, spricht als
 Hauptredner über die Verwendung von HBX Analytics für das Verfolgen
 von AJAX und RSS Feeds für DaimlerChrysler.
 
 WebSideStory Inc. (Nasdaq: WSSI), ein führender Anbieter digitaler
 Marketing- und Analytikprodukte, teilte heute mit, es werde bei
 seinem Benutzerforum ActiveInsights vom 3.-5. Oktober im Crown Plaza
 Hotel in New York die führenden Kapazitäten des Web 2.0 vorstellen.
 Vorstandsvorsitzender Jeff Lunsford und der Geschäftsführer von
 Organic, Mark Kingdon, sowie führende Kunden und Partner werden unter
 anderem demonstrieren, dass WebSideStory im Bereich der Verfolgung
 von Web 2.0-Technologien nicht nur den Markt anführt, sondern dass es
 mit Hilfe dieser Technologien auch die Leistungen und Fähigkeiten
 seiner eigenen Anwendungen maximiert. Kingdon wird dabei als
 Hauptredner eine Ansprache mit dem Titel "Overcoming Blind Spots:
 Understanding Engagement Metrics in a Web 2.0 Universe" halten, die
 sich auf das Thema konzentriert, dass AJAX, RSS Feed, Flash,
 Online-Video und andere Web 2.0-Technologien die Art und Weise
 verändern, in der die Menschen das Internet benutzen und dass
 Standard-Analyseprodukte per HTML für Marktteilnehmer "tote Zonen"
 sind. Kingdon wird eine Fallstudie vorstellen, in der HBX Analytics
 seinem Unternehmen für interaktives Marketing dabei half, diese
 Hindernisse zu überwinden. Dabei wird auch das Verfolgen und
 Optimieren eines AJAX- und RSS-intensiven Projekts für den
 gemeinsamen Kunden DaimlerChrysler vorgestellt. Die dreitägige
 Veranstaltung soll über 500 Besucher anziehen.
 
 "Dies sind bewegte Zeiten für unsere Industrie. Das Aufkommen
 neuer Internet-Technologien erlaubt dem Verbraucher komplexere und
 tiefer gehende Erlebnisse, wie z.B. soziale Kontakte und
 Online-Video", sagte Kingdon. "Gemeinsam mit WebSideStory helfen wir
 unseren Kunden dabei, ein vollständigeres Bild des
 Verbraucherverhaltens im Universum des Web 2.0 zu erhalten. Diese
 Fallstudie ist ein perfektes Beispiel dafür. Um die Anforderungen von
 DaimlerChrysler befriedigen zu können, brauchten wir Technologien,
 die jenseits der Fähigkeiten der meisten Internet-Analyseprodukte
 lagen. Nur WebSideStory produziert immer noch vor allen anderen
 Innovationen."
 
 WebSideStory wird bei der dreitägigen Veranstaltung alle seine
 führenden Web 2.0-Kapazitäten vorstellen. Dazu gehören:
 
 
 - Die Verfolgung von Web 2.0-Inhalten und Anwendungen - HBX
 Analytics kann die Nutzung der Webseitenbesucher von
 Anwendungen mit AJAX  (Asynchronous JavaScript und XML) und
 Flash sowie die Nutzung von RSS Feeds (Really Simple
 Syndication), Podcasts und Blogs leicht verfolgen. Im April
 2006 führte WebSideStory als erstes Unternehmen die
 Nachverfolgung von Medien-Streaming und der Nutzung mobiler
 Geräte als Standardfunktionen ein.
 - Mit Hilfe von AJAX optimiert WebSideStory seine eigenen
 Anwendungen für seine Kunden - Zusätzlich zu der Verfolgung von
 Web 2.0-Technologien verwendet WebSideStory diese Technologie
 (insbesondere AJAX) für die Verbesserung der Leistung und
 Funktionen seiner eigenen Anwendungen. Eine neue Funktion in
 diesem Bereich wird Kunden dabei helfen, das Besuchererlebnis
 zu verbessern und die Umsetzung zu erhöhen.
 - "Enterprise Mash-ups" mit Hilfe von WebSideStorys umfassenden
 APIs - Dank seiner Produktpalette dokumentierter APIs
 (application programming interfaces) hat WebSideStory die erste
 Suite integrierter digitaler Marketinganwendungen auf den Markt
 gebracht, die auf Abfrage Analysen, Internetsuche, das
 Management von Webinhalten und Keyword-Bid-Management liefert.
 Diese Integration, die auch als Unternehmens-"Mash-up"
 bezeichnet wird, bietet Kunden starke Synergien zwischen
 verschiedenen Anwendungen, wie z.B. die Verwendung der
 Webanalytik für Suchergebnisse. Mit APIs können Kunden zudem
 ihre Webanalytikdaten mit wichtigen Marketinganwendungen ihrer
 Partner verbinden. "Mash-ups" sind ein wichtiger Teil des Web
 2.0, schreiben Fachkolumnisten wie der ZDNet-Blogger Phil
 Wainewright.
 
 
 "Unsere Web 2.0-Initiative umfasst alles von der Verfolgung neuer
 Technologien wie AJAX bis zur Verwendung unserer APIs für die
 Schaffung integrierter Lösungen, die unseren Kunden starke Ergebnisse
 liefern", sagte Rand Schulman, Leiter des Bereichs Marketing bei
 WebSideStory. "WebSideStory blickt auf eine lange Reihe von
 Innovationen zurück, und wir sind stolz darauf, mit Unternehmen wie
 Organic zusammenzuarbeiten, um diese Kapazitäten auf den Markt zu
 bringen. Web 2.0 ist nicht mehr nur ein Schlagwort, sondern eine
 reelle Reihe von Technologien, die das Web erheblich verändern."
 
 ActiveInsights ist für alle Kunden von WebSideStory zugänglich,
 die die Produktsuite integrierter digitaler Marketinganwendungen
 verwenden. Die Veranstaltung stellt Erfolgsgeschichten von Kunden
 vor, präsentiert beispielhafte Fallstudien und bietet ausserdem
 Produkttraining, einen Stand für Partner, Möglichkeiten zum Kennen
 lernen anderer Marktteilnehmer und vieles mehr. WebSideStory bietet
 ausserdem Einzelberatungen in der Produktgalerie, wo es seine
 Produktsuite und seine Web 2.0-Kapazitäten ausstellt. Für weitere
 Informationen über ActiveInsights besuchen Sie uns bitte unter
 www.websidestory.com/activeinsights.
 
 WebSideStory, Inc.
 
 WebSideStory Inc. wurde 1996 gegründet und ist ein führender
 Anbieter digitaler Marketing- und Analytikprodukte, die
 Online-Marketing, Vertrieb und betriebliche Prozesse verbessern.
 Seine Produktsuite digitaler Marketinganwendungen enthält
 Webanalytik, Websuche, das Management von Webinhalten und
 Keyword-Bid-Management. Über seine 100prozentige Tochter Visual
 Sciences LLC bietet WebSideStory zudem Lösungen zur
 Unternehmensanalytik. Visual Sciences ist ein führender Anbieter von
 Software für die Analyse von Streaming-Daten und
 Visualisierungssoftware. WebSideStory hat seinen Hauptsitz im
 kalifornischen San Diego und sein europäischer Firmensitz befindet
 sich in Amsterdam. Kontaktadresse in Amsterdam: Neptunusstraat 23,
 2132 JA Hoofddorp, Niederlande, Tel: +31-(0)-23-554-10-10, Fax:
 +31-(0)-23-554-10-11. Kontaktadresse in Grossbritannien: 212
 Piccadilly, London, W1J9HG, Tel: +44-(0)-207-917-6280, Fax:
 +44-(0)-207-917-6281. WebSideStory ist ein eingetragenes Warenzeichen
 von WebSideStory. Visual Sciences ist ein eingetragenes Warenzeichen
 von Visual Sciences LLC. Sonstige Warenzeichen sind Eigentum der
 jeweiligen Besitzer.
 
 Vorausschauende Erklärungen
 
 Alle Erklärungen in dieser Pressemitteilung, die sich nicht auf
 historische Fakten stützen, sind vorausschauende Erklärungen.
 Vorausschauende Erklärungen sollten nicht als Garantie des
 Unternehmens interpretiert werden, dass es seine Ziele erreichen
 wird. Die tatsächlichen Ergebnisse könnten sich aufgrund von Risiken
 und Ungewissheiten in Verbindung mit den Geschäften von WebSideStory
 erheblich von den in dieser Pressemitteilung gemachten Angaben
 abheben. Zu diesen Risiken gehören unter anderem: Die Abhängigkeit
 des Unternehmens von seinen Webanalytikangeboten für die Mehrheit
 seiner Umsätze, das Ausschalten oder Löschen von Cookies oder die
 Begrenzung unserer Möglichkeit, Cookies zu verwenden, die begrenzte
 Erfahrung des Unternehmens mit digitalen Marketing-Anwendungen über
 die Webanalytik hinaus, die Risiken in Verbindung mit der
 Integrierung der Betriebe und Produkte der Avivo Corporation und von
 Visual Sciences LLC mit denen von WebSideStory,
 Datenschutzvorschriften und Gesetze oder andere nationale oder
 ausländische Vorschriften, die WebSideStory Rechtsstreits aussetzen
 oder die Möglichkeit, Informationen über Internetbenutzer zu sammeln,
 begrenzen könnten, das Vermögen des Unternehmens, sich gegen den
 Vorwurf der Patentverletzung von NetRatings Inc. zu verteidigen, das
 Vermögen des Unternehmens, sein geistiges Eigentum zu schützen und
 die Verletzung der Eigentumsrechte von Drittparteien zu vermeiden,
 die wettbewerbsintensiven Märkte, in denen wir tätig sind und die es
 schwierig machen könnten, Kunden zu akquirieren und zu halten, das
 Risiko, dass die Kunden des Unternehmens ihre Verträge nicht
 erneuern, die Risiken in Verbindung mit der Verschuldung des
 Unternehmens, das Risiko, dass die Dienstleistungen des Unternehmens
 aufgrund der sich schnell verändernden Technologie und
 Branchenstandards überflüssig werden könnten sowie andere Risiken,
 die in den Berichten des Unternehmens bei der US-amerikanischen
 Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission
 niedergelegt sind. Dazu gehört der Jahresbericht des Unternehmens
 unter Formular 10-K für das Jahr mit Ende zum 31. Dezember 2005 und
 die Quartalsberichte unter Formular 10-Q. Schenken Sie
 vorausschauenden Erklärungen kein unangemessenes Vertrauen. Sie
 gelten nur für das Datum dieser Pressemitteilung. Diese Warnung gilt
 für alle vorausschauenden Erklärungen in ihrer Gänze, und
 WebSideStory übernimmt keinerlei Verpflichtung, diese
 Pressemitteilung zu aktualisieren oder zu revidieren, um Ereignissen
 oder Umständen, die nach dem Datum dieser Pressemitteilung eintreten,
 gerecht zu werden.
 
 Webseite: http://www.websidestory.com/activeinsights
 
 Webseite: http://www.websidestory.com
 
 Originaltext:         WebSideStory, Inc.
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=57034
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_57034.rss2
 
 Pressekontakt:
 Erik Bratt, WebSideStory Inc., +1-858-546-0040, Durchwahl 365,
 erik.bratt@websidestory.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 30161
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"BME Innovationspreis 2006": Vier Unternehmen nominiert    Frankfurt/Main (ots) - Der BME fördert seit 1986 erfolgreiches Einkaufs- und Logistikmanagement mit dem "BME Innovationspreis". Auch in diesem Jahr wurden aus dem Kreis der eingereichten Arbeiten wieder Unternehmen mit der höchsten Punktzahl nominiert. Diese Vier haben ihre Konzepte in Düsseldorf vor der unabhängigen achtköpfigen Fachjury des "BME Innovationspreises" präsentiert. Der Gewinner wird auf dem "41. BME Symposium Einkauf und Logistik" in Berlin (13.-15.11.2006, 1.500 Teilnehmer) im Hotel InterConti auf der Pressekonferenz (13.11.2006, mehr...
 
CeBIT 2007 (15. bis 21. März): CeBIT 2007: Entscheidermesse auf Wachstumskurs    Hannover (ots) -      - CeBIT gibt als Flaggschiff die Richtung vor    - Höchster Anmeldestand seit Jahren    - Neue Schwerpunktthemen bauen internationale Führungsposition aus    - CeBIT mobilisiert Mittelstand und Handel     Die CeBIT gibt als Flaggschiff die Richtung vor: Wenn es um das große Geschäft in der IT-Branche geht, um die internationale Bedeutung eines Branchentreffpunktes oder um die Medienwirksamkeit, die über den deutschen Tellerrand hinausgeht, ist die CeBIT unangefochten die Nummer 1. Keine andere ICT-Messe kann insgesamt  mehr...
 
World Payments Report 2006: Mehrheit aller Zahlungsmittel in Europa derzeit noch nicht SEPA-konform    Zürich (ots) -      Banken müssen hohe Einbussen bei Zahlungsverkehrserlösen durch die    Single Euro Payments Area kompensieren       Nach den Ergebnissen des World Payments Report 2006 von Capgemini, ABN AMRO und EFMA erfolgen bereits heute 85 Prozent aller bargeldlosen Zahlungsvorgänge in Europa mit einem Single Euro Payments Area (SEPA)-fähigen Zahlungsmittel. Diese sind: Überweisung, Lastschrift oder Debit-Kartenzahlung. Lediglich 13 Prozent dieser Volumina könnten bereits heute komplett SEPA-konform abgewickelt werden. Weitere 45 Prozent mehr...
 
EDEKA stoppt Verkauf von US-Reis    Hamburg (ots) - Die Hamburger EDEKA-Gruppe wird in ihren Märkten bis auf weiteres keinen Reis aus den USA verkaufen. Die Umsetzung erfolgt jetzt Schritt für Schritt. Deutschlands führender Lebensmittelhändler ersetzt die derzeit im Einzelhandel vorhandenen Marken mit Reissorten aus den USA gegen neue Ware aus anderen Anbauländern.     "Wir haben uns zu dieser vorsorglichen Maßnahme entschieden, da derzeit nicht eindeutig geklärt werden kann, wie es zu Verunreinigungen von herkömmlichem Reis mit dem gentechnisch veränderten Reis aus den USA kommt", mehr...
 
NÜRNBERGER VermögensPlan 2018 vereint Rente und Zertifikat    Nürnberg (ots) - Zertifikate liegen im Trend, bieten sie doch die Chance auf interessante Renditen bei überschaubarem Risiko. Die NÜRNBERGER Lebensversicherung AG verbindet erstmals ein Zertifikat mit einem attraktiven Versicherungsprodukt. Der NÜRNBERGER VermögensPlan 2018 ist eine zertifikatgebundene Rentenversicherung, die Sicherheit, Renditechancen und Steuervorteile vereint. Die offizielle Zeichnungsfrist begann am 1. September und endet am 28. November 2006.     Beim NÜRNBERGER VermögensPlan 2018 wird ein Einmalbeitrag - mindestens 5.000 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |