| | | Geschrieben am 14-09-2006 ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 11. Oktober 2006, 22.45 Uhr, Der 
 Fernseh-Philosoph
 | 
 
 
 Mainz (ots) - Mittwoch, 11. Oktober 2006, 22.45 Uhr
 
 Der Fernseh-Philosoph
 Karl Holzamer wird 100 Jahre alt
 Film von Christian Dezer und Ulrike Brödermann
 
 An das Gute glauben und mit dem Bösen rechnen, so beschreibt Karl
 Holzamer, Professor der Philosophie und Gründungsintendant des
 Zweiten Deutschen Fernsehens, seine Lebensformel. Eine Devise, die
 ihm wohl auch bei den ungeheuren Herausforderungen geholfen hat,
 damals 1962, als Holzamer einen neuen Fernsehsender aus dem Nichts
 aufbauen musste.
 Die Ausgangsvoraussetzungen sind denkbar schwierig: wenig Geld,
 schlecht ausgestattete Produktionsstätten, dazu das Erste, die
 ARD, als erstgeborene Konkurrenz. Karl Holzamer geht seinen Weg
 unbeirrt. Er folgt seiner medialen Mission, baut auf eine Mischung
 aus Information, Unterhaltung und Bildung. Von der heute-Sendung
 bis zum auslandsjournal", vom Goldenen Schuss bis zu Wünsch Dir
 was, Programm-Highlights, die alle in seine Intendantenzeit fallen.
 ZDF-Intendant Markus Schächter würdigt Holzamers
 Pionierleistung: Ohne ihn, ohne seine Anstrengungen der besonderen
 Art, wäre das ZDF nicht zu dem geworden, was es heute ist: die
 größte Fernsehanstalt Europas.
 
 "Holzamer schafft die großen, notwendigen Strukturen, achtet
 dabei aber auch auf jede Kleinigkeit, macht alles zur Chefsache.
 Dieter Stolte, sein damaliger persönlicher Referent, der ihm später
 für 20 Jahre ins Intendantenamt folgen sollte, erinnert sich: 
 Bewundernswert war er in der Konsequenz, mit der er Dinge und Themen,
 die er für wichtig hielt, mit Beharrlichkeit verfolgte.
  Gleichzeitig lässt der als konservativ geltende Holzamer seinen
 Mitarbeitern auch ungeheure Spielräume, wie ein Pädagoge, der weiß,
 dass nichts wird, wenn man nichts ausprobiert. So schaffte es das
 ZDF, als das Zweite schnell in der damaligen
 bundesrepublikanischen Medienlandschaft mit der ARD gleichzuziehen.
 
 Am 13. Oktober 2006 wird der Fernsehpionier Professor Karl Holzamer
 100 Jahre alt. Das ZDF würdigt seinen Gründervater mit einer
 Dokumentation, die an Stationen aus seinem Leben, Höhepunkte seiner
 Karriere und Meilensteine des ZDF-Programms erinnert.
 
 Originaltext:         ZDF
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7840
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
 Rückfragen bitte an:
 
 Pressestelle
 Telefon: 06131 / 70 - 2120
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 29968
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Sat.1 Fernsehbilder - 38. Programmwoche (vom 16.09.2006 bis 22.09.2006)    Berlin (ots) -       - Querverweis: Bilder werden über obs versandt und sind unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -       Sat.1 Fernsehbilder - 38. Programmwoche (vom 16.09.2006 bis 22.09.2006) mehr...
 
Theologe Hans Küng im "ZDF-Mittagsmagazin": 
 Papstreise "Charmeoffensive ersten Ranges" / Von Reformen keine Rede
  Mainz (ots) - Als Charmeoffensive ersten Ranges hat der Tübinger katholische Theologe Professor Hans Küng den Besuch des Papstes in Bayern bezeichnet. Es habe zwar viele positive Aspekte der Reise gegeben, allerdings war von irgendwelchen Reformen innerhalb der Kirche keine Rede, so Küng im "ZDF-Mittagsmagazin" am heutigen Donnerstag, 14. September 2006. Darüber wurde einfach geschwiegen.  Von leeren Pfarrhäusern ohne Seelsorger, von der desolaten Lage vieler zusammengelegter Pfarreien sei keine Rede gewesen, mehr...
 
Gesundheitsschutz für Gründer, Gründerinnen und Interessierte / www.guss-net.de im neuen Design    Eschborn (ots) - Informationen rund um Gesundheit und Sicherheit von Existenzgründern, ihren Mitarbeitern und Kunden - und weit darüber hinaus - bietet die Website www.guss-net.de. Sie wurde komplett überarbeitet und erscheint jetzt frischer und übersichtlicher, mit neuen Funktionen und Inhalten.     Gründerinnen finden ab sofort eine speziell für sie aufbereite Rubrik. Neu sind auch kleine Boxen auf der rechten Bildschirmseite, die zu jedem Inhalt auf weiterführende Informationen verweisen. Außerdem können die Nutzer und Nutzerinnen ihre Meinung mehr...
 
Sage macht fit für die Änderung der Umsatzsteuer / Seminarreihe und neue Hilfsmittel zur Erhöhung der Umsatzsteuer    Frankfurt am Main (ots) - Sage Software (www.sage.de), größter Anbieter kaufmännischer Software für kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland, bietet ab sofort unter www.ust2007.de zahlreiche Hilfsmittel zur problemlosen Bewältigung der Umsatzsteuererhöhung. Die Erhöhung der Umsatzsteuer von 16 auf 19 Prozent zum 1. Januar 2007 betrifft fast jedes Unternehmen. Unter www.ust2007.de finden kleine und mittlere Unternehmen daher Informationen zum Thema. Bestehende Kunden von Sage finden hier Links auf die entsprechenden Angebote des Herstellers. mehr...
 
Feuerwehren unterstützen die Waisen von 9/11 / Stiftung Hilfe für Helfer gibt mehr als 230.000 Euro in Ausbildungsfonds    Berlin (ots) -      - Querverweis: Bilder sind unter      http://www.presseportal.de/bilder abrufbar -     Die Kinder der getöteten Feuerwehrleute vom 11. September 2001  erhalten künftig mit deutscher Unterstützung Stipendien: Zum fünften  Jahrestag der Terroranschläge in den USA hat sich die Stiftung Hilfe  für Helfer mit 233.342,37 Euro am Ausbildungsfonds "City of Berlin  Scholarship" der Checkpoint Charlie Stiftung beteiligt. Hilfe für  Helfer ist eine Initiative des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und von DaimlerChrysler. Das Geld wurde mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |