| | | Geschrieben am 14-09-2010 Bitte Titelkorrektur beachten (letzter Absatz) / Hochzeit und Happy End: Hanna folgt ihrem Herzen / Doppelfolge der ZDF-Telenovela und 15-minütiges Spezial "Hanna - Der Abschied"
 | 
 
 Mainz (ots) - Mit einem Happy End und der Hochzeit der
 Protagonisten endet am Freitag, 17. September 2010, 16.15 Uhr, die
 ZDF-Telenovela "Hanna - Folge deinem Herzen". In einer Doppelfolge
 (369 und 370) gibt Hanna (Luise Bähr) ihrem Traumprinzen Maximilian
 (Simon Böer) das Ja-Wort.
 
 Es ist der Tag vor der Hochzeit - und Hanna hält ein Brautkleid in
 den Händen, das ihr zu groß ist. Zum Glück zeigen Gitti (Grit
 Boettcher) und Alexandra (Sophie Lutz) genügend Geschick und
 Einsatzbereitschaft, um die Situation zu retten. Am Tag darauf geben
 sich Hanna und Maximilian endlich das Jawort und feiern ihre Liebe
 mit einem großen Hochzeitsfest im Kreise ihrer Lieben.
 
 Und auch bei den anderen klären sich die Dinge: Caro (Katharina
 Küpper) und Jonas (Constantin Brandt) können sich nicht länger gegen
 ihre wahren Gefühle wehren, und auch Robert (Philipp Langenegger)
 findet endlich sein Liebesglück. Als dem Intriganten Oskar (Andreas
 Hofer) schmerzlich klar wird, dass Edith (Sabine Bach) ihn verraten
 hat, kommt es zum dramatischen Showdown.
 
 Im Anschluss an die letzte Folge sendet das ZDF das 15-minütige
 Spezial "Hanna - Der Abschied" von Yvette Kampfmann. Das Filmteam war
 bei den Dreharbeiten für die Hochzeit dabei und wirft einen Blick
 hinter die Kulissen. Die Hauptdarsteller Luise Bähr und Simon Böer
 schauen auf die dramatischsten und romantischsten Momente der
 Telenovela zurück, und auch die schönsten Pannen am Set werden
 gezeigt. Und natürlich gibt es einen exklusiven Ausblick auf die neue
 ZDF-Telenovela "Lena - Liebe meines Lebens", in der es von Montag,
 20. September 2010, an täglich um 16.15 Uhr um die romantische
 Geschichte von Lena (Jessica Ginkel) und dem erfolgreichen Musiker
 David (Max Alberti) geht.
 
 Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon:
 06131-706100 und über
 http://bilderdienst.zdf.de/presse/hannafolgedeinemherzenletztefolge
 und http://bilderdienst.zdf.de/presse/lenaliebemeineslebens
 
 Originaltext:         ZDF
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
 
 Pressekontakt:
 ZDF-Pressestelle
 Telefon: 06131 / 70 - 2120
 Telefon: 06131 / 70 - 2121
 
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 289264
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"hart aber fair" am Mittwoch, 15. September 2010, um 21.45 Uhr, live aus Berlin    München (ots) - Moderation: Frank Plasberg 
 
   Das Thema: 
 
   Integration im Praxistest - wie viele Einwanderer verträgt  
Deutschland? 
 
   Die Gäste: 
 
   Dr. Thomas de Maizière (CDU, Bundesinnenminister) Fadi Saad  
(Quartiersmanager und Streetworker in Berlin-Reinickendorf; Buchautor 
"Der große Bruder von Neukölln"; ehemaliges Gang-Mitglied) Günter  
Räcke (Jugendrichter am Amtsgericht Berlin-Tiergarten) Alfred  
Harnischfeger (war 40 Jahre Lehrer; von 1983 bis 2009 Leiter der  
Integrierten Gesamtschule Kelsterbach in Hessen) 
 
 mehr...
 
POPSTARS - Girls forever: Unerwünschte Konkurrenz    Unterföhring (ots) - "Ich bin gespannt wie unsere Kandidatinnen in 
der direkten Konkurrenzsituation miteinander umgehen", freut sich  
Detlef D! Soost. In München treffen die 21 angehenden Popsternchen,  
die in den Castings überzeugen konnten, zum ersten Mal aufeinander.  
Am Donnerstag, 16. September 2010, um 20.15 Uhr auf ProSieben. 
 
   Bevor es zur Gruppeneinteilung für die Woche geht, hat die Jury  
noch eine Überraschung für die Girls: Zu den Mädchen stoßen die vier  
Gewinnerinnen aus dem Online-Casting Denise (19, Lüdenscheid), Gloria mehr...
 
Verkaufsstart der XS35 Modellreihe: 38 mm dünn, stromsparend und HD-tauglich / Lüfterlose Mini-PCs mit "Next-generation NVIDIA ION" Grafikkarte und HDMI-Schnittstelle    Elmshorn (ots) - Die Shuttle Inc., ein führender Entwickler und  
Hersteller von Multi-Form-Factor-Lösungen wie den weltbekannten XPC  
Mini-PC-Barebones, meldet den offiziellen Verkaufsstart der XS35  
Modellreihe in Europa. Alle insgesamt elf Varianten des neuen Modells 
zeichnen sich durch ihr kompaktes Format mit einer Breite von nur 38  
mm, einer großen Anschlussvielfalt und ein vollständig passives  
(lüfterloses) Kühlsystem aus. 
 
   Als bisher kleinste Mini-PCs von Shuttle (25,2 x 3,85 x 16,2 [cm,  
TBH]) beeindrucken die XS35-Modelle mehr...
 
REWE spendet mehr als 100.000 Euro an "Ein Herz für Kinder" / Über 100.000 Kunden sprangen in den REWE und toom Märkten in die Woche der Nachhaltigkeit    Köln (ots) - Die REWE spendet über 100.000 Euro an die  
Hilfsorganisation "Ein Herz für Kinder". Das ist die beachtliche  
Bilanz einer bundesweiten Spendenaktion der REWE. Der Kölner  
Lebensmittelhändler hatte am Samstag (11.9.) unter dem Motto "Der  
kleinste Fitnessraum der Welt - ein Springseil" in allen 3.300 REWE  
und toom Märkten zum Seilspringen aufgerufen. Insgesamt über 100.000  
Menschen waren dieser Einladung gefolgt und ´ersprangen` den  
stattlichen Betrag von mehr als 100.000 Euro für hilfsbedürftige  
Kinder.  
 
   Für jeden mehr...
 
Der Wettbewerb um den 9. Deutschen Hörbuchpreis ist eröffnet    Köln (ots) - Die Ausschreibung für den Deutschen Hörbuchpreis 2011 
hat begonnen. Bei der Preisverleihung am 16. März 2011 in Köln werden 
die besten und innovativsten Hörbücher des Jahres 2010 ausgezeichnet. 
Zur Einreichung aufgerufen sind alle Produzenten deutschsprachiger  
Hörbücher, deren Veröffentlichungen allgemein erhältlich sind. 
 
   Der Deutsche Hörbuchpreis  gehört zu den namhaftesten  
Auszeichnungen für deutschsprachige Hörbuchproduktionen und wird in  
sieben Kategorien vergeben: "Beste Information", "Beste Interpretin", 
"Bester mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |