EANS-News: centrotherm photovoltaics zieht positive Bilanz der EU PVSEC in Valencia
Geschrieben am 17-09-2010 |   
 
      Fortgeschrittene Vertragsverhandlungen mit namhaften Kunden 
    
 Großes Interesse an ISE-zertifizierten Solarzellen mit 19,1  
Prozent 
       Wirkungsgrad und am 24 Pair CVD Reaktor 
 
 
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
 
Unternehmen 
 
 
Utl.:      Fortgeschrittene Vertragsverhandlungen mit namhaften Kunden 
     Großes Interesse an ISE-zertifizierten Solarzellen mit 19,1 Prozent 
      Wirkungsgrad und am 24 Pair CVD Reaktor 
 
 
Blaubeuren (euro adhoc) - 17. September 2010 - Die centrotherm  
photovoltaics AG zieht aufgrund der guten Kundenresonanz eine  
positive Bilanz der vor wenigen Tagen zu Ende gegangenen  25th  
European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition (EU  
PVSEC) in Valencia. "Die Messe hat sich für uns gelohnt. Wir haben  
Gespräche mit den größten Herstellern geführt und stehen mit  
namhaften Unternehmen in fortgeschrittenen Vertragsverhandlungen",  
erklärt Dr. Peter Fath, Technologie- und Marketingvorstand der  
centrotherm photovoltaics AG - weltweit der führende  
Equipmentlieferant und Anlagenhersteller der Photovoltaik-Branche.  
"In technologischer Hinsicht haben wir viele positive Rückmeldungen  
zum selektiven Emitter und der neuen Rückseitentechnologie centaurus  
erhalten." 
 
Mit dem selektiven Emitter und der neuen Rückseitentechnologie  
centaurus sorgen die Photovoltaik-Spezialisten aus Blaubeuren im  
Geschäftsbereich Solarzelle und Modul für einen neuen Spitzenwert  
beim Wirkungsgrad. Im Vorfeld der EU PVSEC teilte das Unternehmen  
mit, dass auf industrieüblichen Produktionsanlagen bei Solarzellen  
aus monokristallinem Silizium mittlere Wirkungsgrade von 19,1 Prozent 
erzielt worden waren - und Spitzenwerte von 19,2 Prozent. Diese 19,1  
Prozent wurden auch vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme 
in Freiburg (ISE), größtes Solarforschungsinstitut Europas,  
zertifiziert. 
 
Im Geschäftsbereich Silizium und Wafer erhielt bei der centrotherm  
SiTec, in der die centrotherm photovoltaics-Gruppe ihre  
Siliziumkompetenz bündelt, der erstmals auf der EU PVSEC vorgestellte 
24 Pair CVD Reaktor mit dem passenden STC-TCS Konverter viel  
Aufmerksamkeit. Alle wichtigen Unternehmen der Branche haben sich  
nach Unternehmensangaben für die nächste Generation des  
Schlüsselequipments in der Siliziumproduktion interessiert. Positiv  
aufgenommen wurde auch die gemeinsam mit Siemens entwickelte und  
ebenfalls neu eingeführte Energieversorgungsanlage Multistep Power  
Cabinet (MPC) für CVD Reaktoren und STC-TCS Konverter. Der Platz  
sparende und modulare Aufbau des MPC zeichnet sich gegenüber anderen  
Energieversorgungsanlagen durch geringere Investitionskosten sowie  
Zeit- und Kosteneinsparung bei Installation, Inbetriebnahme und  
Instandhaltung aus. Großes Interesse fand außerdem der weiter  
optimierte Kristallisationsofen. 
 
Bei GP Solar, einer hundertprozentigen Tochter der centrotherm  
photovoltaics, verlief die Messe gleichfalls erfreulich. Die  
führenden Produzenten der Branche zeigten laut GP Solar großes  
Interesse an dem neu entwickelten und erstmals in Valencia  
präsentierten Inspektions-System für Dünnschichtmodule. Erste  
Angebote seien bereits eingeholt worden. Mit dem Gerät lassen sich  
bereits während der Produktion kleinste Fehler erkennen und somit der 
Ausschuss verringern. 
 
Die FHR Anlagenbau, ebenfalls ein hundertprozentiges  
Tochterunternehmen der centrotherm photovoltaics, sprach von einem  
sehr erfolgreichen Messeverlauf. Der Sondermaschinenbauer für  
Beschichtungsanlagen verzeichnete ein Anfragevolumen für  
Dünnschicht-Technologie von mehr als 20 Millionen Euro. 
 
"Unsere Strategie, mit Technologie-Updates auf Effizienzsteigerung  
entlang der photovoltaischen Wertschöpfungskette zu setzen, zahlt  
sich aus. So können auch Bestandskunden vom Einsatz neuer  
Technologien profitieren, indem sie Kapazitäten ausbauen und ihre  
Herstellkosten durch Effizienzgewinne senken", ergänzt Fath. "Unser  
Ziel ist es, den Vorsprung unserer Kunden hinsichtlich  
Kostenführerschaft und Effizienz weiter auszubauen." Ein Markttrend  
auf der EU PVSEC sei die Nachfrage nach Single Equipment gewesen, um  
bestehende Fabriken zu erweitern. 
 
Über centrotherm photovoltaics AG Die centrotherm photovoltaics AG  
mit Sitz in Blaubeuren ist weltweit der führende Technologie- und  
Equipmentanbieter der Photovoltaikbranche. Das Unternehmen stattet  
namhafte Solarunternehmen und Branchen-Neueinsteiger mit  
schlüsselfertigen ("Turnkey") Produktionslinien und Einzelanlagen für 
die Herstellung von Silizium, kristallinen Solarzellen und -modulen  
sowie Dünnschichtmodulen aus. Damit verfügt der Konzern über eine  
breite und fundierte Technologiebasis sowie Schlüsselequipment auf  
nahezu allen Stufen der photovoltaischen Wertschöpfungskette. Seinen  
Kunden garantiert centrotherm photovoltaics wichtige  
Leistungsparameter wie Produktionskapazität, Wirkungsgrad und  
Fertigstellungstermin. Der Konzern beschäftigt mehr als 1.300  
Mitarbeiter und ist weltweit in Europa, Asien und den USA aktiv. Im  
Geschäftsjahr 2009 erzielte centrotherm photovoltaics bei einem  
Umsatz von 509,1 Mio. Euro ein EBIT von 37,2 Mio. Euro und ist im  
TecDAX an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet. 
 
Kontakt: 
Saskia Feil 
Senior Manager Investor & Public Relations 
Tel: +49 7344 918-8890 
E-Mail: saskia.feil@centrotherm.de 
 
Dr. Torsten Knödler 
Manager Public Relations 
Tel: +49 7344 918-8898 
E-Mail: torsten.knoedler@centrotherm.de 
 
Christina Siebels, Britta Cirkel 
HOSCHKE & CONSORTEN Public Relations GmbH 
Tel: +49 40 3690 50-58 /-56, 
E-Mail: c.siebels@hoschke.de; b.cirkel@hoschke.de 
 
 
Ende der Mitteilung                               euro adhoc 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
 
ots Originaltext: centrotherm photovoltaics AG 
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de 
 
Rückfragehinweis: 
 
Dr. Torsten Knödler 
 
Manager Public Relations 
 
Tel.: 07344 - 918-8898 
 
E-Mail: torsten.knoedler@centrotherm.de 
 
Branche: Energie 
ISIN:    DE000A0JMMN2 
WKN:     A0JMMN 
Index:   TecDAX 
Börsen:  Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard 
         Berlin / Freiverkehr 
         Hamburg / Freiverkehr 
         Stuttgart / Freiverkehr 
         Düsseldorf / Freiverkehr 
         München / Freiverkehr 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  289933
  
weitere Artikel: 
- EANS-News: Positive outcome for centrotherm photovoltaics at EU PVSEC in Valencia      Advanced contract negotiations with well-known customers 
 
     Major interest in ISE-certified solar cells with 19.1 percent 
 
      efficiency, and in the 24 Pair CVD reactor 
 
 
 
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
 
Company Information 
 
Subtitle:      Advanced mehr...
 
  
- Kreditmarkt in Deutschland: Spürbare Erholung in Sicht    Frankfurt (ots) -  
 
   - Deutlich gesunkene Risiken für eine generelle Störung des  
     Kreditangebots 
   - Ende der Abwärtsdynamik im laufenden Quartal erwartet 
   - Kehrtwende bei der Kreditnachfrage 
 
   Der Kreditmarkt in Deutschland zeigt deutliche Tendenzen der  
Erholung. Zwar schrumpft das von der KfW Bankengruppe in ihrem  
Kreditmarkausblick berechnete Kreditneugeschäft der deutschen Banken  
und Sparkassen mit inländischen Unternehmen und Selbstständigen im 2. 
Quartal 2010 um rund 8 % gegenüber dem Vorjahresquartal (gleitende mehr...
 
  
- EANS-Kapitalmarktinformation: DZ BANK AG / Sonstige Kapitalmarkinformation gemäß § 30e WpHG  
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
 
Anleihe: EUR 50.000.000 DZ BANK Inhaberschuldverschreibungen 
Single- Callable von 2010/2015; 
ISIN: DE000DZ1H604; 
Emission: 7622; 
Valuta: 17.09.2010 
 
Anleihe: EUR 25.000.000  1,50% DZ BANK Brief von 2010/2013; mehr...
 
  
- EANS-Kapitalmarktinformation: DZ BANK AG / Sonstige Kapitalmarkinformation gemäß § 30e WpHG  
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
 
Anleihe: EUR 50.000.000  DZ BANK Brief Mini-Max-Floater 2010/2016; 
ISIN: DE000DZ1H687; 
Reihe: 2771; 
Valuta: 21.09.2010 
 
 
Ende der Mitteilung                               euro adhoc 
-------------------------------------------------------------------------------- mehr...
 
  
- EANS-News: conwert Immobilien Invest SE / Bericht des Verwaltungsrats der conwert Immobilien Invest SE (FN 212163 f, Handelsgericht Wien) gemäß § 65 Abs 1b iVm § 171 Abs 1 iVm § 153 Abs 4 AktG  
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
 
Unternehmen 
 
Wien (euro adhoc) - Bericht des Verwaltungsrats der conwert  
Immobilien Invest SE (FN 212163 f, Handelsgericht Wien) gemäß § 65  
Abs 1b iVm § 171 Abs 1 iVm § 153 Abs 4 AktG 
 
1. Allgemeines 
 
1.1 Der Verwaltungsrat der conwert Immobilien Invest SE mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |