(Registrieren)

Westfalenpost: zu Steinmeier Auszeit von der Politik: Respekt für Steinmeier

Geschrieben am 23-08-2010

Hagen (ots) - Alles Gute! Auszeit von der Politik: Respekt für
Steinmeier

Respekt, dass solch eine Nachricht tatsächlich bis zur Verkündung
durch den Fraktionsvorsitzenden der SPD geheim bleiben konnte. Ein
Wettstreit um die schnellste Schlagzeile wäre höchst unangemessen und
auch unwürdig gewesen. Respekt vor allem aber für Frank-Walter
Steinmeier. der eine Niere spendet, um seiner geliebten Frau zu
helfen! Als Außenminister der Großen Koalition hatte Steinmeier die
höchsten Sympathiewerte. Die Bürger schätzten in als anständigen,
verlässlichen Menschen. Die Entscheidung, sich eine Niere
herausoperieren zu lassen, damit die schwer erkrankte Ehefrau eine
gute Lebenschance hat, passt in dieses Bild. Vielen, die gestern von
der politischen Auszeit Steinmeiers hörten, ging durch den Kopf, was
SPD-Chef Gabriel öffentlich ausdrückte: Wie unwichtig wird manches im
Beruf, in der Politik, wenn es um solche existenziellen Dinge geht!
Man kann sich vorstellen, dass die Diskussionen in der SPD um den
Agenda-Rückbaukurs für den Familienmenschen Steinmeier zuletzt nicht
die höchste Priorität hatten. Wir haben erfahren, dass es in der
Organspenden-Warteliste keinen Prominentenbonus gibt. Wir hoffen,
dass die Annahme Wirklichkeit wird , schon Mitte Oktober wieder im
politischen Geschäft zu sein. Wir können nur bitten, dass sich mehr
Menschen als bisher über lebensrettende Organspenden Gedanken machen.
Wir wünschen den Steinmeiers alles, alles Gute!

Originaltext: Westfalenpost
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/58966
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_58966.rss2

Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

285334

weitere Artikel:
  • Ostthüringer Zeitung: Kommentar Ostthüringer Zeitung Gera Gera (ots) - Ostthüringer Zeitung Gera zu SPD/Rente mit 67: Die Verschiebung (oder Aussetzung) der Rente mit 67 wird vielleicht für eine Weile die parteiinternen Konflikte der Sozialdemokraten herunter dimmen. In der Praxis ist dieser im engen Führungszirkel ausgehandelte Kompromiss kein Beitrag zur Stabilisierung der Alterssicherung und zur Glaubwürdigkeit. In der Opposition zugegeben unpopuläre, jedoch letztlich notwendige Beschlüsse aus der Zeit der Regierungsverantwortung durch taktisch motivierte Formelkompromisse zu mehr...

  • Westdeutsche Zeitung: Steinmeiers Liebesbeweis hat Bewunderung verdient = von Martin Vogler Düsseldorf (ots) - Das kalte politische Leben trägt plötzlich ein menschliches Antlitz. Frank-Walter Steinmeier will sich bereits heute eine Niere entnehmen lassen, um seiner Frau das Leben zu retten. Mit diesem Liebesbeweis setzt der SPD-Fraktionschef ein deutliches Zeichen. Eine staunende Öffentlichkeit erfährt: Auch Vollblut-Politgrößen, die vermeintlich vor allem parteitaktisch und mit starkem Blick auf die eigene Karriere handeln, entsprechen im Ernstfall nicht diesem Klischee. Steinmeier folgt mit seiner konsequenten Entscheidung mehr...

  • BERLINER MORGENPOST: Was im Leben zählt - jenseits der Politik - Leitartikel Berlin (ots) - Eine Meldung aus der Spitzenpolitik, die berührt: SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier nimmt "eine Auszeit", um seiner schwer erkrankten Frau beizustehen. Nein, beizustehen ist zu schwach - es ist nicht weniger als der Versuch, ihr Leben zu retten. Steinmeier spendet seiner Frau eine Niere, die sie nach langjähriger Nierenschwäche dringend braucht. Auf ein anonymes Spenderorgan zu warten, würde zu lange dauern. Nur wer einen "Lebendspender" findet, wird sofort operiert. Wenn dieser höchst private Fall - der mehr...

  • Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Bundeswehr Bielefeld (ots) - Eine freiwillige Pflicht gibt es nicht. Eine allgemeine Wehrpflicht schon gar nicht, wenn mit 7500 jungen Männern nur noch ein Bruchteil eines Jahrgangs tatsächlich etwas leisten muss, was anderen erspart bleibt. Das Verteidigungsministerium hat gestern die »Aussetzung« der Wehrpflicht vorgeschlagen. Die Opposition hielt tapfer das Wort von der freiwilligen Wehrpflicht dagegen - beides ist wenig sachdienlich. Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) will die Wehrpflicht nicht gänzlich abschaffen. mehr...

  • Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT zu Steinmeiers Organspende Bielefeld (ots) - Wenn's drauf ankommt, ist Verlass auf den Mann. Das gilt für den politischen Frank-Walter Steinmeier wie für den privaten. Das ist es, was ihn sympathisch macht. Ein Spitzenpolitiker im sogenannten Zentrum der Macht - doch der gebürtige Lipper hat es nicht verlernt, als Mensch Prioritäten zu setzen. Die lebensbedrohliche Erkrankung seiner Frau zeigen ihm und uns die Grenzen der Macht - und was wirklich wichtig ist. Unabkömmlich gibt's dann plötzlich nicht mehr. Steinmeiers Entscheidung ist vorbildlich, ihm gebühren mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht