Emmvee Solar baut strategische Allianzen aus / Deutsch-indischer Hersteller von Solarmodulen auf der Intersolar Stand B6.464
Geschrieben am 04-06-2010 |   
 
    Berlin (ots) - Emmvee baut Netzwerk weiter aus: zwei neue  
Unternehmen konnten für eine nachhaltige Zusammenarbeit gewonnen  
werden. Mit Delta Energy Systems, Hersteller von Wechselrichtern, und 
Twin Solar, Versicherungsunternehmen mit Schwerpunkt Solaranlagen,  
erweitert das deutsch-indische Unternehmen sein Partnernetzwerk um  
zwei strategische Anbieter. 
 
   Delta Energy Systems ist seit 1999 in Deutschland tätig. Das  
Unternehmen entwickelt und produziert zuverlässige Wechselrichter mit 
hohem Wirkungsgrad und Hochfrequenztechnik.  
 
   Im Portfolio des Vertriebes von Emmvee werden sechs Wechselrichter 
sein.  
 
   Auf der Intersolar, die vom 9. bis 11. Juni in München  
stattfindet, werden die ersten Wechselrichter neben den aktuellen  
Solarmodulen von Emmvee ausgestellt. 
 
   Außerdem kooperiert Emmvee mit dem Düsseldorfer Unternehmen Twin  
Solar. Gemeinsam bieten die Firmen Versicherungen für Betreiber von  
Solaranlagen und Installateure an. Auf der Intersolar 2010 steht die  
Geschäftsführung Deutschland und Indien für Fragen am Stand B6.464  
zur Verfügung. 
 
   "Langfristige Kooperationen sind uns sehr wichtig. Wir wollen  
stets eine gleichbleibende Qualität bieten, pünktlich liefern und  
auch einen zuverlässigen Service bieten, das geht nur, wenn sich  
unsere Kunden darauf verlassen können, dass wir uns auf unsere  
Partner verlassen können", sagten Steffen Graf und Salvatore  
Cammilleri, Geschäftsführer von Emmvee in Deutschland. 
 
   Emmvee Solar Europe entwickelt und stellt mono- und  
polykristalline Solarmodule für netzgekoppelte und netzunabhängige  
Anwendungen her. Emmvee Solar Europe ist eine Tochterfirma der  
indischen Emmvee, die 1992 in Bangalore gegründet wurde und heute  
einer der größten Hersteller von Solarmodulen und Solarkollektoren  
ist. Emmvee produziert Solarmodule mit deutschen Komponenten. Das  
Unternehmen nutzte als erster Hersteller das effizienzsteigernde  
Albarino G Frontglas mit einer besonderen Struktur, die bei niedrig  
stehender Sonne und bei Schwachlicht besonders gute Werte erzielt. 
 
Originaltext:         Emmvee Solar 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/80422 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_80422.rss2 
 
Pressekontakt: 
Frank Hilgenfeld 
Pressesprecher 
Emmvee Solar Europe Ltd. 
Franz-Jacob-Straße 4a 
10369 Berlin 
+49 (0)30 9142689-15 
E-Mail: frank.hilgenfeld@emveesolareurope.com 
www.emmveesolareurope.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  272184
  
weitere Artikel: 
- ProSiebenSat.1 Group baut Online-Videothek maxdome aus    München (ots) -  
 
- Umfassendes Video-on-Demand-Paket von Twentieth Century Fox über  
  Blockbuster und Neuerscheinungen  
- AVATAR ab sofort auf maxdome abrufbar 
 
   Die ProSiebenSat.1 Group hat sich ein umfassendes Spielfilmpaket  
für Deutschlands größte Online-Videothek maxdome gesichert. Die  
langfristige Vereinbarung mit Twentieth Century Fox beinhaltet die  
Video-on-Demand-Rechte für zahlreiche Neuerscheinungen sowie für das  
umfangreiche Filmarchiv des Studios. Die Zusammenarbeit startet mit  
dem erfolgreichsten Film aller Zeiten: mehr...
 
  
- Das Millionenwerk: Conergy produziert millionstes Modul in Frankfurt (Oder) / Conergy PowerPlus mit hoher Nachfrage. 100 Zeitarbeitnehmer übernommen    Frankfurt (Oder) (ots) - In der Conergy Solarfabrik in Frankfurt  
(Oder) lief jetzt das Conergy PowerPlus Modul mit der Seriennummer  
"1.000.000" vom Band. Damit hat das hauseigene Werk in Brandenburg  
seit dem Produktionsstart im Sommer 2007 über 1 Million Solarmodule  
produziert. Diese liefern weltweit sauberen Strom. 
 
   Das Jubiläums-Modul überreicht Vertriebsvorstand Andreas Wilsdorf  
heute an die Kollegen von Conergy Italia als Dank für ihre gute  
Arbeit. "Bereits heute erzielen wir die Hälfte unseres Umsatzes im  
Ausland", so mehr...
 
  
- Solare Energie aus der Hauswand - Nahwärmenetze / Energie-Contracting    Landsberg/L (ots) - Auf steigende Energiekosten mit fossilen  
Brennstoffen gibt es die Alternative trotz BAFA-Mittelstop: Solare  
Energie aus der Hauswand - Nahwärmenetze / Energie-Contracting. 
 
   Nicht jedes Wohnhaus braucht seine eigene Heizung, meistens sind  
bestehende Heizanlagen überdimensioniert. Im Rahmen energetischer  
Gebäudesanierung von Bestandsimmobilien wird die Hauswand-West- /  
Südseite mit integrierten Solarkollektoren ausgestattet. Die übrige  
Fassade erhält den Vollwärmeschutz gemäß den Vorgaben der  
KfW-Förderung. mehr...
 
  
- Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Daehre wirbt in China für Logistikstandort Mitteldeutschland    Magdeburg (ots) - Gemeinsam mit Vertretern des "Netzwerks Logistik 
Leipzig-Halle" wird Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Dr. Karl-Heinz  
Daehre in der nächsten Woche in die Volksrepublik China reisen, um  
dort für den Standort Mitteldeutschland zu werben. Auf dem Programm  
seines mehrtägigen Arbeitsbesuchs stehen dabei neben zahlreichen  
Gesprächen auch die Teilnahme an der internationalen Fachmesse  
"transport logistic China" und einer begleitenden Konferenz in  
Shanghai. Vorgesehen ist auch ein Besuch des deutschen Pavillons auf  
der mehr...
 
  
- Scientists Give the Go-Ahead for Private Storage of Stem Cells From Umbilical Cord Blood    Zutphen, Netherlands, June 4, 2010 (ots/PRNewswire) - Four 
world-renowned stem cell experts have recently given their full 
support to private cordblood banking. The four scientists supported 
the "Family Cord Blood Bank" which has just been established in the 
US by CORD:USE. 
 
   Cryo-Save , the largest stem cell bank in Europe, is very pleased 
with this positive development. "We expect that the merit of private 
storage of stem cells will also increase in Europe and that the 
sometimes unreasonable arguments, which prevent people from mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |