(Registrieren)

Der Tagesspiegel: CDU-Außenpolitiker Polenz sieht EU-Perspektive für Serbien und Kosovo

Geschrieben am 26-08-2010

Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im
Bundestag, Ruprecht Polenz (CDU), hält einen Beitritt Serbiens und
des Kosovos zur EU für möglich. "Wenn beide Länder Mitglieder der EU
sind, dann werden sich eine ganze Reihe von Fragen, die durch die
nationale Brille derzeit noch viel größer erscheinen, nicht mehr in
der gleichen Dimension stellen", sagte Polenz dem Tagesspiegel
(Donnerstagausgabe). Allerdings werde sich im Fall von
Beitrittsverhandlungen zwischen der EU und Belgrad "die Erwartung der
Europäischen Union an Serbien noch verstärken, dass die
Zusammenarbeit der EU mit dem Kosovo erleichtert wird". Ein
EU-Beitritt Serbiens sei ohne eine Lösung des Kosovo-Konflikts nicht
möglich. Bis zum Freitag besucht Außenminister Guido Westerwelle
(FDP) den Balkan. Dabei geht es auch um die EU-Beitrittsperspektiven
Serbiens und des Kosovos.

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.

Originaltext: Der Tagesspiegel
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/2790
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_2790.rss2

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-260 09-308
Fax: 030-260 09-622
cvd@tagesspiegel.de
 


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

285864

weitere Artikel:
  • stern.de: Grundstücksdeal empört Opposition in Brandenburg Hamburg (ots) - Offene Fragen im Zusammenhang mit einem millionenschweren Grundstücksgeschäft bescheren dem brandenburgischen Innenminister Rainer Speer (SPD) Kritik von der Opposition. Wie stern.de, das Online-Angebot des Magazins stern, berichtet, ließ Speer noch in seiner Zeit als Finanzminister ein mehr als 110 Hektar großes Areal in Potsdam-Krampnitz für gut vier Millionen Euro verkaufen. Kurz danach ermittelte ein vereidigter Gutachter einen "angemessenen Kaufpreis" von 25 Millionen Euro. Die Käufer wurden von dem Hannoveraner mehr...

  • Stuttgart 21: Deutsche Umwelthilfe fordert Abriss-Stopp wegen Verstoß gegen Feinstaub-Auflagen Berlin (ots) - Verwaltungsgericht Stuttgart terminiert Verhandlung über Offenlegung der Ausschreibungsunterlagen überraschend schon auf den 7. Oktober - Klage der Deutschen Umwelthilfe gegen Bahn AG - Abriss-Stopp soll Feinstaubbelastung mindern und Verantwortlichen eine "Denkpause" zur Überprüfung des umstrittenen und unsinnigen Projekts "Stuttgart 21" verschaffen - Fotos und Zeugenaussagen belegen, dass entgegen der Gesundheitsauflagen Baumaschinen mit extrem hohen Dieselrußemissionen zum Einsatz kommen - Bis 1.8. waren es bereits mehr...

  • stern.de: Grundstücksdeal empört Opposition in Brandenburg Hamburg (ots) - (Korrektur mit korrekter Telefonnummer des Ansprechpartners) Offene Fragen im Zusammenhang mit einem millionenschweren Grundstücksgeschäft bescheren dem brandenburgischen Innenminister Rainer Speer (SPD) Kritik von der Opposition. Wie stern.de, das Online-Angebot des Magazins stern, berichtet, ließ Speer noch in seiner Zeit als Finanzminister ein über 110 Hektar großes Areal in Potsdam-Krampnitz für gut vier Millionen Euro verkaufen. Kurz danach ermittelte ein vereidigter Gutachter einen "angemessenen Kaufpreis" mehr...

  • Saarbrücker Zeitung: Dena-Chef Kohler kritisiert die Debatte über längere Laufzeiten Saarbrücken (ots) - Der Geschäftsführer der Deutschen Energieagentur (Dena), Stephan Kohler, hat den derzeit laufenden energiepolitischen Streit kritisiert. "Alles wäre leichter, wenn man beim Atomausstieg bliebe", sagte Kohler der "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausgabe). Mit der Debatte über längere Laufzeiten verletze Schwarzgelb die "Verlässlichkeit der Energiepolitik", so Kohler weiter. Auf der anderen Seite müsse das rotgrüne Lager erkennen, dass der überhastete Ausbau der Photovoltaik ein Irrweg sei und Deutschland noch mehr...

  • Plan bittet um Spenden für die Kinder in Pakistan Kinderhilfswerk leistet Nothilfe in den Provinzen Punjab und Sindh Hamburg (ots) - 26. August 2010 - Immer mehr Kinder in den Hochwassergebieten Pakistans leiden an Durchfall, Haut- und Atemwegserkrankungen. Zahlreiche Mädchen und Jungen sind an Cholera oder Malaria erkrankt, viele Neugeborene akut vom Tode bedroht. Mitarbeiter der Organisation Plan haben bisher 282.800 Kinder und ihre Familien in den Provinzen Punjab und Sindh mit Nahrung, Trinkwasser und anderen dringend benötigten Hilfsgütern versorgt. Spezialisten des Kinderhilfswerks kümmern sich um die erkrankten und traumatisierten Mädchen mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht