Netto Marken-Discount verkauft als erster Discounter bundesweit wieder Getränkedosen
Geschrieben am 04-06-2010 |   
 
    Maxhütte-Haidhof (ots) -  
 
   - Pünktlich zur Fußball-WM verkauft Netto Marken-Discount ab 7.  
     Juni 2010 bundesweit Bierdosen in allen 4.000 Filialen 
   - Einzug von weiteren Getränkedosen in die Netto-Regale folgt 
 
   Einfach eine runde Sache: Rechtzeitig zum Start der Fußball-WM  
holt Netto Marken-Discount die beliebte Getränkedose zurück in die  
Discounter-Regale: Am Montag, 7. Juni 2010, startet Netto als erster  
Discounter bundesweit in allen rund 4.000 Filialen den Verkauf von  
Getränkedosen und verkauft Dosen-Bier der Eigenmarke "Schloss Pils"  
zum Schnäppchen-Preis von 29 Cent (zzgl. 25 Cent Pfand*). 
 
   Als Discounter mit der größten Auswahl an Einweg- und  
Mehrweggetränken sowie dem umfangreichsten Biersortiment wird Netto  
Marken-Discount sein Dosenangebot in Kürze um weitere bekannte Bier-  
und Erfrischungsgetränke erweitern. 
 
   Die Netto-Dose punktet bei Fußball-Fans sowohl zu Hause als auch  
beim Public Viewing. Die praktische Getränkedose zum kleinen Preis  
hat eine große Fangemeinde und ist die ideale Wahl für den Durst  
zwischendurch. 
 
   Mit der Wiedereinführung der beliebten Dose vergrößert Netto ein  
weiteres Mal das umfangreichste Lebensmittel-Sortiment der  
Discount-Branche. Selbstverständlich gibt es bei Netto  
Marken-Discount weiterhin sämtliche Getränkesorten auch in der  
Mehrweg-Verpackung. 
 
   *Die leeren Dosen können an den Rücknahmeautomaten oder an den  
Kassen aller Netto-Filialen zurückgegeben werden. 
 
   Netto Marken-Discount im Profil 
 
   Netto Marken-Discount gehört mit rund 4.000 Filialen und über  
64.000 Mitarbeitern zu der Nummer drei in der Discount-Branche.  
Darüber hinaus bietet Netto Marken-Discount seinen Kunden mit über  
3.500 Artikeln das größte Lebensmittel-Sortiment im Discount-Segment. 
Das expandierende Unternehmen wird zusätzlich zur Integration der  
Plus-Filialen zahlreiche weitere Märkte eröffnen, so dass für die  
kommenden Jahre von einem wachsenden Bedarf an Mitarbeitern  
auszugehen ist. 
 
Originaltext:         Netto Marken-Discount AG & Co. KG 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/72216 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_72216.rss2 
 
Pressekontakt: 
Netto Marken-Discount  
Christina Stylianou 
Tel.: 09471-320-999 
Fax:  09471-320-6999 
E-Mail: presse@netto-online.de 
www.netto-online.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  272176
  
weitere Artikel: 
- DSD-Umweltbilanz 2009 - 1,5 Millionen Tonnen CO2 vermieden, oder: "Grüner Punkt bringt 237.000 Fans zur Fußball-WM nach Südafrika"    Köln (ots) - Verwertungsquoten erneut deutlich über den  
gesetzlichen Vorgaben / Bei dualen Systemen beteiligte Mengen sind  
gegenüber 2008 gestiegen 
 
   Die Der Grüne Punkt - Duales System Deutschland GmbH (DSD) hat die 
gesetzlich vorgeschriebenen Verwertungsquoten 2009 erneut deutlich  
übererfüllt. Gleichzeitig sind die bei dualen Systemen beteiligten  
Mengen, aufgrund derer die Verwertungsquoten berechnet werden,  
gegenüber 2008 gestiegen. "Mit diesen Ergebnissen zeigt sich, dass  
die fünfte Novelle der Verpackungsverordnung in 2009 mehr...
 
  
- Emmvee Solar baut strategische Allianzen aus / Deutsch-indischer Hersteller von Solarmodulen auf der Intersolar Stand B6.464    Berlin (ots) - Emmvee baut Netzwerk weiter aus: zwei neue  
Unternehmen konnten für eine nachhaltige Zusammenarbeit gewonnen  
werden. Mit Delta Energy Systems, Hersteller von Wechselrichtern, und 
Twin Solar, Versicherungsunternehmen mit Schwerpunkt Solaranlagen,  
erweitert das deutsch-indische Unternehmen sein Partnernetzwerk um  
zwei strategische Anbieter. 
 
   Delta Energy Systems ist seit 1999 in Deutschland tätig. Das  
Unternehmen entwickelt und produziert zuverlässige Wechselrichter mit 
hohem Wirkungsgrad und Hochfrequenztechnik. mehr...
 
  
- ProSiebenSat.1 Group baut Online-Videothek maxdome aus    München (ots) -  
 
- Umfassendes Video-on-Demand-Paket von Twentieth Century Fox über  
  Blockbuster und Neuerscheinungen  
- AVATAR ab sofort auf maxdome abrufbar 
 
   Die ProSiebenSat.1 Group hat sich ein umfassendes Spielfilmpaket  
für Deutschlands größte Online-Videothek maxdome gesichert. Die  
langfristige Vereinbarung mit Twentieth Century Fox beinhaltet die  
Video-on-Demand-Rechte für zahlreiche Neuerscheinungen sowie für das  
umfangreiche Filmarchiv des Studios. Die Zusammenarbeit startet mit  
dem erfolgreichsten Film aller Zeiten: mehr...
 
  
- Das Millionenwerk: Conergy produziert millionstes Modul in Frankfurt (Oder) / Conergy PowerPlus mit hoher Nachfrage. 100 Zeitarbeitnehmer übernommen    Frankfurt (Oder) (ots) - In der Conergy Solarfabrik in Frankfurt  
(Oder) lief jetzt das Conergy PowerPlus Modul mit der Seriennummer  
"1.000.000" vom Band. Damit hat das hauseigene Werk in Brandenburg  
seit dem Produktionsstart im Sommer 2007 über 1 Million Solarmodule  
produziert. Diese liefern weltweit sauberen Strom. 
 
   Das Jubiläums-Modul überreicht Vertriebsvorstand Andreas Wilsdorf  
heute an die Kollegen von Conergy Italia als Dank für ihre gute  
Arbeit. "Bereits heute erzielen wir die Hälfte unseres Umsatzes im  
Ausland", so mehr...
 
  
- Solare Energie aus der Hauswand - Nahwärmenetze / Energie-Contracting    Landsberg/L (ots) - Auf steigende Energiekosten mit fossilen  
Brennstoffen gibt es die Alternative trotz BAFA-Mittelstop: Solare  
Energie aus der Hauswand - Nahwärmenetze / Energie-Contracting. 
 
   Nicht jedes Wohnhaus braucht seine eigene Heizung, meistens sind  
bestehende Heizanlagen überdimensioniert. Im Rahmen energetischer  
Gebäudesanierung von Bestandsimmobilien wird die Hauswand-West- /  
Südseite mit integrierten Solarkollektoren ausgestattet. Die übrige  
Fassade erhält den Vollwärmeschutz gemäß den Vorgaben der  
KfW-Förderung. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |