Neue Westfälische (Bielefeld): Harry Voigtsberger und Norbert Walter-Borjans neue SPD-Minister für Wirtschaft und Finanzen Nur Regierungspräsidenten von CDU und FDP in Münster und Detmold bleiben im A
Geschrieben am 15-07-2010 |   
 
    Bielefeld (ots) - Die neue NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft 
(SPD) will heute mit ihren ersten Personalentscheidungen klare  
Signale zur Zusammenarbeit in Richtung Opposition setzen. Nach  
Informationen der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen  
(Freitagausgabe) wird der Direktor des Landschaftsverbands Rheinland, 
Harry Voigtsberger, neuer NRW-Wirtschaftsminister. Der bisherige  
Wirtschaftsdezernent der Stadt Köln, Norbert Walter-Borjans,  
übernimmt das Finanzministerium. Beide Personalentscheidungen würden  
in der SPD als Angebot an die Oppositionsparteien CDU und FDP  
verstanden, schreibt die Zeitung unter Berufung auf Parteikreise.  
Insbesondere Voigtsberger, der im Landschaftsverband Rheinland eine  
so genannte Ampel-Koalition aus SPD, FDP und Grünen geschmiedet habe, 
gelte als Angebot an die Liberalen. Auch die weiteren  
Personalentescheidungen deuten nach dem Bericht der Zeitung in diese  
Richtung. So lasse die neue Landesregierung von den insgesamt fünf  
Regierungspräsidenten des Landes nur die beiden von CDU und FDP  
gestellten Peter Paziorek (Münster) und Marianne Thomann-Stahl  
(Detmold) im Amt. Dagegen müssten die Regierungspräsidenten von  
Düsseldorf, Jürgen Büssow (SPD), Köln, Hans Peter Lindlar (CDU) und  
Arnsberg, Helmut  Diegel (CDU), ihre Ämter verlassen. Bereits seit  
längerem fest als neue Minister stehen Guntram Schneider (Arbeit) und 
Ute Schäfer (Frauen) sowie die Grünen Sylvia Löhrmann (Schule),  
Barbara Steffens und Johannes Remmel. 
 
Originaltext:         Neue Westfälische (Bielefeld) 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/65487 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_65487.rss2 
 
Pressekontakt: 
Neue Westfälische 
News Desk 
Telefon: 0521 555 271 
nachrichten@neue-westfaelische.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  279366
  
weitere Artikel: 
- Der Wettbewerb "DIAGEO RESERVE WORLD CLASS Bartender of the Year 2010" beginnt in Athen    Athen, July 15, 2010 (ots/PRNewswire) - Vierundzwanzig der 
talentiertesten Barkeeper aus aller Welt haben sich in Athen für die 
Endphase ihres Strebens um den "DIAGEO RESERVE WORLD CLASS Bartender 
of the Year 2010"-Titel zusammengefunden. 
 
   Über 9.000 Barkeeper haben an diesem - das ganze Jahr andauerndem 
Programm - teilgenommen, das dazu konzipiert wurde, Barkeeper darin 
zu unterrichten bzw. diese dazu zu inspirieren, in den tollsten Bars 
der Welt aussergewöhnliche Cocktails und Erlebnisse zu kreieren. Es 
ist die weltweit grösste mehr...
 
  
- 12 200 Sorgerechtsentzüge im Jahr 2009    Wiesbaden (ots) - Weil eine Gefährdung des Kindeswohls anders  
nicht abzuwenden war, haben die Gerichte in Deutschland im Jahr 2009  
in rund 12 200 Fällen den vollständigen oder teilweisen Entzug der  
elterlichen Sorge angeordnet. Dies teilt das Statistische Bundesamt  
(Destatis) mit. Rechtsgrundlage für diese Maßnahme ist Paragraf 1666  
Bürgerliches Gesetzbuch (BGB). In rund 9 500 Fällen übertrugen die  
Gerichte das Sorgerecht ganz oder teilweise auf die Jugendämter, in  
den übrigen Fällen einer Einzelperson oder einem Verein. 
 
   mehr...
 
  
- 4 152 Todesopfer im Straßenverkehr im Jahr 2009    Wiesbaden (ots) - Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)  
mitteilt, sind im Jahr 2009 in Deutschland 4 152 Menschen bei  
Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Das waren  
durchschnittlich elf Menschen täglich. Gegenüber dem Vorjahr nahm die 
Zahl der Getöteten um 325 Personen oder 7,3% ab. Mit diesem erneuten  
Tiefstand bei der Zahl der Verkehrstoten hat der Abwärtstrend seit  
1991, dem Jahr mit den meisten Verkehrstoten nach der  
Wiedervereinigung Deutschlands, das 18. Jahr in Folge angehalten.  
Auch die Zahl der Verletzten hat mehr...
 
  
- Kompakttraining.de, Trendsetter der Seminar Branche jetzt zertifiziert nach AZWV und DIN ISO 9001:2008 / Kurse mit Bildungsgutschein und bei betrieblicher Kurzarbeit jetzt förderbar durch Agentur für     Hamburg (ots) -  
 
   - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist 
     abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - 
 
   Bildungsgutscheine und Qualizierungsanfrage im Rahmen von  
Kurzarbeit bei den Firmen dürfen nur von solchen Kurs Anbietern  
durchgeführt werden, die über eine AZWV Zertifizierung verfügen. 
 
   kompakttraining schafft nicht nur eine Einzelzertifizierung gemäß  
AZWV sondern gleichzeitige eine Zertifizierung gemäß DIN EN ISO  
9001:2008. 
 
   Dabei greift das interne Projektteam gerade mehr...
 
  
- Mittelstands-Cup 2010: Der iPad-Gewinner steht fest    Nürnberg (ots) -  
 
   - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist 
     abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - 
 
   Die Marktplatz Mittelstand GmbH & Co. KG suchte pünktlich zur  
Fußball-WM die 11 besten Firmenprofile auf  
www.marktplatz-mittelstand.de . 
 
   Sieger des Gewinnspiels - und damit glücklicher Gewinner des Apple 
iPad sowie einer Anzeige im Newsletter von Marktplatz Mittelstand im  
Wert von 1500 Euro - ist die orange°clou | Texter und PR Agentur.  
Inhaber Rinco Albert kam zur Preisverleihung mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |