Oncolytics Biotech(R) Inc. veranstaltet Konferenzgespräch zur Erörterung der aktualisierten Daten aus der britischen Phase-I/II-Studie zu Kopf-Hals-Karzinomen, die auf der ASCO-Jahrestageung präsentie
Geschrieben am 04-06-2010 |   
 
    Calgary, Kanada, June 4, 2010 (ots/PRNewswire) - Oncolytics Biotech Inc. 
("Oncolytics")  gab heute bekannt, dass der Präsident und CEO des 
Unternehmens, Dr. Brad Thompson, am Montag, den 7. Juni 2010 um 07.00 
Uhr US-MT (09.00 Uhr US-ET) ein Konferenzgespräch mit gleichzeitigem 
Webcast leiten wird, in dem die am selben Tag auf der 
ASCO-Jahrestagung in Chicago präsentierten Daten der 
Phase-I/II-Studie zu Kopf-Hals-Krebs erörtert werden. 
 
   Interessenten können das Konferenzgespräch telefonisch unter den 
Rufnummern 1-647-427-7450 oder 1-888-231-8191 mitverfolgen. Ausserdem 
steht ein live übertragener Audio-Webcast unter 
http://www.newswire.ca/en/webcast/viewEvent.cgi?eventID=3108600  oder 
auf der Website des Unternehmens unter 
http://www.oncolyticsbiotech.com  zur Verfügung. Bitte stellen Sie 
die Verbindung mindestens 15 Minuten vor  Beginn des Webcast her, um 
ausreichend Zeit für das Herunterladen etwa  notwendiger Software zu 
haben. Ein Mitschnitt der Internetausstrahlung wird  anschliessend 
unter http://www.oncolyticsbiotech.com eingestellt und kann  bis zum 
14. Juni 2010 auch telefonisch unter den Rufnummern 1-416-849-0833 
oder 1-800-642-1687 abgehört werden. Der Zugangscode lautet 80060184, 
gefolgt von dem Rautenzeichen. 
 
   Info über Oncolytics Biotech Inc.   
 
   Oncolytics ist ein in Calgary ansässiges 
Biotechnologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung onkolytischer 
Viren als potenzieller Krebstherapie spezialisiert. Das klinische 
Programm von Oncolytics umfasst diverse Humanstudien, darunter eine 
Phase-III-Studie für Kopf-Hals-Karzinome mit REOLYSIN, seiner 
proprietären Formulierung des menschlichen Reovirus. Weitere 
Informationen zu Oncolytics finden Sie unter 
http://www.oncolyticsbiotech.com. 
 
   Änderungen der Präsentationszeit bleiben vorbehalten. Diese 
Pressemitteilung und die genannten Präsentationen enthalten 
zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne von Section 21E des 
US-amerikanischen Securities Exchange Act von 1934 in der derzeit 
gültigen Fassung. Zukunftsgerichtete Aussagen, darunter auch die 
Zeitplanung, Implikationen und Richtigkeit des auf der ASCO-Tagung 
präsentierten Materials zu REOLYSIN sowie die Überzeugung des 
Unternehmens bezüglich der potenziellen Eignung von REOLYSIN als 
Krebstherapie, beinhalten bekannte und unbekannte Risiken und 
Unwägbarkeiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen 
Ergebnisse massgeblich von den Erwartungen der zukunftsgerichteten 
Aussagen abweichen. Zu derartigen Risiken und Unwägbarkeiten gehören 
unter anderen die Verfügbarkeit von Finanzmitteln und Ressourcen zur 
Fortführung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten, die 
Wirksamkeit von REOLYSIN als Krebstherapie, die Verträglichkeit von 
REOLYSIN ausserhalb eines kontrollierten Testrahmens, der 
erfolgreiche und zeitgerechte Abschluss klinischer Studien und 
Prüfungen, die Fähigkeit des Unternehmens, REOLYSIN erfolgreich zu 
vermarkten, Unsicherheiten im Zusammenhang mit der Erforschung und 
Entwicklung von Arzneimitteln und Unwägbarkeiten in Verbindung mit 
dem Zulassungsverfahren. Investoren sollten Einsicht in die vom 
Unternehmen bei den kanadischen und US-amerikanischen 
Börsenaufsichtsbehörden eingereichten Quartals- und Jahresberichte 
nehmen, in denen weitere Informationen zu Risiken und Unwägbarkeiten 
bezüglich zukunftsgerichteter Aussagen enthalten sind. Investoren 
wird empfohlen, sich nicht über Gebühr auf zukunftsgerichtete 
Aussagen zu verlassen. Das Unternehmen verpflichtet sich nicht, 
zukunftsgerichtete Aussagen über den gesetzlich vorgesehenen Rahmen 
hinaus zu aktualisieren. 
 
   Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: The Equicom 
Group, Nick Hurst, 300 5th Ave. SW, 10th Floor, Calgary, Alberta, T2P 
3C4, Kanada, Tel: +1-(403)-218-2835, Fax: +1-(403)-218-2830, 
nhurst@equicomgroup.com; The Investor Relations Group, Erika Moran, 
11 Stone St, 3rd Floor, New York, NY 10004, USA, Tel: 
+1-(212)-825-3210, Fax: +1-(212)-825-3229, 
emoran@investorrelationsgroup.com 
 
Originaltext:         Oncolytics Biotech Inc 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/57146 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_57146.rss2 
 
Pressekontakt: 
CONTACT:  Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: The  
EquicomGroup, Nick Hurst, 300 5th Ave. SW, 10th Floor, Calgary,  
Alberta, T2P 3C4,Kanada, Tel: +1-(403)-218-2835, Fax:  
+1-(403)-218-2830,nhurst@equicomgroup.com; The Investor Relations  
Group, Erika Moran, 11Stone St, 3rd Floor, New York, NY 10004, USA,  
Tel: +1-(212)-825-3210, Fax:+1-(212)-825-3229,  
emoran@investorrelationsgroup.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  272242
  
weitere Artikel: 
- HCL Technologies ist die Nr. 1 beim traditionellen IT-Outsourcing im Black Book of Outsourcing von Datamonitor    Eschborn/Zürich/Wien (ots) - HCL Technologies rangiert im Bereich  
RIMO und ITO des "Black Book of Outsourcing 2009-10" von Datamonitor  
auf Platz 1. 
 
   Der IT-Dienstleister HCL Technologies wurde als bester Anbieter  
sowohl im Bereich Tier 1 traditionelles IT-Infrastruktur-Outsourcing  
als auch im Remote Infrastructure Management Outsourcing (RIMO) in  
der 2009-10-Ausgabe der Studie bewertet, die Datamonitor durchführt.  
Die Untersuchung berücksichtigt über 700 Verträge von 3.100 der  
größten ITO-Spending-Unternehmen und -Organisationen mehr...
 
  
- Solar Valley Sachsen-Anhalt auf der Intersolar 2010 / Einladung zum Presselunch am 10. Juni 13.00 Uhr / Halle A4, Stand 222    Magdeburg (ots) - Nach den erfolgreichen Auftritten der  
vergangenen drei Jahre ist für das Solar Valley Sachsen-Anhalt die  
weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft, die INTERSOLAR in  
München, erneut ein Muss. Ein inhaltlicher Schwerpunkt in diesem Jahr 
ist die Kompetenz der Region zum Thema Glas. Auf dem rund 110  
Quadratmeter großen Gemeinschaftsstand, organisiert von der  
Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt (IMG), werden  
neun Aussteller ihre Produkte und Kompetenzen entlang der gesamten  
Wertschöpfungskette mehr...
 
  
- AsiaPac Capital Services beantragt Genehmigung für drittes Kleinwasserkraftwerk    Toronto, June 4, 2010 (ots/PRNewswire) - AsiaPac Capital Services Ltd., 
Symbol an der Deutschen Börse: 5AP  (http://www.asiapaccapital.ca), 
gab heute bekannt, dass ihre 100%  Tochtergesellschaft AsiaPac Green 
Renewable Energy Corp. die dritte  Genehmigung für ein 
Kleinwasserkraftwerk beantragt hat. 
 
   Bei dem Kraftwerk handelt es sich um ein kleines 
Laufwasser-Projekt am Fluss Talubin in der Gemeinde Barlik, Mountain 
Province, Philippinen (Tanudin-Projekt). 
 
   Auf Grundlage einer vorläufigen Studie wird eine Leistung von 4 
MW erwartet. mehr...
 
  
- Witzenmann - Partner für regenerative Energie-Lösungen Aussteller auf der Intersolar in München    Pforzheim (ots) - Fortschrittliche Lösungen für regenerative  
Energien bieten neben optimaler Energieausbeute auch lange  
Lebensdauer und Wartungsfreiheit. Vor allem durchdachte Details und  
höchste Verarbeitungsqualität ermöglichen ein Maximum an Effizienz.  
Von Kollektorverbindungen auf dem Dach über flexible Leitungssysteme  
bis zu Wärmetauschern im Keller: Witzenmann als Erfinder des  
Metallschlauchs bietet für jedes Einsatzgebiet die perfekte  Lösung  
und stellt als Neuheit spezielle Verrohrungen für Thermo-Syphons vor. 
 
   Lösungen mehr...
 
  
- IBC SOLAR AG knackt die Gigawatt-Marke    Bad Staffelstein (ots) - Weltweit installierte Photovoltaik-Module 
von IBC SOLAR sparen jährlich rund 500.000 Tonnen CO2 ein 
 
   Der Photovoltaik-Spezialist IBC SOLAR hat die Ein-Gigawatt-Marke  
beim Modulabsatz geknackt. Seit der Gründung des Unternehmens  
verkaufte IBC SOLAR Photovoltaik-Module und -Anlagen mit einer  
Gesamtleistung von einem Gigawatt/peak (GWp). Zum Vergleich:  
Insgesamt sind in Deutschland derzeit Photovoltaikanlagen mit einer  
Spitzenleistung von etwa 12 Gigawatt am Netz. Dass IBC SOLAR die  
Gigawatt-Marke jetzt mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |