| | | Geschrieben am 16-08-2010 DRS stellt den virtuellen Datenraum für den Verkauf der Masterflex Tochter SURPRO / Masterflex trennt sich von seiner defizitären Tochter SURPRO und verfolgt somit konsequent ihre Unternehmensstrategi
 | 
 
 Zug (ots) - Der Hightech-Schlauchhersteller Masterflex hat einen
 Vertrag über den Verkauf ihrer Tochtergesellschaft SURPRO an eine
 Gruppe privater Investoren unterzeichnet. Der Vertrag wurde unter den
 für entsprechende Transaktionen üblichen Vorbehalten geschlossen. Der
 Übergang der Geschäftsanteile ist bis Ende dieses Geschäftsjahres
 vorgesehen.
 
 Die SURPRO GmbH entwickelt, produziert und veredelt hochwertige
 Schreibgeräte, Accessoires sowie technische Teile für die
 Luxusgüterindustrie. Seit 2005 gehörte sie zum Masterflex Konzern und
 hat in den letzten Jahren erhebliche Verluste erlitten, wodurch die
 Entwicklung des Mutterunternehmens deutlich belastet worden ist.
 Zudem bestehen keinerlei Synergien zum Kerngeschäft der Masterflex
 AG. Mit dem Verkauf wird daher ein weiterer wesentlicher
 Strategiepunkt, die Trennung von Randaktivitäten und die Fokussierung
 auf das erfolgreiche Kerngeschäft, umgesetzt.
 
 Im Rahmen des Verkaufsprozesses wurde Masterflex exklusiv von dem
 unabhängigen Corporate Finance Beratungshaus Helbling beraten,
 während DRS mit einem virtuellen Datenraum (
 http://www.presseportal.de/go2/virtueller-datenraum ) die Plattform
 zur Durchführung der Due Diligence stellte.
 
 Der virtuelle Datenraum von DRS ermöglicht einen schnellen und
 sicheren Austausch aller transaktionsrelevanten Daten. Aufgrund der
 hohen Anzeigegeschwindigkeit werden sämtliche Dokumente in Echtzeit
 wiedergegeben, was ein effizientes Arbeiten ermöglicht. Höchste und
 modernste Sicherheitstechnologien stellen dabei zu jeder Zeit
 unabhängig von räumlichlichen Beschränkungen die Vertrauchlichkeit
 des Datenaustausches sicher.
 
 Über DRS
 
 DRS ist ein auf virtuelle Datenräume spezialisierter
 Transaktionsdienstleister, der Unternehmen beim Austausch von
 hochsensiblen Unternehmensdaten unterstützt. Dabei umfasst das
 Spektrum des Marktführers für große Portfoliotransaktionen nicht nur
 den Bereich Real Estate sondern auch andere komplexe
 Finanztransaktionen aus den Segmenten M&A, Private Equity,
 Nonperforming Loans und Börsengänge. http://www.drs-digital.com
 
 Originaltext:         Data Room Services GmbH & Co. KG
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/75858
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_75858.rss2
 
 Pressekontakt:
 Ilka Großecappenberg
 Senior Project Manager Marketing
 DRSdigital
 Eschersheimer Landstr. 6
 60322 Frankfurt, Germany
 Phone: +49 (0) 69 478640 - 281
 Fax: +49 (0) 69 478640 - 1
 ilka.grossecappenberg@dataroomservices.com
 www.drs-digital.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 284144
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Forsa Umfrage: An der Zapfsäule entscheidet der Preis    Elmshorn (ots) - Alle wollen billig tanken 
 
   Die HEM Tankstellen liegen mit ihren günstigen Kraftstoffpreisen  
bei den Deutschen voll im Trend.  Bei der Auswahl der Tankstelle  
entscheiden die Autofahrer vor allem nach Preis und Lage.  Das belegt 
eine repräsentative Umfrage des Forsa Instituts. Die Meinungsforscher 
stellten fest, dass 95 Prozent der Deutschen beim Tanken auf den  
Preis gucken. Darüber hinaus wird großen Wert auf die schnelle  
Erreichbarkeit der Tankstellen und freundliches Personal  gelegt. Das 
Angebot der Tankstellen-Shops mehr...
 
International Society for Cellular Therapy (ISCT) Joins Forces With Roche and Genzyme to Launch Cell Therapy Industry Partnership    Vancouver, August 16, 2010 (ots/PRNewswire) - Many companies in the cell 
therapy regenerative medicine market including Roche, Genzyme, 
Athersys, Miltenyi Biotec, Hospira, Lonza and Life Technologies will 
join ISCT to launch a series of new initiatives that will create 
greater strategic alignment within the industry and drive late stage 
clinical development. 
 
   The ISCT Industry Task Force (ITF), comprising these major 
corporations along with internationally renowned clinicians and 
academics in cell therapy translation, rolled out mehr...
 
Interventional Spine(R), Inc. gibt einen weiteren Erfolg mit seinem einzigartigen PERPOS(R) Percutaneous Cervical System bekannt    Irvine, Kalifornien, August 16, 2010 (ots/PRNewswire) - Interventional 
Spine, Inc. gab heute die Durchführung einer weiteren erfolgreichen 
Operation mit dem einzigartigen PERPOS Percutaneous Cervical System 
(perkutanen Halswirbelsystem) zur Behandlung von Nackenschmerzen 
bekannt. 
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20100419/LA88318LOGO)  
 
   (Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20100419/LA88318LOGO)  
 
   Nach den Kenntnissen der Firma, ist das PERPOS Percutaneous 
Cervical System das einzige Produkt, das die hintere mehr...
 
Start in das Berufsleben für Auszubildende der Lufthansa Technik Gruppe    Hamburg (ots) -  
 
- 257 Azubis und dual Studierende beginnen neu 
- 1.025 junge Menschen insgesamt in Ausbildung 
- In Hamburg: Zusätzlich zu traditioneller Ausbildung von  
  Gehörlosen erstmals sehbehinderte Auszubildende 
 
   Die Lufthansa Technik engagiert sich trotz der schwierigen  
wirtschaftlichen Entwicklung in der Flugzeuginstandhaltung weiter in  
hohem Maße für die Ausbildung. Mit Beginn des Ausbildungsjahres 2010  
sind jetzt insgesamt 1.025 junge Menschen bei der Lufthansa Technik  
Gruppe in Deutschland in Ausbildung oder in mehr...
 
Breitband-Infrastruktur als neues Geschäftsfeld für Energieversorger 2. EUROFORUM-Konferenz "Glasfaseranschlüsse" 21. und 22. September 2010, Hilton, Frankfurt am Main    Frankfurt/Düsseldorf (ots) - Bis 2014 sollen laut der  
Breitbandstrategie des Bundeswirtschaftsministeriums 75 Prozent der  
Haushalte mit Breitband-Anschlüssen von einer Stärke von mindestens  
50 Megabit pro Sekunde ausgestattet sein. Im Aufbau der dazu nötigen  
Glasfaser-Infrastruktur erkennen immer mehr Energieversorger (EVU)  
ein neues Geschäftsfeld. EVU nutzen dabei Synergien, indem sie  
entweder Leerrohre bei Modernisierungs- und Neubauarbeiten mit  
verlegen oder die Glasfaserkabel direkt mit verbauen. Profitieren  
können die EVU mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |