| | | Geschrieben am 01-07-2010 Günther Holding GmbH beabsichtigt den Erwerb wesentlicher Geschäftsbereiche der Rohwedder AG
 | 
 
 Hamburg (ots) - Die Günther Holding GmbH, Hamburg, beabsichtigt
 über ihre neugegründete Tochtergesellschaft AIM - Assembly in Motion
 GmbH den Erwerb wesentlicher Geschäftsbereiche der börsennotierten
 Rohwedder AG, Bermatingen. Eine entsprechende Vereinbarung wurde mit
 dem Insolvenzverwalter der Rohwedder AG, Dr. Volker Grub, getroffen.
 Die Vertragsunterzeichnung ist für kommende Woche vorgesehen.
 
 Bei den zu erwerbenden Geschäftsbereichen handelt es sich um das
 Kerngeschäft der sich seit Ende März 2010 in Insolvenz befindlichen
 Rohwedder AG mit den beiden Standorten in Bermatingen und Bruchsal.
 Rohwedder stellt in Bermatingen u.a. Maschinen für die
 Automobilzulieferindustrie zur Montage von Lenkungen und Getriebe
 her. In Bruchsal werden Montagemaschinen für Anwendungen im Bereich
 kleinerer Werkstücke entwickelt und produziert. Der Standort in
 Bermatingen soll zukünftig als Rohwedder Macro Assembly GmbH
 firmieren und mit ca. 100 Mitarbeitern fortgeführt werden. Das
 Geschäft in Bruchsal, das im Jahre 2004 von Siemens erworben wurde,
 soll zukünftig als Rohwedder Micro Assembly GmbH geführt werden und
 rund  60 Mitarbeiter beschäftigen. Beide Standorte sollen unter dem
 Dach der AIM mit der seit mehreren Jahren zur Günther Holding
 gehörenden ELWEMA Automotive GmbH zusammengeführt werden.
 
 Rohwedder und ELWEMA stellen produkt- und kundenseitig eine
 hervorragende Ergänzung dar. Unter der Holding AIM mit den Marken
 ELWEMA und Rohwedder entsteht nach rechtskräftiger Unterzeichnung des
 Kaufvertrags ein spezialisiertes Unternehmen im Bereich Reinigungs-,
 Prüf- und Montagetechnik. Für Kunden der Automobilindustrie werden
 insbesondere Lösungen für die Werkstücke Motor, Getriebe und Lenkung
 angeboten. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über
 Montagelösungen für die Branchen Medizintechnik, Konsumgüter und
 Elektronikindustrie. Die AIM beschäftigt 260 Mitarbeiter und plant
 für das erste volle Geschäftsjahr in 2011 Umsatzerlöse in Höhe von
 ca. EUR 65 Mio.
 
 Über Rohwedder
 
 Der Rohwedder Konzern ist ein führender Anbieter von
 Systemlösungen und Standardprodukten im Bereich
 Automatisierungstechnik. Rohwedder ist in Deutschland an vier
 Standorten tätig. Dazu zählen die Zentrale in Bermatingen sowie die
 Standorte in Bruchsal, Radolfzell und Lörrach. Zu den wesentlichen
 Auslandsaktivitäten gehören die finnische Tochtergesellschaft JOT
 sowie eine Tochter in Canada. Rohwedder-Automatisierungsanlagen
 werden hauptsächlich in der Automobilzuliefer-, Telekommunikations-
 und Elektronikindustrie sowie in der Medizintechnik eingesetzt.
 
 Über ELWEMA
 
 Die ELWEMA Automotive GmbH ist ein auf Maschinen für die
 Automobilindustrie spezialisiertes Unternehmen (Reinigungs-, Prüf-
 und Montagetechnik, insbesondere für die Bereiche Motoren, Lenkung
 und Getriebe). Zum Kundenkreis zählen nahezu alle namhaften
 Automobilhersteller sowie große Automobilzulieferer. ELWEMA wird in
 2010 mit ca. 100 Mitarbeitern eine Gesamtleistung von rund EUR 30
 Mio. erzielen. ELWEMA hat vor wenigen Wochen als einziger
 Maschinenlieferant den VW Group Award für innovative Leistungen
 erhalten.
 
 Über Günther Holding
 
 Die Günther Holding ist die Investmentholding der Familie Günther,
 die sich an mittelständischen Unternehmen aus den Branchen
 Maschinenbau, Software/IT und Glücksspiel sowie an Unternehmen, die
 sich in Sonder- oder Restrukturierungssituationen befinden,
 beteiligt. Das Beteiligungsportfolio umfasst derzeit u. a. die Firmen
 ORGA Systems GmbH (Paderborn), Günther Direct Services GmbH
 (Bamberg), ELWEMA Automotive GmbH (Ellwangen), ALPHA Business
 Solutions AG (Kaiserslautern) sowie eine minderheitliche
 Finanzbeteiligung an der börsennotierten Tipp24 SE (Hamburg). Neben
 den unternehmerischen Beteiligungen ist die Familie Günther einer der
 größten Lotterieeinnehmer der Nordwestdeutschen und der Süddeutschen
 Klassenlotterie (NKL und SKL).
 
 Originaltext:         Günther Holding
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/68750
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_68750.rss2
 
 Für eventuelle Rückfragen:
 Dreesbach Kommunikation GmbH
 Lutz E. Dreesbach
 Tel. 02150-915430 oder 0172-2056294
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 277060
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Nachrichten aus Berlin - Wirtschaft: Berlin Partner GmbH wird fünf Jahre alt / Berlin - gutes Image, gut aufgestellt für Investoren    Berlin (ots) - Heute vor fünf Jahren, am 1. Juli 2005 ist die  
Berlin Partner GmbH gegründet worden - und mit ihr ein in Deutschland 
bisher einzigartiges Modell privat-öffentlicher Partnerschaft für  
integrierte Wirtschaftsförderung und Standortmarketing. Die Bilanz  
seitdem kann sich sehen lassen: In den Jahren 2005 bis 2009 haben  
sich 464 Unternehmen mit Unterstützung der Wirtschaftsförderung in  
der deutschen Hauptstadt angesiedelt. Sie schaffen insgesamt 21.224  
neue Arbeitsplätze und investieren 1,663 Milliarden Euro. 
 
   Die mehr...
 
Unternehmensnachfolge: Zu lange Übergangsphasen können Zukunft des Unternehmens gefährden    Frankfurt (ots) -  
 
Vor Übergabe werden Investitionen oft reduziert oder eingestellt  
Nachfolger lösen Investitionsstaus meist schnell auf  
Keine Anzeichen für besondere Zurückhaltung der Banken bei  
Nachfolgefinanzierungen 
 
   Viele Alteigentümer reduzieren während der Suche nach einem  
Nachfolger ihre Investitionstätigkeiten oder stellen sie komplett  
ein. Trotz der verminderten Investitionstätigkeit passen viele  
Alteigentümer die Beschäftigung nicht an. Zugleich sinkt durch die  
unterlassenen Investitionen die Ertragskraft der mehr...
 
Klaus Huttelmaier übernimmt Vorsitz im europäischen Heizungsverband EHI    Köln (ots) - Zum neuen Vorsitzenden ernannte die Vollversammlung  
der Association of the European Heating Industry, EHI, Klaus  
Huttelmaier, Bereichsvorstand Bosch Thermotechnik und Mitglied der  
Geschäftsführung der Bosch Thermotechnik GmbH. Damit folgt  
Huttelmaier Paolo Merloni nach, Geschäftsführer der Ariston Thermo  
Group, Italien. Neuer Generalsekretär des europäischen Dachverbandes  
ist Andreas Lücke, Hauptgeschäftsführer des Bundesindustrieverbandes  
Haus-, Energie und Umwelttechnik (BDH). 
 
   "Der EHI steht für moderne Heiztechnik, mehr...
 
Peter Löscher übernimmt Vorsitz im Asien-Pazifik-Ausschuss    Berlin (ots) - Peter Löscher übernimmt Vorsitz im  
Asien-Pazifik-Ausschuss 
 
   -	Die asiatisch-pazifische Region festigt ihre Rolle als  
Konjunkturtreiber der Weltwirtschaft -	Deutsche Technologie trägt zur 
Lösung der Herausforderungen in der Region bei -	Partnerschaft -  
Innovation - Nachhaltigkeit bleiben die Leitlinien der APA-Arbeit 
 
   Peter Löscher, Vorsitzender des Vorstands der Siemens AG,  
übernimmt am Freitag, den 2. Juli 2010, von Dr. Jürgen Hambrecht, dem 
Vorsitzenden des Vorstands der BASF SE, den Vorsitz im  
Asien-Pazifik-Ausschuss mehr...
 
Das kleinste Fernsehstudio der Welt tourt durch Europa: fischerAppelt, tv media launcht internationales Online-Reality-TV-Format für smart    Stuttgart (ots) -  
 
   - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter 
     http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - 
 
   Stuttgart, 01. Juli 2010 - fischerAppelt, tv media hat für die  
Automobilmarke smart eine innovative Bewegtbildplattform entwickelt:  
smart.studio. Dafür haben die Film-Experten einen smart fortwo mit  
sechs Innen- und Außen-Kameras zum kleinsten fahrenden TV-Studio der  
Welt umfunktioniert. 
 
   Auf www.smart-studio.tv werden unter dem Motto "remix your  
reality" in unterhaltsamen Film-Formaten die Trendsetter mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |