(Registrieren)

Terminaviso: Konferenz "Beyond the Vienna Initiative: Towards a New Banking Model in a New Growth Model for CESEE", 17.September in Wien

Geschrieben am 26-08-2010

Internationale Konferenz zur Rolle der Banken im Rahmen des künftigen
Wachstumsmodells für Zentral-, Ost- und Südosteuropa

Wien (ots) - Das Bundesministerium für Finanzen veranstaltet am
17. September 2010 die internationale Konferenz "Beyond the Vienna
Initiative: Towards a New Banking Model in a New Growth Model for
CESEE". Ziel dieser Konferenz ist es, die Aufmerksamkeit für die
erforderlichen Veränderungen im Finanzbereich in der nächsten Dekade,
vor allem aber nicht nur in den zentral- und osteuropäischen Staaten
zu schärfen.

Nach der Eröffnung durch Finanzminister Josef Pröll bietet der
Vormittag spannende Keynote-Vorträge von OECD-Generalsekretär Angel
Gurría und EBRD-Präsident Thomas Mirow, jeweils gefolgt von zwei
hochrangig besetzten Panels zu den Themen "Die Ursachen der Krise und
das spätere Management" sowie "Die Möglichkeiten für die
Bereitstellung der für Wachstum und Strukturwandel benötigten
finanziellen Mittel".

Am Nachmittag werden unter der Leitung des polnischen
Notenbankpräsidenten Marek Belka zahlreiche Finanzminister aus
Zentral-, Ost- und Südosteuropa gemeinsame Lösungen für eine
internationale Finanzpolitik erörtern und ihre Schlussfolgerungen
ziehen.

Terminaviso: Konferenz "Beyond the Vienna Initiative: Towards a New
Banking Model in a New Growth Model for CESEE", 17.September in Wien
Die VertreterInnen der Medien sind herzlich eingeladen und werden
ersucht, sich unter bmf-presse@bmf.gv.at zur Konferenz anzumelden.
Film- und Fotomöglichkeit.
Das Gesamtprogramm finden Sie unter:
www.bmf.gv.at/Conference_170910
Datum: 17.9.2010, 10:00 - 17:00 Uhr
Ort: Aula der Wissenschaften
Wollzeile 27a, 1010 Wien

Rückfragehinweis:
sowie Anmeldung, Fragen zum Programm:

Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Telefon: +43 (1) 514 33 - 501 030
E-Mail: bmf-presse@bmf.gv.at
Bundesministerium für Finanzen
Hintere Zollamtsstraße 2b
A-1030 Wien

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/53/aom

Originaltext: Bundesministerium für Finanzen Österreich
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/75998
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_75998.rss2


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

285852

weitere Artikel:
  • Professor Dr. Burkhard Schwenker übernimmt zum 1. September 2010 den Vorstandsvorsitz der Roland Berger Stiftung München (ots) - Professor Dr. Burkhard Schwenker, seit August 2010 Aufsichtsratsvorsitzender ("Chairman") der internationalen Strategieberatung Roland Berger Strategy Consultants, übernimmt zum 1. September 2010 den Vorstandsvorsitz der Roland Berger Stiftung. "Ich freue mich, dass Burkhard Schwenker zusätzlich zu seiner Aufgabe als Chairman unserer Firma den Vorstandsvorsitz in der Roland Berger Stiftung übernimmt", sagt Roland Berger, der die von ihm privat finanzierte Stiftung 2008 gegründet hat. "Uns beiden liegt sehr daran, mehr...

  • Der Tagesspiegel: CDU-Außenpolitiker Polenz sieht EU-Perspektive für Serbien und Kosovo Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Ruprecht Polenz (CDU), hält einen Beitritt Serbiens und des Kosovos zur EU für möglich. "Wenn beide Länder Mitglieder der EU sind, dann werden sich eine ganze Reihe von Fragen, die durch die nationale Brille derzeit noch viel größer erscheinen, nicht mehr in der gleichen Dimension stellen", sagte Polenz dem Tagesspiegel (Donnerstagausgabe). Allerdings werde sich im Fall von Beitrittsverhandlungen zwischen der EU und Belgrad "die Erwartung der Europäischen mehr...

  • stern.de: Grundstücksdeal empört Opposition in Brandenburg Hamburg (ots) - Offene Fragen im Zusammenhang mit einem millionenschweren Grundstücksgeschäft bescheren dem brandenburgischen Innenminister Rainer Speer (SPD) Kritik von der Opposition. Wie stern.de, das Online-Angebot des Magazins stern, berichtet, ließ Speer noch in seiner Zeit als Finanzminister ein mehr als 110 Hektar großes Areal in Potsdam-Krampnitz für gut vier Millionen Euro verkaufen. Kurz danach ermittelte ein vereidigter Gutachter einen "angemessenen Kaufpreis" von 25 Millionen Euro. Die Käufer wurden von dem Hannoveraner mehr...

  • Stuttgart 21: Deutsche Umwelthilfe fordert Abriss-Stopp wegen Verstoß gegen Feinstaub-Auflagen Berlin (ots) - Verwaltungsgericht Stuttgart terminiert Verhandlung über Offenlegung der Ausschreibungsunterlagen überraschend schon auf den 7. Oktober - Klage der Deutschen Umwelthilfe gegen Bahn AG - Abriss-Stopp soll Feinstaubbelastung mindern und Verantwortlichen eine "Denkpause" zur Überprüfung des umstrittenen und unsinnigen Projekts "Stuttgart 21" verschaffen - Fotos und Zeugenaussagen belegen, dass entgegen der Gesundheitsauflagen Baumaschinen mit extrem hohen Dieselrußemissionen zum Einsatz kommen - Bis 1.8. waren es bereits mehr...

  • stern.de: Grundstücksdeal empört Opposition in Brandenburg Hamburg (ots) - (Korrektur mit korrekter Telefonnummer des Ansprechpartners) Offene Fragen im Zusammenhang mit einem millionenschweren Grundstücksgeschäft bescheren dem brandenburgischen Innenminister Rainer Speer (SPD) Kritik von der Opposition. Wie stern.de, das Online-Angebot des Magazins stern, berichtet, ließ Speer noch in seiner Zeit als Finanzminister ein über 110 Hektar großes Areal in Potsdam-Krampnitz für gut vier Millionen Euro verkaufen. Kurz danach ermittelte ein vereidigter Gutachter einen "angemessenen Kaufpreis" mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht