Rheinische Post: Aral-Image-Wert halbiert sich in Deutschland wegen Ölkatastrophe des Mutterkonzerns BP
Geschrieben am 02-07-2010 |   
 
    Düsseldorf (ots) - Die Ölkatastrophe am Golf von Mexiko drückt nun 
die Imagewerte von der BP-Marke Aral massiv nach unten. Nachdem Aral  
lange Zeit Deutschlands beliebteste Treibstoffmarke war, liegt der  
Imagewert nach einem renommierten Markenindex mit 18 Punkten nur noch 
halb so gut wie vor 90 Tagen (35 Punkte). Dies ergibt eine exklusive  
Auswertung des Meinungsforschungsinstituts Psychonomics für die in  
Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post". Laut dem Kölner Institut  
geht dabei das Aral-Image immer weiter nach unten, je mehr sich  
herumspreche, dass Aral eine Tochterfirma von BP ist. "Gemessen  
daran, dass die meisten Menschen den direkten Bezug zwischen BP und  
Aral noch gar nicht erkannt haben, ist der Imageeinbruch schon jetzt  
deutlich", sagt der Psychonomics-Marktforscher Adrian Bach der  
"Rheinischen Post". Was Aral nun drohe, zeige  der Imagewert von  
Mutterkonzern BP: Der habe vor der Ölkatastrophe am Golf von Mexiko  
mit minus drei Punkten bereits ein sehr schwaches Image in  
Deutschland gehabt,  doch jetzt liege es mit einem Wert von minus 72  
sehr tief. Bach zur "Rheinischen Post": "Für Aral tickt da eine  
Zeitbombe. Je mehr das Unternehmen als Ableger von BP wahrgenommen  
wird, umso schlimmer kann es bis zu einem Imageeinbruch ähnlich zu  
Shell bei der Brent-Spar vor einigen Jahren kommen." 
 
Originaltext:         Rheinische Post 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/30621 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2 
 
Pressekontakt: 
Rheinische Post 
Redaktion 
  
Telefon: (0211) 505-2303
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  277366
  
weitere Artikel: 
- ots.Audio: Deutsche Automobilindustrie fährt schneller aus der Krise als erwartet - VDA-Präsident Wissmann legt Halbjahresbilanz vor    Berlin (ots) -  
 
   - Querverweis: Audiomaterial ist unter 
     http://www.presseportal.de/audio und  
     http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar - 
 
   Anmoderation: 
 
   Die deutsche Automobilindustrie fährt schneller aus der Krise als  
erwartet. Vor allem die Exporte haben im ersten Halbjahr zugelegt -  
um 44 Prozent, verglichen mit dem ersten Halbjahr 2009. Der Präsident 
des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), Matthias Wissmann, legte  
die aktuelle Bilanz heute in Berlin vor. 
 
   1. O-Ton Matthias Wissmann mehr...
 
  
- Stabwechsel bei LBS Immobilien GmbH und der S-Landesimmobilien GmbH / Uwe Randt scheidet zum 30. Juni aus / Uwe Beulich und Werner Hoffmann folgen nach    Frankfurt am Main (ots) - Uwe Randt, 65, Geschäftsführer der LBS  
Immobilien GmbH und der S-Landesimmobilien GmbH, ist zum 30. Juni in  
den wohlverdienten Ruhestand gegangen. Der Jurist Randt war mehr als  
30 Jahre in leitenden Funktionen für die Landesbausparkasse  
Hessen-Thüringen tätig. Vor dem Wechsel in die Geschäftsführung der  
LBS Immobilien GmbH und der S-Landesimmobilien GmbH war Randt Leiter  
des zentralen Stabs der LBS-Geschäftsleitung. Randt hat maßgeblich  
dazu beigetragen, dass sich beide Gesellschaften zu den  
"Makler-Experten" mehr...
 
  
- Branchendialog Chemie: Den Industriestandort weiterentwickeln    Berlin (ots) - Deutschland braucht eine zukunftsorientierte  
Industrie- und Chemiepolitik, die die internationale  
Wettbewerbsfähigkeit stärkt und zugleich den Prinzipien der  
Nachhaltigkeit und sozialen Gerechtigkeit Rechnung trägt. Diese  
gemeinsame Auffassung haben der Verband der Chemischen Industrie  
(VCI) und die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) 
auf dem "Branchendialog Chemie" mit dem Bundesministerium für  
Wirtschaft und Technologie bekräftigt. 
 
   Konkret setzten sich IG BCE und VCI für eine sichere und mehr...
 
  
- Öger Tours beugt sich erneut dem Druck der WDSF-Delfinschützer - TUI schert zum Ferienbeginn aus    Hagen (ots) - Das Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) hatte  
aufgedeckt, dass im "Sealanya-Delfinarium" in Alanya an der  
türkischen Riviera 10 Delfine aus der grausamen und blutigen  
Delfintreibjagd in Taiji/Japan stammen. Vier dieser Delfine starben  
im Februar innerhalb weniger Tage. Der umsatzstärkste deutsche  
Reiseveranstalter Öger Tours stornierte daraufhin "dauerhaft" seine  
Delfinarientouren. 
 
   In den anderen türkischen Delfinarien in Antalya, Kemer und Belek  
dokumentierte das WDSF unhaltbare Zustände hinter den Kulissen mehr...
 
  
- Aufatmen in Walheim - Weichen für die Zukunft gestellt / Schuhhersteller Sioux gerettet    Walheim (ots) - Die Zitterpartie ist endlich überstanden. Nach  
langwierigen Verhandlungen ist die Transaktion perfekt. Der  
Schuhhersteller Sioux wurde vom Investor Square Four übernommen und  
somit vor der Insolvenz bewahrt. In einer Pressekonferenz stellen die 
neuen Eigentümer die Zukunftsstrategie vor: Investments in Marke und  
Kollektion und eine Verstärkung des Managements. 
 
   In Bedrängnis geraten war Sioux durch die Insolvenz der  
Muttergesellschaft Egana Goldpfeil. Am Freitagvormittag verkündete  
Square Four nun den erfolgreichen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |