| | | Geschrieben am 14-09-2006 Bully geht mit Rick zur Eheberatung und Elton deckt den Tisch
 | 
 
 München (ots) -
 
 - Querverweis: Bilder werden über obs versandt und sind unter
 http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
 
 Märchenhaft und ausgezeichnet - Comedy am Montagabend auf
 ProSieben: "Die ProSieben Märchenstunde" startet mit "Tischlein,
 deck' dich - Esel, Ziegen, echte Männer" und Elton die erste von vier
 neuen Parodien (20.15 Uhr). Michael Bully Herbig und Rick Kavanian
 übernehmen um 22.15 Uhr den Bildschirm mit neuen Folgen ihrer
 preisgekrönten Sketch-Show "Bully & Rick" In der ersten Folge nimmt
 das rasante Sketch-Spektakel seinen Ausgangspunkt bei einer
 Eheberatung ...
 
 Mit charmant-verrückten und frechen Parodien von Rotkäppchen,
 Rumpelstilzchen, Rapunzel und Co. landete ProSieben im Frühling
 diesen Jahres den Überraschungserfolg der TV-Saison: Bis zu 6,33
 Millionen Märchen-Fans ließen sich von "Die ProSieben Märchenstunde"
 begeistern. Jetzt wird weiter gehext, geküsst und gezaubert! "Es war
 einmal", hallt es ab Montag, 18. September 2006, um 20.15 Uhr aus dem
 ProSieben-Märchenwald. Im Märchenbuch steht dann: "Tischlein, deck'
 dich - Esel, Ziegen, echte Männer" mit Ralf Richter, Elton und Tobias
 Schenk. Weiter geht es in den nächsten Wochen mit "Der Froschkönig -
 Im Brunnen hört dich niemand schreien", "Frau Holle - Im Himmel ist
 die Hölle los" und "Hans im Glück - Tauschrausch im Märchenland".
 Thomas Fritsch als Märchenonkel, Hella von Sinnen als resolute Frau
 Holle, Christian Ulmen als tauschwütiger Hans oder Alexandra Neldel
 als süße Prinzessin Dorothea, lassen die Uhren im Märchenland ganz
 anders ticken!
 
 Damit nicht genug ausgezeichnete Comedy am Montagabend auf
 ProSieben: Um 22.15 Uhr übernehmen Michael Bully Herbig und Rick
 Kavanian den Bildschirm mit neuen Folgen ihrer Sketch-Show "Bully &
 Rick" (Deutscher Comedy Preis 2005). 206 Figuren, 80 Drehtage, 13
 Folgen: "Die neue Staffel von 'Bully & Rick' war das Aufwändigste,
 was ich bisher fürs Fernsehen gemacht habe", erzählt Michael Bully
 Herbig. Spaß hat es trotzdem gemacht, so Rick: "Wir haben eine
 Strichliste für Frauen-, Glatzen- und Stuntrollen geführt. Bei den
 Frauen liege ich vorn."
 
 "Die ProSieben Märchenstunde: Tischlein, deck' Dich - Esel,
 Ziegen, echte Männer" um 20.15 Uhr und "Bully & Rick" um 22.15 Uhr -
 am Montag, 18. September 2006, auf ProSieben
 
 Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes
 Fernsehpanel D + EU)
 Quelle: AGF / GfK Fernsehforschung / pc#tv aktuell / SevenOne Media
 Marketing & Research
 Vorläufig gewichtet: 13. September 2006
 
 Bei Fragen:
 
 ProSieben Television GmbH
 Kommunikation/PR
 Tina Land, Michael Ostermeier
 Tel. +49 [89] 9507-1192, -1142
 Fax +49 [89] 9507-91192, -91142
 tina.land@ProSieben.de
 michael.ostermeier@ProSieben.de
 www.presse.ProSieben.de
 
 Fotoredaktion: Susanne Karl
 Tel. +49 [89] 9507-1173
 Fax +49 [89] 9507-91173
 susanne.karl@ProSieben.de
 
 Originaltext:         ProSieben Television GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=25171
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_25171.rss2
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 29961
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Programmhighlights auf www.aol.de: "Städtetipps und Design - Von Musik auf der 'popkomm' in Berlin bis hin zur heißen Londoner Jeans von Victoria Beckham"    Hamburg (ots) - Das aktuelle Umfrageergebnis und die Top-Themen in der Woche vom 14.09.2006 bis 21.09.2006:      Aktuelle Umfrage     (1) Libanoneinsatz deutscher Blauhelme: 70 Prozent sind dagegen     Die Bundesregierung möchte 2.400 deutsche Soldaten in den Libanon entsenden. Die aktuelle AOL Umfrage hat ergeben, dass die Stimmung in der Bevölkerung zum Thema "Blauhelmeinsatz im Libanon" negativ ist. Zu viele Soldaten seien eingeplant, meinen 5 Prozent der User. Für "Gut so", die Summe der eingeplanten Blauhelmsoldaten ist richtig gewählt, mehr...
 
Erstausstrahlung der dritten Staffel von "The Shield" / Dazu passend strahlt AXN von Sony ein Michael Chiklis Special aus    München (ots) - Die Polizeiserie "The Shield", die laut dem American Film Institute als eine der zehn besten TV-Serien der USA gilt, geht in deutscher Erstausstrahlung in die dritte Staffel. AXN, der Action- und Abenteuersender aus dem Hause Sony, hat den Start der dritten Staffel für 21. Oktober um 20.15 Uhr bekannt gegeben.     So darf Michael Chiklis alias Detective Vic Mackey mit den Fahndungserfolgen seiner Spezialeinheit weiter die Kriminalitätsrate von Los Angeles senken. In der ersten Folge geht es unter dem Titel "Mit harten Bandagen" mehr...
 
u-blox kündigt kleines ROM-basiertes SuperSense® GPS Modul für Handhelds an    Thalwil/Schweiz (ots) -     u-blox kündigt kleines ROM-basiertes SuperSense® GPS Modul für    Handhelds an     u-blox AG, der führende Technologieanbieter für GPS-Empfänger, kündigt heute das NEO-4S GPS-Modul an. Auf einer Fläche von nur 12.2 x 16 mm bietet das jüngste Mitglied der u-blox Produktfamilie niedrigen Stromverbrauch, eine USB Schnittstelle und SuperSense Indoor GPS mit einer Eingangs-Emfpindlichkeit von -156 dBm. Damit werden Anwendungen im Inneren von Gebäuden sowie mit kleinen oder verborgenen Antennen ermöglicht.     Die Verwendung mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 11. Oktober 2006, 22.45 Uhr, Der 
 Fernseh-Philosoph
  Mainz (ots) - Mittwoch, 11. Oktober 2006, 22.45 Uhr  Der Fernseh-Philosoph Karl Holzamer wird 100 Jahre alt Film von Christian Dezer und Ulrike Brödermann  An das Gute glauben und mit dem Bösen rechnen, so beschreibt Karl Holzamer, Professor der Philosophie und Gründungsintendant des Zweiten Deutschen Fernsehens, seine Lebensformel. Eine Devise, die ihm wohl auch bei den ungeheuren Herausforderungen geholfen hat, damals 1962, als Holzamer einen neuen Fernsehsender aus dem Nichts aufbauen musste. Die Ausgangsvoraussetzungen sind denkbar mehr...
 
Sat.1 Fernsehbilder - 38. Programmwoche (vom 16.09.2006 bis 22.09.2006)    Berlin (ots) -       - Querverweis: Bilder werden über obs versandt und sind unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -       Sat.1 Fernsehbilder - 38. Programmwoche (vom 16.09.2006 bis 22.09.2006) mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |