(Registrieren)

RNZ: Blutige Steine

Geschrieben am 05-08-2010

Heidelberg (ots) - Die Rhein-Neckar-Zeitung kommentiert die
Aussage von Naomi Campbell im Prozess gegen Charles Taylor: "Ein
mächtiger Mann schenkt einer schönen Frau teure Steine. Eine
unbedeutende Episode in einem Milieu aus Prominenz und Geld - und
doch die Schlüsselszene im Prozess gegen Charles Taylor? Ihm wird
vorgeworfen, dass auf seinen Befehl Menschen verstümmelt und ermordet
wurden, Kindersoldaten versklavt und Frauen vergewaltigt. Fast
absurd, wie viel Wert die Anklägerin auf jene Steine legt, die nachts
unter mysteriösen Umständen zu Naomi Campbell fanden. In Den Haag hat
sich das Model selbst der Lüge bezichtigt: Bislang stritt sie ab, je
Diamanten erhalten zu haben. Nun, unter der Androhung einer Strafe,
ist sie gesprächiger - und gibt doch nur preis, was schon bekannt
war. Nennt Zeugen, die längst selbst reden. Deutet an, dass sie
ahnte, dass an den Steinen Blut klebte (weshalb sie sie ja auch
gleich weiterverschenkte). Einen Beweis gegen Taylor liefert sie
nicht. Es steht nicht gut um dieses Tribunal - wie um den
"Kimberley-Prozess", ein Maßnahmenbündel, das den Handel mit
Blutdiamanten stoppen soll. Dass Zertifikate über "saubere" Herkunft
leicht zu fälschen sind, ist bekannt. Aber vom Zwischenhändler in
Afrika bis zum Juwelierkunden hierzulande fragt niemand gerne nach,
wo die Preziosen genau herkommen. So wie Naomi Campbell in jener
Nacht."

Originaltext: Rhein-Neckar-Zeitung
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/66730
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_66730.rss2

Pressekontakt:
Rhein-Neckar-Zeitung
Manfred Fritz
Telefon: +49 (06221) 519-0


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

282710

weitere Artikel:
  • Neue Westfälische (Bielefeld): Sicherungsverwahrung Gratwanderung MATTHIAS BUNGEROTH Bielefeld (ots) - Wer jemals Opfer einer kriminellen Gewalttat geworden ist, wird die politische Diskussion die derzeit Deutschland erfasst, nicht nachvollziehen können. Warum etwa ein verurteilter Sexualstraftäter, dem Gutachter eine hohe Rückfallwahrscheinlichkeit prognostizieren, irgendwann unbehelligt auf freiem Fuß leben darf, wird sich einem Opfer nicht erschließen. Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) steht also vor einer Gratwanderung denn sie ist gezwungen, das Urteil des Europäischen Gerichtshofes mehr...

  • Neue Westfälische (Bielefeld): GLOSSE Geburtenrate in Deutschland Renaissance der Storchentanten PETER STUCKHARD Bielefeld (ots) - Die Hypothese, dass der Klapperstorch die Kinder bringe, ist in Vergessenheit geraten. Deshalb ist der Begriff der Storchentante für den ehrbaren Beruf der Hebamme auch nicht mehr sonderlich geläufig. Alles falsch, wie sich im Lichte neuerer Entwicklungen zeigt, ja statistisch nachweisen lässt: Jahrelang mussten wir mit ansehen, wie die Geburtenrate in der Bundesrepublik Deutschland sank. Das galt bis 2006 auch für das Land Nordrhein-Westfalen. 2007 trat erstmalig eine leichte Zunahme ein, die sich auch 2008 mehr...

  • Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zur Sicherungsverwahrung Rostock (ots) - Um es klar zu sagen: Niemandem ist mit der jetzigen Situation geholfen. Den Entlassenen nicht, weil sie sich oftmals selbst als "tickende Zeitbomben" empfinden, die mit der ungewohnten Freiheit nicht umzugehen wissen. Dem Staat nicht, weil er unmöglich über Jahre mit Heerscharen von Polizisten Dutzende von Schwerverbrechern beschatten kann. Und der Öffentlichkeit sowieso nicht, weil sie ein Recht darauf hat, vor drohender Gefahr geschützt zu werden. Und zwar rechtzeitig. Originaltext: Ostsee-Zeitung Digitale mehr...

  • Ostthüringer Zeitung: Kommentar Ostthüringer Zeitung Gera Gera (ots) - Ostthüringer Zeitung Gera zu Sicherungsverwahrung: Patentrezepte gibt es nicht. Tatsache ist aber, dass Straßburg der rückwirkenden Verschärfung der Sicherungsverwahrung einen Riegel vorgeschoben hat. Was also tun? Die elektronische Fußfessel kann es allein nicht sein. Das Gerät wird kein Verbrechen verhindern, höchstens dessen Rekonstruktion befördern. Was bliebe, wäre eine auf Dauer enorm aufwändige Überwachung durch die Polizei. Wer das nicht will, kommt an einer zentralen Einrichtung nicht vorbei, in der jene mehr...

  • Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Blutdiamanten Rostock (ots) - Nein, es ist keine Geschichte von der Schönen und dem Biest. Die Schöne ist selbst ein Biest. Nicht nur, weil sie früher ihre Angestellten malträtierte und jetzt davor zurückschreckte, Taylor direkt als Blutdiamanten-Händler zu kompromittieren. Campbell hat - wenn auch unfreiwillig - die ganze künstlich-sterile Welt der Topmodels auf den Boden der Realität gezerrt. Einer Welt, in der Moral und Verantwortung offensichtlich wenig gelten, in der die Show dominiert, der Glanz alles überstrahlt - ganz im Sinne von mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht