| | | Geschrieben am 15-09-2010 EANS-Adhoc: Telekom Austria Group erwirbt Zwei Kabelbetreiber in Bulgarien (Ad-hoc)
 | 
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
 europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 Unternehmen
 
 15.09.2010
 
 Aktionärsinformation
 
 Telekom Austria Group erwirbt Zwei Kabelbetreiber in Bulgarien
 (Ad-hoc)
 
 Wien, 15. September 2010 - Die Telekom Austria Group (VSE: TKA, OTC
 US: TKAGY) verlautbarte heute den Erwerb von 100% der Anteile an
 Megalan Network AD und an Spectrum Net AD, zwei bulgarischen
 Kabelbetreibern. Der gesamte schuldenfreie Unternehmenswert für beide
 Gesellschaften wird sich auf 83,0 Mio. EUR belaufen. Die Telekom
 Austria Group wird beide Betreiber durch ihre bulgarische
 Tochtergesellschaft Mobiltel erwerben und einen Betrag von 72,0 Mio.
 EUR aus dem bestehenden Cashflow zahlen. Dieser Betrag umfasst auch
 eine erfolgsabhängige Kaufpreiskomponente in der Höhe von insgesamt
 14,5 Mio. EUR, die per Ende 2011 zur Zahlung fällig wird and an die
 Erreichung von Leistungskriterien gebunden ist.
 
 Die Akquisition bedarf der Zustimmung der bulgarischen
 Wettbewerbsbehörde. Das lokale Management von Megalan und Spectrum
 Net wird beibehalten, da beide Unternehmen für etwa 18 Monate als
 getrennte Gesellschaften weitergeführt werden. Jedoch werden bereits
 2010 Produktbündel unter der Marke M-Tel eingeführt.
 
 "Die Konvergenz der Festnetz- und Mobilkommunikation ist einer der
 elementaren Treiber im Telekommunikationsmarkt geworden. Dieser Trend
 ist bereits im heimischen Markt der Telekom Austria Group deutlich
 sichtbar und prägt nun auch zunehmend das Wettbewerbsumfeld in
 Bulgarien. Vor diesem Hintergrund erweist sich die Akquisition zweier
 Kabelbetreiber für Mobiltel als der logische nächste Schritt.
 Mobiltel kann sich dadurch zu einem vollintegrierten
 Telekommunikationsanbieter entwickeln und dem starken Marktpotential
 für Produkte wie Festnetzbreitband, IPTV sowie konvergenten Produkte
 gerecht werden. Darüber hinaus wird die führende Markposition in
 Bulgarien weiter gestärkt und zukünftiges Wachstum in einem
 bestehenden Markt gesichert. Dies ist im Einklang mit der bestehenden
 Gruppenstrategie",sagt Hannes Ametsreiter, Generaldirektor der
 Telekom Austria Group.
 
 Die zwei Kabelbetreiber ergänzen sich durch ihre Produktpalette und
 ermöglichen Mobiltel, sowohl Geschäftskunden als auch Privathaushalte
 anzusprechen. Megalan ist der führende Breitbandanbieter im
 Privatkundensegment in Sofia und bietet sowohl Breitband- als auch
 IPTV-Dienste an. Spectrum Net ist auf die Bereitstellung von
 Breitband- und Sprachdiensten im Geschäftskundenbereich in den
 größten Städten Bulgariens fokussiert. Zusammen hatten die zwei
 Unternehmen 85.400 Anschlüsse in 2009. Im Geschäftsjahr 2009
 erwirtschafteten die zwei Kabelbetreiber Umsatzerlöse in der Höhe von
 25,3 Mio. EUR und ein EBITDA von 7,0 Mio. EUR. Das Management
 erwartet von beiden Unternehmen, dass für das Jahr 2010 ein gesamtes
 EBITDA von 9,6 Mio. EUR und in der Zukunft anhaltendes Wachstum
 erzielt wird. Daraus resultiert ein erwartetes EBITDA-Multiple von
 ungefähr 6,8x für das Jahr 2011.
 
 "Beide Unternehmen werden umgehend einen positiven Beitrag zum
 Cashflow der Telekom Austria Group leisten. Des Weiteren sind beide
 Akquisitionen bereits in den Erwartungen der Anlagenzugänge der
 Gruppe für das Gesamtjahr 2010 in der Höhe von 0,75 - 0,80 Mrd. EUR
 berücksichtigt und stehen im Einklang mit der verlautbarten
 Mittelverwendungsstrategie der Gruppe", sagt Hans Tschuden,
 Finanzvorstand der Telekom Austria Group. Die geplante Akquisition
 von Megalan und Spectrum Net wird keine Auswirkung auf die
 Dividendenuntergrenze von 0,75 EUR bis 2012 haben.
 
 Finanzübersicht
 
 
 |Pro forma 2009         |Megalan               |Spectrum Net*          |
 |                       |                      |                       |
 |Umsatzerlöse (in Mio.  |6,5                   |18,8                   |
 |EUR)                   |                      |                       |
 |EBITDA (in Mio. EUR)   |3,9                   |3,1                    |
 |Anlagenzugänge (in Mio.|1,6                   |1,3                    |
 |EUR)                   |                      |                       |
 |Anschlüsse (in 000)    |55,6                  |29,8                   |
 
 * Konsolidierte Werte von Spectrum Net und der 100% Tochtergesellschaft Orbitel
 EAD
 
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: Telekom Austria AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 
 Matthias Stieber
 
 Director Investor Relations
 
 Tel.: +43 (0) 50 664 39126
 
 mailto: matthias.stieber@telekomaustria.com
 
 Branche: Telekommunikation
 ISIN:    AT0000720008
 WKN:     555750
 Index:   WBI, ATX Prime, ATX
 Börsen:  Wien / Amtlicher Handel
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 289375
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-Adhoc: Telekom Austria Group Acquires Two Cable Operators in Bulgaria (Ad-hoc Release)  
-------------------------------------------------------------------------------- 
  ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide 
  distribution. The issuer is solely responsible for the content of this 
  announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
 
Company Information 
 
15.09.2010 
 
Shareholder Information 
 
Telekom Austria Group Acquires Two Cable Operators in Bulgaria  
(Ad-hoc Release) 
 
Vienna, 15 September 2010 - Today, the Telekom Austria Group (VSE: mehr...
 
EANS-News: PWO wins the Automotive Lean Production Award for the second time  
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
 
Company Information/Lean Production Award 
 
Oberkirch (euro adhoc) - First supplier to win the award for the  
second time - The Oberkirch location ranks among Europe´s top  
automotive suppliers 
 
Oberkirch, September 15, 2010 - The Oberkirch location mehr...
 
EANS-News: PWO zum zweiten Mal mit dem Automotive Lean Production Award ausgezeichnet  
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
 
Unternehmen/Lean Production Award 
 
Oberkirch (euro adhoc) - Erster Zulieferer, der zum zweiten Mal den  
Award gewinnt - Standort Oberkirch gehört zur Spitze der  
Automobilzulieferer in Europa 
 
Oberkirch, 15. September 2010 - Die Progress-Werk Oberkirch AG wurde mehr...
 
KPN optimiert multinationales Unternehmenskundenmanagement mit einer Comarch-Lösung    Krakau, Polen (ots/PRNewswire) - KPN hat 
Marktchancen für Managed Services im Mobilbereich erkannt und stellt 
heute multinationalen Unternehmen in Europa Mobilkommunikation 
bereit. Mit dem Ergebnis, dass Endkunden von einer beträchtlichen 
Senkung der Gesamtkosten für die Mobilkommunikation innerhalb ihres 
Unternehmens profitieren. Ein Unternehmen muss sich nicht wie bisher 
bei mehreren Anbietern in verschiedenen Ländern anmelden, sondern es 
erhält einen einzelnen Vertrag, einen einheitlichen Service für jedes 
Land sowie fortschrittliche mehr...
 
comScore ernennt Wolfgang Allisat zum Executive Vice President für den internationalen Markt    London (ots/PRNewswire) - comScore, Inc. , eines der 
führenden Unternehmen im Bereich der Messung der digitalen Welt, gab 
heute bekannt, Wolfgang Allisat als Executive Vice President für den 
internationalen Markt an Bord geholt zu haben. Allisat wird die 
Umsetzung von comScores globalen Expansionsplänen in den Regionen 
Europa, Mittlerer Osten, Afrika und Asien-Pazifik verantworten. 
 
 
    (Logo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20080115/COMSCORELOGO) 
    (Logo:  http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20080115/COMSCORELOGO) 
 
 
   Wolfgang mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |